• Das große Spiel
  • Das große Spiel
  • Das große Spiel
  • Das große Spiel
  • Das große Spiel
  • Das große Spiel
  • Das große Spiel
  • Das große Spiel

Das große Spiel Roman. »Was für ein Roman – klug, fesselnd und ein bisschen beunruhigend. Richard Powers ist ein begnadeter Erzähler.« Dörte Hansen

Das große Spiel

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 27,50 €
eBook

eBook

ab 21,99 €

27,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3115

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.10.2024

Verlag

Penguin

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

21,6/14,4/4,3 cm

Beschreibung

Rezension

»Richard Powers ist einer der meistgefeierten und besten Schriftsteller der Vereinigten Staaten und der Welt. […] Es gibt nur wenige andere zeitgenössische Autoren, die auf so populäre, gefühlvolle Weise Naturwissenschaft, Kulturgeschichte und gesellschaftspolitische Debatten der Gegenwart in Romane verwandeln wie er. ›Das große Spiel‹ heißt sein neuer Roman, er ist so etwas wie die Summe all seiner Bücher. Und sein bislang bester« ("Die ZEIT, Volker Weidermann")
»Das neue Buch gilt als sein Meisterwerk. […] Erst am Ende begreifen wir, was uns da erzählt wurde; und man fängt am besten wieder von vorne an. Genial!« ("ttt - titel, thesen, temperamente, ARD")
»Wohl kein ein anderer Autor ist in der Lage, naturwissenschaftliche und philosophische Themen literarisch so packend und stimmig zu verknüpfen der amerikanische Autor Richard Powers. (…) Aus Wissenschaft wird bei ihm Literatur, aus spröden Worten werden Sprachmelodien, (…) Algorithmen werden zu Poesie.« ("Radio 3/RBB, Frank Dietschreit")
»Einfach nur: Wow! Der neue Roman des preisgekrönten US-Autors Richard Powers (hervorragend übersetzt von Eva Bonné) ist eine Güteklasse à la ›Wenn du dieses Jahr nur noch einen Roman liest, nimm diesen!‹.« ("emotion, Timothy Sondershüsken")
»Powers schafft es immer wieder, dieses [meereskundliche] Wissen in poetische Bilder und traumhafte, geradezu rührende Szenen zu übersetzen.« ("WDR 3, Mario Scalla")

Details

Verkaufsrang

3115

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.10.2024

Verlag

Penguin

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

21,6/14,4/4,3 cm

Gewicht

663 g

Originaltitel

Playground

Übersetzt von

Eva Bonne

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-60371-9

Herstelleradresse

Penguin [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

74 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Absolut lesenswert

Bewertung aus Luckenwalde am 02.01.2025

Bewertungsnummer: 2376433

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Das große Spiel" von Richard Powers ist mein erstes Buch dieses Autors, es werden weitere folgen. Hier verfolgen wir vier Menschen, die sich sehr unterscheiden und doch tiefe Verbindungen untereinander haben. Diese sind nicht gleich offensichtlich, werden aber nach und nach stärker sichtbar. Jede einzelne der Geschichten ist stark erzählt und hat seine Aussagekraft, wobei sie mich unterschiedlich stark berührt haben. Der Erzählstil des Autors ist eindrucksvoll, ihm gelingt es, den Leser wirklich mitzunehmen, es ihm zu zeigen und fühlen zu lassen. Ich war öfter tief berührt. Es gibt kurze und präzise Passagen, aber auch länger erzählenden Text, aber alles hat seine Berechtigung. Was beeindruckend war, ist hier auch die große Themenvielfalt, fast alle wichtigen Themen unserer Zeit werden hier aufgegriffen und fest in der Geschichte verwoben. Es ist kein fesselnder Roman, aber ich konnte ihn, einmal begonnen, auch nicht mehr zur Seite legen. Mir hat das Buch viel Stoff zum Nachdenken und reflektieren gegeben.
Melden

Absolut lesenswert

Bewertung aus Luckenwalde am 02.01.2025
Bewertungsnummer: 2376433
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Das große Spiel" von Richard Powers ist mein erstes Buch dieses Autors, es werden weitere folgen. Hier verfolgen wir vier Menschen, die sich sehr unterscheiden und doch tiefe Verbindungen untereinander haben. Diese sind nicht gleich offensichtlich, werden aber nach und nach stärker sichtbar. Jede einzelne der Geschichten ist stark erzählt und hat seine Aussagekraft, wobei sie mich unterschiedlich stark berührt haben. Der Erzählstil des Autors ist eindrucksvoll, ihm gelingt es, den Leser wirklich mitzunehmen, es ihm zu zeigen und fühlen zu lassen. Ich war öfter tief berührt. Es gibt kurze und präzise Passagen, aber auch länger erzählenden Text, aber alles hat seine Berechtigung. Was beeindruckend war, ist hier auch die große Themenvielfalt, fast alle wichtigen Themen unserer Zeit werden hier aufgegriffen und fest in der Geschichte verwoben. Es ist kein fesselnder Roman, aber ich konnte ihn, einmal begonnen, auch nicht mehr zur Seite legen. Mir hat das Buch viel Stoff zum Nachdenken und reflektieren gegeben.

Melden

Komplex und sehr vielschichtig

Bewertung am 20.11.2024

Bewertungsnummer: 2346186

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch von Richard Powers "Das große Spiel" ist ein sehr vielschichtiger Roman. Er behandelt verschiedene große Themen unserer Zeit - darunter zählen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und die Grenzen des Wachstums. Der Roman ist aber auch eine Geschichte über Ozeane, Klimaschutz und handelt unter anderem von einer Pionierin der Ozeanologie. Die Geschichte nimmt einen außerdem mit auf eine kleine Insel in Französisch-Polynesien und beschreibt in den schönsten Worten das wunderbare Leben unter Wasser. Der Roman handelt von Rafi und Todd dessen sehr enge Freundschaft eines Tages zerbricht. Zwei weitere zentrale Figuren des Buches sind Rafis Frau Ina die als Bildhauerin arbeitet sowie Evelyne, eine begeisterte Taucherin. Es fällt mir schwer die Geschichte zusammenfassen und ich muss ebenfalls sagen, dass ich die Geschichte sehr komplex und manchmal etwas kompliziert fand. Nichts desto trotz hat sie mich in den Bann gezogen und ich habe das Buch in nur wenigen Tagen durchgelesen. Es gibt einige Wendungen und Überraschungen und das Buch hat mich definitiv zum Nachdenken angeregt.
Melden

Komplex und sehr vielschichtig

Bewertung am 20.11.2024
Bewertungsnummer: 2346186
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch von Richard Powers "Das große Spiel" ist ein sehr vielschichtiger Roman. Er behandelt verschiedene große Themen unserer Zeit - darunter zählen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und die Grenzen des Wachstums. Der Roman ist aber auch eine Geschichte über Ozeane, Klimaschutz und handelt unter anderem von einer Pionierin der Ozeanologie. Die Geschichte nimmt einen außerdem mit auf eine kleine Insel in Französisch-Polynesien und beschreibt in den schönsten Worten das wunderbare Leben unter Wasser. Der Roman handelt von Rafi und Todd dessen sehr enge Freundschaft eines Tages zerbricht. Zwei weitere zentrale Figuren des Buches sind Rafis Frau Ina die als Bildhauerin arbeitet sowie Evelyne, eine begeisterte Taucherin. Es fällt mir schwer die Geschichte zusammenfassen und ich muss ebenfalls sagen, dass ich die Geschichte sehr komplex und manchmal etwas kompliziert fand. Nichts desto trotz hat sie mich in den Bann gezogen und ich habe das Buch in nur wenigen Tagen durchgelesen. Es gibt einige Wendungen und Überraschungen und das Buch hat mich definitiv zum Nachdenken angeregt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das große Spiel

von Richard Powers

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Edith Berger

Thalia Graz – Murpark

Zum Portrait

5/5

fesselndes Lesevergnügen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Evie Beaulieu ist zwölf , als ihr Vater sie, mit Gewichten beschwert ins Wasser wirft. Dieser Ausnahmezustand begründet, paradoxerweise ihre lebenslange Leidenschaft und Faszination für das Meer. Toddy Keane wächst in sehr wohlhabenden Verhältnissen auf. Von Kindesbeinen an wird er von seinem Vater mit Strategiespielen methodisch in eine bestimmte Richtung gedrängt. Es sind immer viel zu anspruchsvolle Spiele aber sein Vater kennt kein Erbarmen. Erholung, Schutz und Ruhe findet er in dem Buch „ Ganz klar der Ozean“. Schon in der Schulzeit lernt er Rafi Young kennen. Auch Rafi ist von einer schwierigen Kindheit geprägt. Seine Leidenschaft sind Bücher. Sie werden beste Freunde. Stundenlang verlieren sie sich in langen Schachpartien. Später, in ihrer Studienzeit wechseln sie vom Schachspiel zu Go. Auch das in exzessiven Spielrunden. Als Rafi sich in die Künstlerin Ina Aroita verliebt, bekommt die Freundschaft erste Risse.
  • Edith Berger
  • Buchhändler/-in
5/5

fesselndes Lesevergnügen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Evie Beaulieu ist zwölf , als ihr Vater sie, mit Gewichten beschwert ins Wasser wirft. Dieser Ausnahmezustand begründet, paradoxerweise ihre lebenslange Leidenschaft und Faszination für das Meer. Toddy Keane wächst in sehr wohlhabenden Verhältnissen auf. Von Kindesbeinen an wird er von seinem Vater mit Strategiespielen methodisch in eine bestimmte Richtung gedrängt. Es sind immer viel zu anspruchsvolle Spiele aber sein Vater kennt kein Erbarmen. Erholung, Schutz und Ruhe findet er in dem Buch „ Ganz klar der Ozean“. Schon in der Schulzeit lernt er Rafi Young kennen. Auch Rafi ist von einer schwierigen Kindheit geprägt. Seine Leidenschaft sind Bücher. Sie werden beste Freunde. Stundenlang verlieren sie sich in langen Schachpartien. Später, in ihrer Studienzeit wechseln sie vom Schachspiel zu Go. Auch das in exzessiven Spielrunden. Als Rafi sich in die Künstlerin Ina Aroita verliebt, bekommt die Freundschaft erste Risse.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Settele

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

5/5

Im Mittelpunkt der Ozean

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser vielschichtige Roman umspannt die großen Fragen unserer Zeit mit einer unglaublichen Themenvielfalt - eine packende Geschichte über Freundschaft, Konflikte, Umweltzerstörung, Künstliche Intelligenz, Kapitalismus und der Faszination des Spielens. Im Mittelpunkt aber steht der Ozean: die Faszination der Unterwasserwelt und die großartigen Naturbeschreibungen während zahlreicher Tauchgänge waren mitunter die schillerndsten und beeindruckendsten Passagen des Buches. Spannend und berührend war für mich nicht nur der Wettstreit zwischen den unterschiedlichen Sichtweisen auf die Welt, sondern vor allem das Ende. Es löste bei mir fast den Wunsch aus, mit dem nunmehrigen Wissen das Buch nochmals von vorne zu beginnen...
  • Claudia Settele
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Im Mittelpunkt der Ozean

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieser vielschichtige Roman umspannt die großen Fragen unserer Zeit mit einer unglaublichen Themenvielfalt - eine packende Geschichte über Freundschaft, Konflikte, Umweltzerstörung, Künstliche Intelligenz, Kapitalismus und der Faszination des Spielens. Im Mittelpunkt aber steht der Ozean: die Faszination der Unterwasserwelt und die großartigen Naturbeschreibungen während zahlreicher Tauchgänge waren mitunter die schillerndsten und beeindruckendsten Passagen des Buches. Spannend und berührend war für mich nicht nur der Wettstreit zwischen den unterschiedlichen Sichtweisen auf die Welt, sondern vor allem das Ende. Es löste bei mir fast den Wunsch aus, mit dem nunmehrigen Wissen das Buch nochmals von vorne zu beginnen...

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das große Spiel

von Richard Powers

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das große Spiel
  • Das große Spiel
  • Das große Spiel
  • Das große Spiel
  • Das große Spiel
  • Das große Spiel
  • Das große Spiel
  • Das große Spiel