-
Schweden in meiner Küche
-
Rachel Khoo ist für ihren Mann nach Schweden gegangen und hat sich dort auch in die Küche verliebt. Diese Liebe merkt man auch diesem Buch an. Sie schwärmt regelrecht von der schwedischen Küche und beschreibt auch oft, wie sie auf die Idee gekommen ist manche Rezepte zu machen, was sie vielleicht abgewandelt hat oder was das bes... Rachel Khoo ist für ihren Mann nach Schweden gegangen und hat sich dort auch in die Küche verliebt. Diese Liebe merkt man auch diesem Buch an. Sie schwärmt regelrecht von der schwedischen Küche und beschreibt auch oft, wie sie auf die Idee gekommen ist manche Rezepte zu machen, was sie vielleicht abgewandelt hat oder was das besondere an diesem Rezept ist. Die Beschreibungen sind leicht und auf den Punkt gebracht, wodurch dieses Buch nicht nur schön aufgemacht, sondern auch umsetzbar ist. Besonders die Süßspeisen wie das Milchreissouffle haben es mir angetan, aber auch die klassischen Fleischbällchen sind köstlich. Da die Schweden besonders die bodenständige Hausmannskost vorziehen und mit wenig Zutaten himmlische Gerichte zaubern, hat sich Rachel Khoo ein bespiel daran genommen, was mir äußerst gut gefällt. Trotzdem gibt es auch ein paar ausgefallene Gerichte, mit denen man gut Eindruck schinden kann. Das Buch ist sehr persönlich aufgemacht und die Autorin macht einen sehr sympathischen Eindruck.
Schweden in meiner Küche
Mit mehr als 100 Rezepten durchs Jahr
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 25,70
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Genießen wie in Schweden – mit Autorin Rachel Khoo! In ihrem schwedischen Kochbuch verpackt der Shootingstar der Kochbuchszene das spezielle Feeling der skandinavischen Küche in fabelhafte Gerichte. Jede Jahreszeit bringt neue Zutaten für traditionelles Gebäck oder trendy Bowls auf den Tisch – klassische oder kreative schwedische Rezepte wie Knäckebrot, Fleischbällchen, Blaubeersuppe oder Taco-Pizza. Mit atmosphärischen Bildern der atemberaubenden Landschaft!
Nach der dänischen Gemütlichkeit „Hygge“ kommt jetzt „Lagom“ – der neue Lifestyle-Trend aus Schweden. „Lagom“ ist ein kleines Wörtchen mit einer großen Wirkung: Es steht für die Lebensart, alles stets in Balance zu genießen. Ein Geheimnis, das die Skandinavier zu den glücklichsten Menschen der Welt macht. Denn in Schweden zu wohnen, heißt, das Leben und die Jahreszeiten in vollen Zügen zu genießen. Ob kalter, verschneiter Winter oder festlich milder Sommer: Jede Saison bietet köstliche Zutaten für genussvolle, schwedische Rezepte. In den vier großen Kapiteln des schwedischen Kochbuchs stellt Rachel Khoo ihre Favoriten vor: Im Frühling genießen Sie Preiselbeer-Mandel-Brötchen zum Frühstück, im Sommer erfrischt Sie eine Dill-Gurken-Suppe, im Herbst genießen Sie Ente mit Holunderglasur und im Winter lassen Sie sich eine schwedische Poké-Bowl oder Glogg-Birnen schmecken. Holen Sie sich mit Rachel Khoos neuem Kochbuch Schweden in IHRE Küche!
Niemand könnte besser verstehen und erklären, wie die Schweden leben, kochen und essen als Rachel Khoo. Sie ist eine Multikulti-Köchin: Tochter einer Österreicherin und eines Malaien, in London aufgewachsen, in Paris das Pâtisserie-Handwerk erlernt und bekannt durch TV-Kochshows bei sixx und BBC. Mit DK Erfolgsbüchern wie „Paris in meiner Küche“ machte sie die französische Kochkunst für jedermann nachkochbar. Jetzt zog sie der Liebe wegen in die Nähe von Stockholm und entdeckt dort das einzigartige Flair der schwedischen Küche.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 304 |
Erscheinungsdatum | 30.08.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8310-3586-1 |
Verlag | DK Verlag Dorling Kindersley |
Maße (L/B/H) | 25,4/20,1/3 cm |
---|---|
Gewicht | 1096 g |
Abbildungen | ca. mit 220 Farbfotosgrafien |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 37784 |