Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 19.01.2025 | Die Aktion bezieht sich ausschließlich auf die Booklover-Kollektion (booklover-32481) | Online unter thalia.at und in der Thalia App einlösbar | Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein | Nicht gültig auf preisgebundene Artikel | Pro Einkauf einmal einlösbar | Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich | Keine Barauszahlung | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder (Preis-)Aktionen | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services | Nur solange der Vorrat reicht

  • Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt
  • Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt
  • Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt
  • Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt
  • Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt
  • Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt
Band 5

Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt Magisches Kinderbuch ab 8

Aus der Reihe

Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4338

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.09.2024

Illustrator

Joëlle Tourlonias

Verlag

Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4338

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.09.2024

Illustrator

Joëlle Tourlonias

Verlag

Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,6/15/3 cm

Gewicht

418 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-50856-8

Herstelleradresse

Planet!
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart
Deutschland
Email: info@thienemann-esslinger.de
Url: www.thienemann-esslinger.de
Telephone: +49 711 210550
Fax: +49 711 2105538

Weitere Bände von Frau Honig

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mal wieder einfach zauberhaft!

CorniHolmes am 02.01.2025

Bewertungsnummer: 2377024

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf das Kindermädchen Elsa Honig wartet ein neuer Auftrag. Dieses Mal soll sie sich gleich um neun Kinder, ein Baby und eine Gans kümmern, die zusammen in einem Waisenhaus leben. Doch schon bei ihrer Ankunft in der Waisenhausstraße 13 zeigt sich, dass das Ganze kein Kinderspiel werden wird. An der Tür wird sie forsch von der 15-jährigen Hedwig abgewiesen, von der Betreuerin Schwester Ambrosia ist nichts zu sehen (und auch sonst von keinem Erwachsenen) und das Waisenhaus sieht ziemlich herunterkommen aus. So schnell lässt sich Frau Honig aber natürlich nicht abwimmeln. Als sie dahinterkommt, was das Geheimnis der Waisenkinder ist, setzt sie alles daran, ihnen zu helfen. Hierbei handelt es sich um den fünften Teil der Frau Honig-Serie. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, da die Bände in sich abgeschlossen sind, allerdings ist der Lesegenuss vermutlich ein wenig größer, wenn man mit dem ersten Band startet. Für mich ist diese Reihe schon längst eine richtige Herzensreihe geworden. Ich habe bisher jedes Abenteuer mit Frau Honig geliebt – und das hier vorliegende Buch bildet da keine Ausnahme. Sabine Bohlmann beweist einmal mehr, dass sie ein Garant für großartige Kinderbücher ist. Bereits die ersten Seiten ziehen einen in den Bann und laden zum Wohlfühlen und Nicht-mehr-auftauchen-wollen ein. Liebevoll und charmant erzählt die deutsche Autorin von ihrem außergewöhnlichen Kindermädchen, das immer genau dort erscheint, wo sie gebraucht wird, im Gepäck stets eine große Portion Magie, lauter fantastische Ideen – und ihre geliebten Bienen selbstverständlich. Wie Mary Poppins und Nanny McPhee wirbelt sie das Leben ihrer Schützlinge daraufhin gehörig durcheinander und bleibt (ob man will oder nicht), bis sie alles wieder in Ordnung gebracht hat. Dieses Mal verschlägt es das Kindermädchen in ein Waisenhaus, zu neun grundverschiedenen Kindern und ein Baby, die trotz ihrer Unterschiede fest zusammenhalten wie eine Familie. Es ist wundervoll und rührend zu sehen, wie Frau Honig mit viel Liebe, Fantasie und Geduld das Vertrauen der Kinder gewinnt und für Freude, Glück und herrlichen Weihnachtszauber sorgt. Dabei greift sie auf einige altbekannte Mittel zurück wie ihre legendären Teppichflüge ins Badezimmer, mit denen das Zähneputzen gleich viel aufregender wird. Frau Honig wäre aber nicht Frau Honig, wenn sie nicht noch mehr Tricks auf Lager hätte. Einen ganz besonderen Adventskalender zum Beispiel, der so magisch ist wie die Weihnachtszeit. Lustig, mitfühlend, kindlich-verspielt, herzensgut und klug (und immer gelb gekleidet) – das ist Elsa Honig. Mit ihrer unkonventionellen und lebensfrohen Art schleicht sie sich – hoppladihoppo – sofort in das Leserherz und gibt uns viele wichtige Botschaften mit auf den Weg. Sie zeigt uns, dass es sich lohnt, sich das Kindsein zu bewahren und an sich selbst zu glauben. Sie lässt uns an Magie und Wunder glauben und erinnert daran, dass kein Mensch perfekt ist oder sein sollte und es gerade unsere Ecken und Kanten sind, die uns ausmachen. Ganz nebenbei vermittelt die Geschichte auch noch einige spannende Dinge über Bienen und liefert wertvolle Denkanstöße, wie man die Welt verbessern und retten kann. Die kleinen niedlich-verträumten schwarz-weiß Illustrationen von Joëlle Tourlonias runden das Leseerlebnis wie gewohnt perfekt ab und machen auch diesen Band zu einem echten Schätzchen in der Kinderliteratur. Fazit: Endlich ist Frau Honig wieder da und das Warten hat sich definitiv gelohnt! Mit diesem liebenswerten Kindermädchen wird es einfach nie langweilig. Auch „Frau Honig rettet die Welt“ ist eine herzerwärmende, lustige und inspirierende Geschichte ab 8 Jahren voller (weihnachtlicher) Magie und Überraschungen sowie wunderschöner Zitate und Lebensweisheiten zum Nachdenken. Ein zauberhaftes Lesevergnügen für Jung und Alt. Ich kann auch diesen Band von ganzem Herzen nur empfehlen, wie einfach alle Kinderbücher von Sabine Bohlmann. Aus meinem Regal sind sie längst nicht mehr wegzudenken. Von mir gibt es sehr gerne 5 von 5 Sternen!
Melden

Mal wieder einfach zauberhaft!

CorniHolmes am 02.01.2025
Bewertungsnummer: 2377024
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf das Kindermädchen Elsa Honig wartet ein neuer Auftrag. Dieses Mal soll sie sich gleich um neun Kinder, ein Baby und eine Gans kümmern, die zusammen in einem Waisenhaus leben. Doch schon bei ihrer Ankunft in der Waisenhausstraße 13 zeigt sich, dass das Ganze kein Kinderspiel werden wird. An der Tür wird sie forsch von der 15-jährigen Hedwig abgewiesen, von der Betreuerin Schwester Ambrosia ist nichts zu sehen (und auch sonst von keinem Erwachsenen) und das Waisenhaus sieht ziemlich herunterkommen aus. So schnell lässt sich Frau Honig aber natürlich nicht abwimmeln. Als sie dahinterkommt, was das Geheimnis der Waisenkinder ist, setzt sie alles daran, ihnen zu helfen. Hierbei handelt es sich um den fünften Teil der Frau Honig-Serie. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, da die Bände in sich abgeschlossen sind, allerdings ist der Lesegenuss vermutlich ein wenig größer, wenn man mit dem ersten Band startet. Für mich ist diese Reihe schon längst eine richtige Herzensreihe geworden. Ich habe bisher jedes Abenteuer mit Frau Honig geliebt – und das hier vorliegende Buch bildet da keine Ausnahme. Sabine Bohlmann beweist einmal mehr, dass sie ein Garant für großartige Kinderbücher ist. Bereits die ersten Seiten ziehen einen in den Bann und laden zum Wohlfühlen und Nicht-mehr-auftauchen-wollen ein. Liebevoll und charmant erzählt die deutsche Autorin von ihrem außergewöhnlichen Kindermädchen, das immer genau dort erscheint, wo sie gebraucht wird, im Gepäck stets eine große Portion Magie, lauter fantastische Ideen – und ihre geliebten Bienen selbstverständlich. Wie Mary Poppins und Nanny McPhee wirbelt sie das Leben ihrer Schützlinge daraufhin gehörig durcheinander und bleibt (ob man will oder nicht), bis sie alles wieder in Ordnung gebracht hat. Dieses Mal verschlägt es das Kindermädchen in ein Waisenhaus, zu neun grundverschiedenen Kindern und ein Baby, die trotz ihrer Unterschiede fest zusammenhalten wie eine Familie. Es ist wundervoll und rührend zu sehen, wie Frau Honig mit viel Liebe, Fantasie und Geduld das Vertrauen der Kinder gewinnt und für Freude, Glück und herrlichen Weihnachtszauber sorgt. Dabei greift sie auf einige altbekannte Mittel zurück wie ihre legendären Teppichflüge ins Badezimmer, mit denen das Zähneputzen gleich viel aufregender wird. Frau Honig wäre aber nicht Frau Honig, wenn sie nicht noch mehr Tricks auf Lager hätte. Einen ganz besonderen Adventskalender zum Beispiel, der so magisch ist wie die Weihnachtszeit. Lustig, mitfühlend, kindlich-verspielt, herzensgut und klug (und immer gelb gekleidet) – das ist Elsa Honig. Mit ihrer unkonventionellen und lebensfrohen Art schleicht sie sich – hoppladihoppo – sofort in das Leserherz und gibt uns viele wichtige Botschaften mit auf den Weg. Sie zeigt uns, dass es sich lohnt, sich das Kindsein zu bewahren und an sich selbst zu glauben. Sie lässt uns an Magie und Wunder glauben und erinnert daran, dass kein Mensch perfekt ist oder sein sollte und es gerade unsere Ecken und Kanten sind, die uns ausmachen. Ganz nebenbei vermittelt die Geschichte auch noch einige spannende Dinge über Bienen und liefert wertvolle Denkanstöße, wie man die Welt verbessern und retten kann. Die kleinen niedlich-verträumten schwarz-weiß Illustrationen von Joëlle Tourlonias runden das Leseerlebnis wie gewohnt perfekt ab und machen auch diesen Band zu einem echten Schätzchen in der Kinderliteratur. Fazit: Endlich ist Frau Honig wieder da und das Warten hat sich definitiv gelohnt! Mit diesem liebenswerten Kindermädchen wird es einfach nie langweilig. Auch „Frau Honig rettet die Welt“ ist eine herzerwärmende, lustige und inspirierende Geschichte ab 8 Jahren voller (weihnachtlicher) Magie und Überraschungen sowie wunderschöner Zitate und Lebensweisheiten zum Nachdenken. Ein zauberhaftes Lesevergnügen für Jung und Alt. Ich kann auch diesen Band von ganzem Herzen nur empfehlen, wie einfach alle Kinderbücher von Sabine Bohlmann. Aus meinem Regal sind sie längst nicht mehr wegzudenken. Von mir gibt es sehr gerne 5 von 5 Sternen!

Melden

beeindruckend

papa.hirsch.liest am 19.12.2024

Bewertungsnummer: 2367498

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht es? 
Frau Honig hat einen neuen Auftrag. Dieses mal geht es für sie in einen verschlafenen Ort mit einem Waisenhaus. Und genau dort soll sie tätig werden. Aber schon bei ihrer Ankunft wirkt alles befremdlich, als die Kinder um 12 Uhr mit einer Gans und einer sehr wackeligen Geistlichen ohne Blickkontakt durch die Dorfstraße ziehen. Als Frau Honig in das Waisenhaus will, wird sie zunächst forsch abgewiesen. Doch mit einem Trick gelingt es ihr doch, zumindest dort zu übernachten. Aber was sie dort vorfindet, verschlägt ihr sofort den Atem. Mein Eindruck: Beeindruckend, fesselnd, liebevoll. Mit diesen drei Wörtern könnte meine Rezension eigentlich zu Ende sein. Aber gleichzeitig könnte ich hier auch einen Roman schreiben und dennoch würde vieles fehlen, was ich nach dem Lesen des Buches gefühlt habe. Das Thema Waisenhaus hat mich komplett eingenommen, traurig gemacht und stolz zugleich. Denn was die Kinder dort selbst auf die Beine gestellt haben, ist beeindruckend. Und Kinder sind durchaus zu solchen Taten fähig, nur müssen sie es nicht, da wir da sein sollten. Aber manchmal kommt das Leben anders. Die Geschichte beinhaltet so viel Schmerz, so viel Homor, aber auch so viel Tragik zu gleich. Frau Honig ist die moderne und coole Marry Poppins. Womöglich war es auch die Romanvorlage. Auch die Illustrationen haben mir sehr gefallen. Wie es in einem Kinderbuch üblich ist, kommen sie vereinzelt und in schwarz-weiß einher aber beeindrucken genauso wie die Geschichte selbst. Ich habe im Übrigen direkt nach dem Lesen das SOS Kinderdorf kontaktiert und werde vor Weihnachten noch eine Buchspende vorbeibringen. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
Melden

beeindruckend

papa.hirsch.liest am 19.12.2024
Bewertungsnummer: 2367498
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht es? 
Frau Honig hat einen neuen Auftrag. Dieses mal geht es für sie in einen verschlafenen Ort mit einem Waisenhaus. Und genau dort soll sie tätig werden. Aber schon bei ihrer Ankunft wirkt alles befremdlich, als die Kinder um 12 Uhr mit einer Gans und einer sehr wackeligen Geistlichen ohne Blickkontakt durch die Dorfstraße ziehen. Als Frau Honig in das Waisenhaus will, wird sie zunächst forsch abgewiesen. Doch mit einem Trick gelingt es ihr doch, zumindest dort zu übernachten. Aber was sie dort vorfindet, verschlägt ihr sofort den Atem. Mein Eindruck: Beeindruckend, fesselnd, liebevoll. Mit diesen drei Wörtern könnte meine Rezension eigentlich zu Ende sein. Aber gleichzeitig könnte ich hier auch einen Roman schreiben und dennoch würde vieles fehlen, was ich nach dem Lesen des Buches gefühlt habe. Das Thema Waisenhaus hat mich komplett eingenommen, traurig gemacht und stolz zugleich. Denn was die Kinder dort selbst auf die Beine gestellt haben, ist beeindruckend. Und Kinder sind durchaus zu solchen Taten fähig, nur müssen sie es nicht, da wir da sein sollten. Aber manchmal kommt das Leben anders. Die Geschichte beinhaltet so viel Schmerz, so viel Homor, aber auch so viel Tragik zu gleich. Frau Honig ist die moderne und coole Marry Poppins. Womöglich war es auch die Romanvorlage. Auch die Illustrationen haben mir sehr gefallen. Wie es in einem Kinderbuch üblich ist, kommen sie vereinzelt und in schwarz-weiß einher aber beeindrucken genauso wie die Geschichte selbst. Ich habe im Übrigen direkt nach dem Lesen das SOS Kinderdorf kontaktiert und werde vor Weihnachten noch eine Buchspende vorbeibringen. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt

von Sabine Bohlmann

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt
  • Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt
  • Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt
  • Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt
  • Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt
  • Frau Honig: Frau Honig rettet ein bisschen die Welt