
Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen Tagebuch aus dem besetzten Warschau 1939 - 1944
18,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
15.10.2024
Herausgeber
Bernhard HartmannVerlag
Aufbau Verlage GmbHSeitenzahl
336 (Printausgabe)
Dateigröße
536 KB
Auflage
1. Auflage
Originaltitel
Kroniki wojenne 1939-1944Übersetzt von
Bernhard Hartmann
Sprache
Deutsch
EAN
9783841236517
Wiederentdeckt: die Kriegschronik einer mutigen polnischen Reporterin.
Vom Überfall Hitlers erfährt Aurelia Wylezynska im malerischen Südosten Polens. Während viele Menschen Warschau fluchtartig verlassen, kehrt die Schriftstellerin und Journalistin am 3. September 1939 dorthin zurück. Tag für Tag streift sie von nun an durch die besetzte Stadt und hält ihre Eindrücke fest, frei von Schwarz-Weiß-Denken, furchtlos und bildhaft: die Helme gefallener Soldaten, die Ghettoisierung der Warschauer Juden, die flehenden Hände eines toten Jungen, das Selbstbild der deutschen Besatzer, die Qualität polnischer Kuchen. Sie stirbt in den ersten Tagen des Warschauer Aufstands im Herbst 1944 und hinterlässt ein Zeugnis von großem historischen und literarischen Wert.
»Ich gehe tiefer in den Park. Säbel, Sporen, Gasmasken liegen chaotisch hingeworfen da. Die Helme möglicherweise Gefallener. Auf einer Bank ein aufgeschlagenes, nicht zu Ende gelesenes Buch.«
Eine große weibliche Stimme der Berichterstattung über den Zweiten Weltkrieg.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein perfektes Buch gegen das Vergessen
Bewertung aus Bad Münstereifel am 22.11.2024
Bewertungsnummer: 2347913
Bewertet: eBook (ePUB)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice