Der Schatz der Frauen

Der Schatz der Frauen Damit dir gelingt, was du für undenkbar gehalten hast

Der Schatz der Frauen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

25,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13406

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.04.2024

Verlag

Carl Ueberreuter Verlag

Seitenzahl

174

Maße (L/B/H)

21,4/15,8/2,2 cm

Gewicht

431 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8000-7863-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13406

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.04.2024

Verlag

Carl Ueberreuter Verlag

Seitenzahl

174

Maße (L/B/H)

21,4/15,8/2,2 cm

Gewicht

431 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8000-7863-9

Herstelleradresse

Ueberreuter, Carl Verlag
Frankgasse 4
1090 Wien
AT

Email: office@ggverlag.at

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

„Und ewig grübelt das Murmeltier.“

Bewertung aus Rostock am 08.07.2024

Bewertungsnummer: 2240111

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Titel spricht vor allem Frauen an, die als lernbereite Erkenntniswesen, wie die Autorin Ida Marie Stoegerer anerkennt, besonders empfänglich für die neun inneren Gefühls- und Glaubensmuster sind, die wir alle (auch Männer) kennen. Ob Selbstunterschätzung, Selbstkritik oder Perfektionismus - sie greifen alle ineinander. Überlässt man den Saboteuren das Ruder, verbrauchen sie viel Kraft, während sie uns ausbremsen. Dass aber niemand machtlos ist, zeigen Übungen und motivierende Worte, inspirierende Zitate und kleine Merksätze in diesem Buch. Die Autorin zeigt Ansätze, damit die Saboteure ihr Interesse verlieren und versteckte Ressourcen offen gelegt werden. Hier wird nämlich eine Zusammenarbeit angestrebt. Jeder unter die Lupe genommene Saboteur für sich, füllt ganze Bücher, deshalb verstehe ich diesen Ratgeber auch als kompakte Übersicht mit Aha-Effekt, denn Ida Marie Stoegerer findet klare Worte und hält schonungslos den Spiegel vor. Dabei hat sie eine Mission: „… die Entwicklungsreise in diesem Buch primär eine Einladung an alle Frauen ist, die der Welt ihren Fingerprint eigenständig und unabhängig aufdrücken möchten.“ Das unterstreichen auch die zahlreichen beruflichen Beispiele aus der Coaching-Branche von Klientinnen, die von persönlichen Geschichten oder Anekdoten aus dem Freundeskreis ergänzt werden. Die meisten Beispiele konnten mich nicht abholen, aber es ist immer nachvollziehbar, was damit verdeutlicht werden soll. Besonders gefallen haben mir die einprägsamen Zeichnungen und die übersichtliche Umsetzung. Mit dem Buch arbeiten, hat sich als hilfreich erwiesen, weshalb ich das Buch empfehlen kann.
Melden

„Und ewig grübelt das Murmeltier.“

Bewertung aus Rostock am 08.07.2024
Bewertungsnummer: 2240111
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Titel spricht vor allem Frauen an, die als lernbereite Erkenntniswesen, wie die Autorin Ida Marie Stoegerer anerkennt, besonders empfänglich für die neun inneren Gefühls- und Glaubensmuster sind, die wir alle (auch Männer) kennen. Ob Selbstunterschätzung, Selbstkritik oder Perfektionismus - sie greifen alle ineinander. Überlässt man den Saboteuren das Ruder, verbrauchen sie viel Kraft, während sie uns ausbremsen. Dass aber niemand machtlos ist, zeigen Übungen und motivierende Worte, inspirierende Zitate und kleine Merksätze in diesem Buch. Die Autorin zeigt Ansätze, damit die Saboteure ihr Interesse verlieren und versteckte Ressourcen offen gelegt werden. Hier wird nämlich eine Zusammenarbeit angestrebt. Jeder unter die Lupe genommene Saboteur für sich, füllt ganze Bücher, deshalb verstehe ich diesen Ratgeber auch als kompakte Übersicht mit Aha-Effekt, denn Ida Marie Stoegerer findet klare Worte und hält schonungslos den Spiegel vor. Dabei hat sie eine Mission: „… die Entwicklungsreise in diesem Buch primär eine Einladung an alle Frauen ist, die der Welt ihren Fingerprint eigenständig und unabhängig aufdrücken möchten.“ Das unterstreichen auch die zahlreichen beruflichen Beispiele aus der Coaching-Branche von Klientinnen, die von persönlichen Geschichten oder Anekdoten aus dem Freundeskreis ergänzt werden. Die meisten Beispiele konnten mich nicht abholen, aber es ist immer nachvollziehbar, was damit verdeutlicht werden soll. Besonders gefallen haben mir die einprägsamen Zeichnungen und die übersichtliche Umsetzung. Mit dem Buch arbeiten, hat sich als hilfreich erwiesen, weshalb ich das Buch empfehlen kann.

Melden

Hebe den Schatz in dir

Gertie G. aus Wien am 26.05.2024

Bewertungsnummer: 2209421

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie die Autorin Ida Marie Stögerer in ihrem Vorwort zu diesem Buch treffend bemerkt, haben wir Frauen schon so ziemlich alles gelesen, was uns weiterhelfen soll. Buchhandlungen, Bibliotheken und private Bücherregale sind voll mit diversen Ratgebern. Wozu also noch einen? Was soll an „Der Schatz der Frauen“ neu oder anders sein? Ida Marie Stögerer ortet neun Saboteure, die uns Frauen das Leben schwer machen und uns an der Weiterentwicklung hindern. Ida Marie Stoegerers Methode zur Umwandlung der inneren Denkmuster (anderswo Glaubenssätze genannt) ist so unkonventionell wie erfolgreich. Sie entwickelte sie in 20 Jahren Berufserfahrung und wandte sie in mehr als 4.500 Coachings an. „Heißt sie willkommen, die Saboteure in euch, und betrachtet sie von allen Seiten. Dreht und wendet sie, bis ihr den guten Kern entdeckt: euren Schatz.“ In ihrem ersten Buch bietet sie nun ganz konkrete Tipps und Übungen an. Welche das genau sind, müsst ihr schon selbst lesen. Fazit: Nicht alles, was hier empfohlen wird, ist wirklich neu. Vieles ist bekannt, aber wenig beherzigt, manches neu benannt oder aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Vielleicht hilft eine nochmalige Analyse, welches Denkmuster unsere Handlungen sabotiert, diese Saboteure zu entlarven, unschädlich zu machen und als Ressource, als Schatz zu verwenden. Gerne gebe ich hier 4 Sterne.
Melden

Hebe den Schatz in dir

Gertie G. aus Wien am 26.05.2024
Bewertungsnummer: 2209421
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie die Autorin Ida Marie Stögerer in ihrem Vorwort zu diesem Buch treffend bemerkt, haben wir Frauen schon so ziemlich alles gelesen, was uns weiterhelfen soll. Buchhandlungen, Bibliotheken und private Bücherregale sind voll mit diversen Ratgebern. Wozu also noch einen? Was soll an „Der Schatz der Frauen“ neu oder anders sein? Ida Marie Stögerer ortet neun Saboteure, die uns Frauen das Leben schwer machen und uns an der Weiterentwicklung hindern. Ida Marie Stoegerers Methode zur Umwandlung der inneren Denkmuster (anderswo Glaubenssätze genannt) ist so unkonventionell wie erfolgreich. Sie entwickelte sie in 20 Jahren Berufserfahrung und wandte sie in mehr als 4.500 Coachings an. „Heißt sie willkommen, die Saboteure in euch, und betrachtet sie von allen Seiten. Dreht und wendet sie, bis ihr den guten Kern entdeckt: euren Schatz.“ In ihrem ersten Buch bietet sie nun ganz konkrete Tipps und Übungen an. Welche das genau sind, müsst ihr schon selbst lesen. Fazit: Nicht alles, was hier empfohlen wird, ist wirklich neu. Vieles ist bekannt, aber wenig beherzigt, manches neu benannt oder aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Vielleicht hilft eine nochmalige Analyse, welches Denkmuster unsere Handlungen sabotiert, diese Saboteure zu entlarven, unschädlich zu machen und als Ressource, als Schatz zu verwenden. Gerne gebe ich hier 4 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Schatz der Frauen

von Ida Marie Stoegerer

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Schatz der Frauen