Produktbild: Umsetzungsprobleme der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie
Band 207

Umsetzungsprobleme der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie Unter besonderer Berücksichtigung der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft

114,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.06.2024

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

513

Maße (L/B/H)

22,9/15,5/2,9 cm

Gewicht

765 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-19154-3

Beschreibung

Rezension

»Das Werk ist jedem zu empfehlen, der wissen will, warum in Deutschland und Europa die Bauern auf die Straße gehen und was eigentlich damit gemeint ist, wenn von überbordender Bürokratie in diesem Bereich gesprochen wird. Das Werk ist außerordentlich lesenswert und inhaltsreich und geradezu ein Musterbeispiel für die faustischeKraft, die nur das Gute will und stets das Böse schafft.« Prof. Dr. Hans- Peter Schwintowski, in: Zeitschrift des Institutes für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V., 4/2024

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.06.2024

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

513

Maße (L/B/H)

22,9/15,5/2,9 cm

Gewicht

765 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-19154-3

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9
12165 Berlin
DE

Email: verkauf@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Schriften zum Umweltrecht

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Umsetzungsprobleme der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie
  • A. Einleitung
    Gegenstand der Untersuchung – Ziel und Gang der Untersuchung

    B. Das Verhältnis von Flächennutzung und Naturschutz
    Entstehung und Entwicklung des Spannungsverhältnisses – Ökologische Perspektive – Ökonomische Perspektive – Herausforderungen des Spannungsverhältnisses

    C. Die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie
    Entstehungshintergrund – Die Richtlinie im Überblick – Netzwerk Natura 2000 – Anforderungen an die Umsetzung der FFH-RL

    D. Versuch der Bewältigung des Spannungsverhältnisses zwischen Naturschutz und Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft im Bundesstaat Deutschland
    Gesetzgebungskompetenz – Regulierung der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft

    E. Versuch der Bewältigung des Spannungsverhältnisses zwischen FFH-RL und Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft im Bundesstaat Deutschland
    Kritik auf europäischer Ebene an ehemaligen und bestehenden Regelungen – Die Umsetzung des Habitatschutzes – Die Umsetzung des besonderen Artenschutzes – Gegenüberstellung der Anforderungen an die Landwirtschaft inner- und außerhalb von Natura 2000-Gebieten

    F. Ökologische und ökonomische Auswirkungen der FFH-Maßnahmen
    Ökologische Bewertung der FFH-Maßnahmen – Ökonomische Bewertung der FFH-Maßnahmen

    G. Resümee und Ausblick

    H. Zusammenfassung in Thesen

    Anhänge
    Bewertung des Erhaltungszustands – Konkretisierungen der Erhaltungsziele – Auszüge aus Managementplänen – Auszüge aus Schutzverordnungen

    Literatur- und Stichwortverzeichnis