Gutscheinbedingungen

**Gültig am 20.01.2025 | Gültig für Spielwaren, Schreibwaren, Geschenke & Trends, tolino Zubehör, Hörbücher und Hörbuch-Downloads (außer Abo), nicht preisgebundene Bücher und Kalender | Online unter thalia.at und in der Thalia App einlösbar | Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein | Nicht gültig auf preisgebundene Artikel (aufgrund der Buchpreisbindung sind Gutscheine nicht auf Bücher und eBooks einlösbar), Abonnements & Flatrates, Games, Software, tolino eReader, Zeitschriften | Pro Einkauf einmal einlösbar | Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich | Keine Barauszahlung | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder (Preis-)Aktionen | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services

Der Bademeister ohne Himmel
Artikelbild von Der Bademeister ohne Himmel
Petra Pellini

1. Der Bademeister ohne Himmel

Der Bademeister ohne Himmel

Gesprochen von

Der Bademeister ohne Himmel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,50 €
eBook

eBook

ab 17,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

270

Gesprochen von

Marie-Isabel Walke

Spieldauer

7 Stunden und 3 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.07.2024

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

270

Gesprochen von

Marie-Isabel Walke

Spieldauer

7 Stunden und 3 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.07.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

123

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732475636

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

150 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sehr berührend!

hamburg.lesequeen aus Bargfeld-Stegen am 20.01.2025

Bewertungsnummer: 2390756

Bewertet: Hörbuch-Download

"Mit 12 denkt man, schlimmer kann es nicht werden, und man wird größer, und es kommt schlimmer.“ (Kapitel 58) DER BADEMEISTER OHNE HIMMEL Petra Pellini Die 15-jährige Linda möchte ihrem Leben ein Ende setzen. Sie weiß nur noch nicht, wo und wann – nur das Wie steht fest: Sie will sich vor ein Auto stürzen. Mit ihrer Mutter streitet sie oft. Ihr Vater, der die Familie verlassen hat, fehlt ihr sehr. Ihre einzigen Bezugspersonen sind Kevin und Hubert – zwei Menschen, die sie noch an das Leben binden. Kevin ist ein Weltverbesserer im gleichen Alter wie sie, aber wenig an anderen Menschen interessiert. Hubert, der 86-jährige Nachbar und ehemalige Bademeister im Ruhestand, leidet an Demenz. Trotz seiner Krankheit erzählt er immer wieder, dass bei ihm nie ein Kind ertrunken sei. Und er sucht unaufhörlich nach seiner Frau Rosalie - obwohl sie bereits vor sieben Jahren verstorben ist. Linda verbringt viel Zeit bei Hubert, weil sie bei ihm Ruhe findet. Er gibt ihr das Gefühl von Geborgenheit und tankt sie mit Zuversicht auf. Bei ihm kann sie einfach sie selbst sein. Doch als Huberts Krankheit fortschreitet, ändert sich ihre Rolle: Linda beginnt ihm seine Geschichten immer wieder zu erzählen, um seine Erinnerungen zu wecken und ihn in der Welt zu halten. Petra Pellini hat ein tief berührendes und einfühlsames Buch geschrieben, das mich sehr bewegt hat. Ich habe die Geschichte sowohl gelesen als auch gehört und dabei mehrfach Gänsehaut verspürt. Besonders beeindruckend ist, wie Linda mit dem demenzkranken Hubert umgeht. Ihre Geduld und ihr Mitgefühl werfen die Frage auf, ob so ein Verhalten für eine so junge Frau nicht fast schon außergewöhnlich ist. Ich glaube, ich habe viel von ihr lernen können. Neben dem Buch habe ich auch das Hörbuch genossen, das durch die besondere Stimme von Marie-Isabel Walke eine ganz eigene Atmosphäre schafft. Sie hat es wunderbar verstanden, die Emotionen und Stimmungen der Geschichte einzufangen und mit Akzenten zu versehen. Dadurch wird das Hörbuch zu einem echten Hörerlebnis. Fazit: Ein sehr berührendes und gutes Buch, dass ich gerne gelesen habe. 4½/ 5
Melden

Sehr berührend!

hamburg.lesequeen aus Bargfeld-Stegen am 20.01.2025
Bewertungsnummer: 2390756
Bewertet: Hörbuch-Download

"Mit 12 denkt man, schlimmer kann es nicht werden, und man wird größer, und es kommt schlimmer.“ (Kapitel 58) DER BADEMEISTER OHNE HIMMEL Petra Pellini Die 15-jährige Linda möchte ihrem Leben ein Ende setzen. Sie weiß nur noch nicht, wo und wann – nur das Wie steht fest: Sie will sich vor ein Auto stürzen. Mit ihrer Mutter streitet sie oft. Ihr Vater, der die Familie verlassen hat, fehlt ihr sehr. Ihre einzigen Bezugspersonen sind Kevin und Hubert – zwei Menschen, die sie noch an das Leben binden. Kevin ist ein Weltverbesserer im gleichen Alter wie sie, aber wenig an anderen Menschen interessiert. Hubert, der 86-jährige Nachbar und ehemalige Bademeister im Ruhestand, leidet an Demenz. Trotz seiner Krankheit erzählt er immer wieder, dass bei ihm nie ein Kind ertrunken sei. Und er sucht unaufhörlich nach seiner Frau Rosalie - obwohl sie bereits vor sieben Jahren verstorben ist. Linda verbringt viel Zeit bei Hubert, weil sie bei ihm Ruhe findet. Er gibt ihr das Gefühl von Geborgenheit und tankt sie mit Zuversicht auf. Bei ihm kann sie einfach sie selbst sein. Doch als Huberts Krankheit fortschreitet, ändert sich ihre Rolle: Linda beginnt ihm seine Geschichten immer wieder zu erzählen, um seine Erinnerungen zu wecken und ihn in der Welt zu halten. Petra Pellini hat ein tief berührendes und einfühlsames Buch geschrieben, das mich sehr bewegt hat. Ich habe die Geschichte sowohl gelesen als auch gehört und dabei mehrfach Gänsehaut verspürt. Besonders beeindruckend ist, wie Linda mit dem demenzkranken Hubert umgeht. Ihre Geduld und ihr Mitgefühl werfen die Frage auf, ob so ein Verhalten für eine so junge Frau nicht fast schon außergewöhnlich ist. Ich glaube, ich habe viel von ihr lernen können. Neben dem Buch habe ich auch das Hörbuch genossen, das durch die besondere Stimme von Marie-Isabel Walke eine ganz eigene Atmosphäre schafft. Sie hat es wunderbar verstanden, die Emotionen und Stimmungen der Geschichte einzufangen und mit Akzenten zu versehen. Dadurch wird das Hörbuch zu einem echten Hörerlebnis. Fazit: Ein sehr berührendes und gutes Buch, dass ich gerne gelesen habe. 4½/ 5

Melden

Überschätzt

Bewertung am 27.08.2024

Bewertungsnummer: 2277527

Bewertet: Hörbuch-Download

Ich hab es angehört, weil es omnipräsent im Buchhandel ist. Es beschreibt die Geschichte des Mädchens und der Menschen in ihrem Umfeld. Aber so wirklich kann ich den Hype nicht nachvollziehen.
Melden

Überschätzt

Bewertung am 27.08.2024
Bewertungsnummer: 2277527
Bewertet: Hörbuch-Download

Ich hab es angehört, weil es omnipräsent im Buchhandel ist. Es beschreibt die Geschichte des Mädchens und der Menschen in ihrem Umfeld. Aber so wirklich kann ich den Hype nicht nachvollziehen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Bademeister ohne Himmel

von Petra Pellini

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yvonne Simone Vogl

Thalia Gmunden – SEP

Zum Portrait

5/5

eine Geschichte, die nachhallt und im Gedächtnis bleibt

Bewertet: Hörbuch-Download

ein Auszug aus dem Buch: "Wenn jeder sich anders erinnert - Hat jeder eine andere Realität - wenn jeder eine andere Realität hat - gerät alles ins Wanken - wenn alles ins Wanken gerät - sind Sicherheit und Halt - eine Illusion" Diese so reale, berührende und menschliche Geschichte - die schöne und traurige Parts beinhaltete - zog mich voll in ihren Bann. ich konnte das Hörbuch nicht auf die Seite legen - es war super gut eingelesen von Maria-Isabel Walke. Sehr berührend und stark in Szene gebracht, die ungewöhnliche Konstellation der Protagonisten (Linda, Hubert, Kevin, Ewa, ..) eine Geschichte, die nachhallt und im Gedächtnis bleibt!!! Volle Empfehlung!!!
  • Yvonne Simone Vogl
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

eine Geschichte, die nachhallt und im Gedächtnis bleibt

Bewertet: Hörbuch-Download

ein Auszug aus dem Buch: "Wenn jeder sich anders erinnert - Hat jeder eine andere Realität - wenn jeder eine andere Realität hat - gerät alles ins Wanken - wenn alles ins Wanken gerät - sind Sicherheit und Halt - eine Illusion" Diese so reale, berührende und menschliche Geschichte - die schöne und traurige Parts beinhaltete - zog mich voll in ihren Bann. ich konnte das Hörbuch nicht auf die Seite legen - es war super gut eingelesen von Maria-Isabel Walke. Sehr berührend und stark in Szene gebracht, die ungewöhnliche Konstellation der Protagonisten (Linda, Hubert, Kevin, Ewa, ..) eine Geschichte, die nachhallt und im Gedächtnis bleibt!!! Volle Empfehlung!!!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maria Brandstetter

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

5/5

Mit vielen liebevollen Lesemomenten!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So ein starkes Thema (Demenz) so umzusetzen. Grandios! Ein Buch über einen alten dementen Mann und eine junge Frau, die darüber nachdenkt, sich das Leben zu nehmen. Warum soll man sich eine so rabenschwarze Geschichte jetzt im Sommer antun? Weil sie auf jeder der 300 Seiten hell und leuchtend daherkommt, getragen von einer zarten Fröhlichkeit, von witzigen Dialogen, bei denen man in sich hineinlacht. Sehr empfehlenswert, ein Lieblingsbuch von mir.
  • Maria Brandstetter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mit vielen liebevollen Lesemomenten!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So ein starkes Thema (Demenz) so umzusetzen. Grandios! Ein Buch über einen alten dementen Mann und eine junge Frau, die darüber nachdenkt, sich das Leben zu nehmen. Warum soll man sich eine so rabenschwarze Geschichte jetzt im Sommer antun? Weil sie auf jeder der 300 Seiten hell und leuchtend daherkommt, getragen von einer zarten Fröhlichkeit, von witzigen Dialogen, bei denen man in sich hineinlacht. Sehr empfehlenswert, ein Lieblingsbuch von mir.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Bademeister ohne Himmel

von Petra Pellini

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Bademeister ohne Himmel