Produktbild: Prozeduraler Klimaschutz.
Band 205

Prozeduraler Klimaschutz. Das Schutzgut "Klima" in der Umweltverträglichkeitsprüfung.

83,50 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.02.2024

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

236

Maße (L/B/H)

22,9/15,5/1,4 cm

Gewicht

360 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-19042-3

Beschreibung

Rezension

»Die gut strukturierte und im Tiefgang beachtlich ausgearbeitete Arbeit ist ein gelungener Beitrag zur hochaktuellen Frage, wie das Thema Klima in der täglichen Genehmigungs- und Vollzugspraxis angemessen behandelt und bewältigt werden kann. Während der Vorschlag der Anwendung des Scope-Modells für kleinere Vorhaben auf wenig Resonanz stoßen dürfte, liefert die Verfasserin gleichwohl wichtige Denkanstöße. Damit wird der Weg zur Operationalisierung des Themas Klimaschutz in der UVP und deren Berücksichtigung bei Zulassungs- und Genehmigungsentscheidungen weitergehend als bisher ausgeleuchtet und konkretisiert.« Prof. Dr. Tobias Leidinger, in: Deutsches Verwaltungsblatt, 3/2025

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.02.2024

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

236

Maße (L/B/H)

22,9/15,5/1,4 cm

Gewicht

360 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-19042-3

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9
12165 Berlin
DE

Email: verkauf@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Schriften zum Umweltrecht

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Prozeduraler Klimaschutz.
  • Einleitung

    1. Allgemeine Entwicklung des UVP-Rechts seit 1985 im Überblick

    2. Das Klima als Rechtsbegriff des UVP-Rechts: Die Entwicklung vom engen zum weiten Schutzgutverständnis

    3. Die Ermittlung und Beschreibung von Treibhausgasemissionen im UVP-Bericht

    4. Die Einbeziehung der Treibhausgasemissionen eines Vorhabens in die Zulassungs- und Genehmigungsentscheidung durch das Berücksichtigungsgebot

    Gesamtergebnis

    Literaturverzeichnis

    Stichwortverzeichnis