-
Für Statistiker und nostalgische Clubfans
-
Ein schönes Buch zum schmöckern, lesen und schwelgen. Interessant ist hier sicher statistische Teil, der jede Saison einzeln beleuchtet. Das gab es für Statistikfreunde in diesen Maße noch nicht. Es gibt viele neue Texte, aber auch einige die aus den Buch “Die Legende vom Club“ entnommen wurde, aber dennoch überarbeitet und le... Ein schönes Buch zum schmöckern, lesen und schwelgen. Interessant ist hier sicher statistische Teil, der jede Saison einzeln beleuchtet. Das gab es für Statistikfreunde in diesen Maße noch nicht. Es gibt viele neue Texte, aber auch einige die aus den Buch “Die Legende vom Club“ entnommen wurde, aber dennoch überarbeitet und leicht ergänzt wurden. Natürlich gibt es auch zahlreiche Fotos und Portraits großer FCN Persönlichkeiten. Mir hat das Buch schon einige angenehme und schöne Momente beschert und wird mir sicher noch weitere bescheren. Und das sagt jemand, der fast alle FCN Bücher sein eigen nennt ;)
Der Club
Die Chronik des 1. FC Nürnberg
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 51,30
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innerhalb 48 Stunden
- Versandkostenfrei
Beschreibung
9-mal Deutscher Meister, 4-mal Pokalsieger, Rekordaufsteiger (und -Absteiger), über 64 Jahre Rekordmeister. Christoph Bausenwein, Harald Kaiser und Bernd Siegler erzählen in diesem Buch auf 640 bunt gestalteten Seiten die ruhmreiche und spannende Geschichte des 1. FC Nürnberg.
Die größte und umfangreichste Chronik über den Club lässt keine Fan-Wünsche offen: Saison für Saison wird ab der Gründung 1900 (!) bis heute von großen Siegen und historischen Niederlagen des fränkischen Traditionsvereins berichtet. Eine umfassende wie detailreiche Statistik und faszinierende Fotos runden das Werk ab. Hinzu kommen Porträts aller Vereinslegenden: von Heiner Stuhlfauth über Max Morlock bis zu den Pokalhelden 2007 und den Aufsteigern 2018. Ein großes Buch für einen großen Verein.
Prachtband. … Steckt voller Liebe zum Detail, zu vielen kleinen Geschichten in den großen. … Eine Fülle wunderschöner, teils unveröffentlichter Fotos macht die Vergangenheit lebendig, und Freunde der Statistik könnten selbst im Vereins-Archiv kaum mehr detaillierte Daten finden. (Nürnberger Nachrichten)
Materialfülle + Bilderflut = definitives Club-Buch. … Ein faszinierender Streifzug durch die nationale Fußballgeschichte und die Erinnerung daran, wer hierzulande wirklich ein Traditionsverein ist. (11 Freunde)
Ultimatives Standardwerk über den 1. FCN. … Die bisher größte und umfangreichste Club-Chronik, die nicht nur im Wortsinn ein echtes Schwergewicht ist. (kicker)
Die wohl ultimative Chronik zum 1. FC Nürnberg, die jeden Fan der Clubberer in die Lese-Ekstase treiben dürfte. … In diesem Werk fehlt nichts. … Ein Schwergewicht des Sportbuches, das keine Wünsche übrig lässt. (Westfälischer Anzeiger)
Die neue Chronik über den 1. FC Nürnberg ist ein Muss für alle Club-Fans. Auf 640 Seiten steht alles über den neunmaligen deutschen Meister. (Frankenpost)
Das Autoren-Trio hat die Historie des Vereins so ausführlich und detailliert beschrieben, wie es niemals zuvor getan wurde. (WochenZeitung.de)
Christoph Bausenwein, Harald Kaiser und Bernd Siegler sind altgediente Clubberer und ausgewiesene Experten der Vereinsgeschichte. Nachdem sie in den letzten 20 Jahren gemeinsam und einzeln mehrere Bücher zum Club vorgelegt haben, erscheint nun ihr Opus Magnum.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 640 |
Erscheinungsdatum | 20.11.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7307-0398-4 |
Verlag | Die Werkstatt |
---|---|
Maße (L/B/H) | 31,7/23,2/5 cm |
Gewicht | 3042 g |
Abbildungen | viele Fotos |
Auflage | 1 |