• Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
Band 1

Love Studies: Never Kiss a Villain Roman | Queere Rivals-to-Lovers-Romance | Limitierte Auflage mit zwei exklusiven Overlay-Pages

Aus der Reihe Love Studies Band 1
30

17,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Queer Romance + weitere

Erscheinungsdatum

02.05.2024

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

404

Maße (L/B/H)

20,9/13,5/3,5 cm

Gewicht

426 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-44672-0

Beschreibung

Rezension

"[Andreas Dutter] entführt uns Leser in eine Welt voller Leidenschaft, Intrigen und unerwarteter Wendungen, die das Herz berühren und den Geist beflügeln." Sheenas creativ Bookworld (Blog) 20240515

Details

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Queer Romance
  • Rivals To Lovers
  • Own Voice

Erscheinungsdatum

02.05.2024

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

404

Maße (L/B/H)

20,9/13,5/3,5 cm

Gewicht

426 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-44672-0

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Weitere Bände von Love Studies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Cozy Romance mit Pep

Bücherwurm♡ am 10.05.2025

Bewertungsnummer: 2487601

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe einfach den Schreibstil von Andreas Dutter , er vermag Emotionen in so vielen Facetten zu umschreiben das man sie einfach glauben und fühlen muss! Die Story um Quentin und Massimo, hat mir an sich gut gefallen, sie hatte alles was eine gute Romance so ausmacht Spice,Humor und einfach liebe. Ich habe die beiden gerne auf ihrem schon recht steinigen Weg begleitet, auch wenn es mir am Ende leider ein bisschen an Tiefe gefehlt halt, gerade bei Quentin hätte man da durch aus an manchen Stellen mehr preisgeben können. Ich freue mich nun auf die Geschichte von seinem Mitbewohner Cormac und dessen "nervigen" Kollegen Yiannis
Melden

Cozy Romance mit Pep

Bücherwurm♡ am 10.05.2025
Bewertungsnummer: 2487601
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe einfach den Schreibstil von Andreas Dutter , er vermag Emotionen in so vielen Facetten zu umschreiben das man sie einfach glauben und fühlen muss! Die Story um Quentin und Massimo, hat mir an sich gut gefallen, sie hatte alles was eine gute Romance so ausmacht Spice,Humor und einfach liebe. Ich habe die beiden gerne auf ihrem schon recht steinigen Weg begleitet, auch wenn es mir am Ende leider ein bisschen an Tiefe gefehlt halt, gerade bei Quentin hätte man da durch aus an manchen Stellen mehr preisgeben können. Ich freue mich nun auf die Geschichte von seinem Mitbewohner Cormac und dessen "nervigen" Kollegen Yiannis

Melden

Typisch Andreas Dutter - Hatte schöne Lesestunden damit

Books Affair / Lyjana aus Celle am 26.08.2024

Bewertungsnummer: 2276844

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wissenswertes Autor: Andreas Dutter Titel: Never kiss a villain – Love Studies Band 1 Gattung: Liebesroman Erscheinungsdatum: 2. Mai 2024 Verlag: Knaur Verlag ISBN: 978-3-426-44672-0 Preis: 16,00 € (Paperback) & 9,99 € (Kindle-Edition) Seitenzahl: 401 Seiten Inhalt Der 24-jährige Überflieger Quentin Wallace ist überglücklich, weil er zusammen mit einem anderen jungen Doktoranden ein besonderes Stipendium ergattert hat: Die beiden dürfen im zauberhaften Obsidian Hill Cottage in Glasgow wohnen, das der Uni vermacht wurde. Außerdem erben sie ein Vermögen – falls sie ihren Doktortitel in der vorgegebenen Zeit erwerben. Für Quentin, der als Vollwaise sein Geschichtsstudium mit diversen Nebenjobs finanzieren musste, ist das Erbe die Chance seines Lebens. Er muss sich unter allen Umständen auf seinen Doktortitel konzentrieren – nur das ist leichter gesagt als getan. Denn der gutaussehende Massimo tritt in sein Leben und lässt nicht locker, bis er Quentin erst zu einem, dann zu immer weiteren Dates überredet hat. Bald merkt Quentin, dass er viel zu oft an Massimo denkt statt an seine Bücher. Er kann nicht ahnen, dass Massimo ebenfalls ein ehrgeiziges Ziel verfolgt … Cover Obwohl dieses Cover recht schlicht ist, gefällt es mir außerordentlich gut. Dazu kommt die angenehme Hintergrundfarbe, die hübschen Ornamente an den Rändern sowie das Zusammenspiel von Farben und Details, um ein schönes Gesamtbild zu ergeben. Meine Meinung Ich kenne bereits die komplette Zodiac Love Trilogie des selben Autoren, die ich trotz kleiner Schwächen sehr genossen habe. Somit stand für mich außer Frage mir seine neueste Veröffentlichung aka dieses Buch zu kaufen und zu lesen. Ähnlich wie bei den anderen Büchern befasst sich Never kiss a villain mit zwei männlichen Protagonisten, die beide ihre ganz eigenen Schwächen haben. Quentin als einer der beiden, kämpft stark mit seinem Selbstwertgefühl. Ehrlich gesagt fand ich die Darstellung seines gesteigerten Selbstwertgefühls nach dem Geschlechtsverkehr doch krass. Und das mag naiv klingen, aber gibt es Leute da draußen denen es genauso geht? Also Menschen, die sich jedes Mal fragen, ob man wertvoller ist, wenn man mit seinem Gegenüber geschlafen hat? Finde ich schwierig einzuordnen, wenn ich ehrlich sein soll, ich würde es als unglaubwürdig abstempeln, kann ich irgendwie aber auch nicht ganz, da die heutige Gesellschaft durchaus beweist, wie viele unterschiedliche Psychen es gibt. Nichtsdestotrotz mag ich Quentin sehr gerne. Gerade seine Liebe zu Glasgow, zur Geschichte sowie lustigen Fakten rund um alles Vergangene konnte er sich mühelos in mein Herz schleichen. Massimos Beweggründe das Erbe seines Vaters mit unschönen Mitteln für sich selbst zu sichern konnte ich von Kapitel zu Kapitel mehr verstehen, während ich gleichzeitig ähnlich wie bei Quentin das Gefühl hatte, dass seine Emotionen diese Thematik betreffend ein wenig drüber waren. Massimos Liebe zu Tieren sowie sein kleines Helfersyndrom, was unterschiedliche kleine, liebeswerte Arrangements betrifft, muss man allerdings lieben. Beide zusammen funktionieren zu weiten Teilen außergewöhnlich gut. Bei beiden schleicht sich schnell eine tolle Dynamik und Verspieltheit ein, die dem Buchen neben vielen schweren Themen trotzdem zu einer warmen Leichtigkeit verhelfen. Wie bereits geschrieben kenne ich bereits Bücher von Andreas Dutter, doch an eine Sache werde ich mich wohl nie so richtig gewöhnen können. Seinen Schreibstil. Grundsätzlich kann man diesen gut verstehen, er ist emotional, humorvoll und glänzt durch gezielte Übertreibungen. Doch gleichermaßen kann dieser sehr chaotisch sein. Es gibt viele Stellen, wo ich nicht wusste wer was sagt, wer was macht, welche Körperteile wo sind, etc. Und so sehr ich dieses Buch lieben will, schmeißt mir dieser Schreibstil immer wieder Steine in den Weg. Ein wirklich flüssiges Leseerlebnis ist damit für mich leider unmöglich. Leider verläuft das Buch recht schematisch. Es passiert nichts, mit dem man nicht im Vorneherein rechnen könnte. Was eigentlich sehr schade ist, denn einige Unvorhersehbarkeiten hätten sicherlich gut getan. Trotzdem mag ich wie das Buch ausgeht. Es ließt sich ein wenig wie warmer Sommerregen. Man weiß was man bekommt, entweder man lernt im Regen zu tanzen oder man lässt es eben. Eine Thematik, bei der ich das Gefühl habe, dass sie dem Autoren selber sehr am Herzen liegt sind die aufgezeigten queer-feindlichen Bemerkungen einiger Nebencharaktere. Ich denke, dass solche - auch in Büchern - eine traurige Berechtigung haben. Weil die Realität ja leider mehrfach bewiesen hat, dass wir jetzt im 21. Jahrhundert noch darüber diskutieren müssen, was "normal" ist und was nicht. Und gerade, dass der Autor seine Protagonisten nicht mit einer rosaroten Brille durch Glasgow streifen lässt wirkt sehr realitätsbezogen. Auch wenn es mir lieber wäre, es wäre nicht so. Fazit Kenne ich mit diesem Buch insgesamt vier Bücher dieses Autoren? Jap. Werde ich mir zukünftig, trotz der Tatsache, dass kein einziges ein Highlight war, mehr kaufen? Absolut. Kann ich sie euch empfehlen? Definitiv. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.
Melden

Typisch Andreas Dutter - Hatte schöne Lesestunden damit

Books Affair / Lyjana aus Celle am 26.08.2024
Bewertungsnummer: 2276844
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wissenswertes Autor: Andreas Dutter Titel: Never kiss a villain – Love Studies Band 1 Gattung: Liebesroman Erscheinungsdatum: 2. Mai 2024 Verlag: Knaur Verlag ISBN: 978-3-426-44672-0 Preis: 16,00 € (Paperback) & 9,99 € (Kindle-Edition) Seitenzahl: 401 Seiten Inhalt Der 24-jährige Überflieger Quentin Wallace ist überglücklich, weil er zusammen mit einem anderen jungen Doktoranden ein besonderes Stipendium ergattert hat: Die beiden dürfen im zauberhaften Obsidian Hill Cottage in Glasgow wohnen, das der Uni vermacht wurde. Außerdem erben sie ein Vermögen – falls sie ihren Doktortitel in der vorgegebenen Zeit erwerben. Für Quentin, der als Vollwaise sein Geschichtsstudium mit diversen Nebenjobs finanzieren musste, ist das Erbe die Chance seines Lebens. Er muss sich unter allen Umständen auf seinen Doktortitel konzentrieren – nur das ist leichter gesagt als getan. Denn der gutaussehende Massimo tritt in sein Leben und lässt nicht locker, bis er Quentin erst zu einem, dann zu immer weiteren Dates überredet hat. Bald merkt Quentin, dass er viel zu oft an Massimo denkt statt an seine Bücher. Er kann nicht ahnen, dass Massimo ebenfalls ein ehrgeiziges Ziel verfolgt … Cover Obwohl dieses Cover recht schlicht ist, gefällt es mir außerordentlich gut. Dazu kommt die angenehme Hintergrundfarbe, die hübschen Ornamente an den Rändern sowie das Zusammenspiel von Farben und Details, um ein schönes Gesamtbild zu ergeben. Meine Meinung Ich kenne bereits die komplette Zodiac Love Trilogie des selben Autoren, die ich trotz kleiner Schwächen sehr genossen habe. Somit stand für mich außer Frage mir seine neueste Veröffentlichung aka dieses Buch zu kaufen und zu lesen. Ähnlich wie bei den anderen Büchern befasst sich Never kiss a villain mit zwei männlichen Protagonisten, die beide ihre ganz eigenen Schwächen haben. Quentin als einer der beiden, kämpft stark mit seinem Selbstwertgefühl. Ehrlich gesagt fand ich die Darstellung seines gesteigerten Selbstwertgefühls nach dem Geschlechtsverkehr doch krass. Und das mag naiv klingen, aber gibt es Leute da draußen denen es genauso geht? Also Menschen, die sich jedes Mal fragen, ob man wertvoller ist, wenn man mit seinem Gegenüber geschlafen hat? Finde ich schwierig einzuordnen, wenn ich ehrlich sein soll, ich würde es als unglaubwürdig abstempeln, kann ich irgendwie aber auch nicht ganz, da die heutige Gesellschaft durchaus beweist, wie viele unterschiedliche Psychen es gibt. Nichtsdestotrotz mag ich Quentin sehr gerne. Gerade seine Liebe zu Glasgow, zur Geschichte sowie lustigen Fakten rund um alles Vergangene konnte er sich mühelos in mein Herz schleichen. Massimos Beweggründe das Erbe seines Vaters mit unschönen Mitteln für sich selbst zu sichern konnte ich von Kapitel zu Kapitel mehr verstehen, während ich gleichzeitig ähnlich wie bei Quentin das Gefühl hatte, dass seine Emotionen diese Thematik betreffend ein wenig drüber waren. Massimos Liebe zu Tieren sowie sein kleines Helfersyndrom, was unterschiedliche kleine, liebeswerte Arrangements betrifft, muss man allerdings lieben. Beide zusammen funktionieren zu weiten Teilen außergewöhnlich gut. Bei beiden schleicht sich schnell eine tolle Dynamik und Verspieltheit ein, die dem Buchen neben vielen schweren Themen trotzdem zu einer warmen Leichtigkeit verhelfen. Wie bereits geschrieben kenne ich bereits Bücher von Andreas Dutter, doch an eine Sache werde ich mich wohl nie so richtig gewöhnen können. Seinen Schreibstil. Grundsätzlich kann man diesen gut verstehen, er ist emotional, humorvoll und glänzt durch gezielte Übertreibungen. Doch gleichermaßen kann dieser sehr chaotisch sein. Es gibt viele Stellen, wo ich nicht wusste wer was sagt, wer was macht, welche Körperteile wo sind, etc. Und so sehr ich dieses Buch lieben will, schmeißt mir dieser Schreibstil immer wieder Steine in den Weg. Ein wirklich flüssiges Leseerlebnis ist damit für mich leider unmöglich. Leider verläuft das Buch recht schematisch. Es passiert nichts, mit dem man nicht im Vorneherein rechnen könnte. Was eigentlich sehr schade ist, denn einige Unvorhersehbarkeiten hätten sicherlich gut getan. Trotzdem mag ich wie das Buch ausgeht. Es ließt sich ein wenig wie warmer Sommerregen. Man weiß was man bekommt, entweder man lernt im Regen zu tanzen oder man lässt es eben. Eine Thematik, bei der ich das Gefühl habe, dass sie dem Autoren selber sehr am Herzen liegt sind die aufgezeigten queer-feindlichen Bemerkungen einiger Nebencharaktere. Ich denke, dass solche - auch in Büchern - eine traurige Berechtigung haben. Weil die Realität ja leider mehrfach bewiesen hat, dass wir jetzt im 21. Jahrhundert noch darüber diskutieren müssen, was "normal" ist und was nicht. Und gerade, dass der Autor seine Protagonisten nicht mit einer rosaroten Brille durch Glasgow streifen lässt wirkt sehr realitätsbezogen. Auch wenn es mir lieber wäre, es wäre nicht so. Fazit Kenne ich mit diesem Buch insgesamt vier Bücher dieses Autoren? Jap. Werde ich mir zukünftig, trotz der Tatsache, dass kein einziges ein Highlight war, mehr kaufen? Absolut. Kann ich sie euch empfehlen? Definitiv. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Love Studies: Never Kiss a Villain

von Andreas Dutter

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Beate Ganser

Thalia Liezen – ELI

Zum Portrait

3/5

Eine Medaille hat immer zwei Seiten!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In "Never kiss a Villain" werden tiefgründige Themen toll mit einer queeren Romance und spannenden Erbstreitsstory gemixt. Im Generellen hat es mir gut gefallen, nur ein paar Knackpunkte haben mir nicht ganz dazugepasst bzw. würden mir abgeändert besser gefallen. Trotzdem sehr lesenswert!
  • Beate Ganser
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Eine Medaille hat immer zwei Seiten!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In "Never kiss a Villain" werden tiefgründige Themen toll mit einer queeren Romance und spannenden Erbstreitsstory gemixt. Im Generellen hat es mir gut gefallen, nur ein paar Knackpunkte haben mir nicht ganz dazugepasst bzw. würden mir abgeändert besser gefallen. Trotzdem sehr lesenswert!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ivona V:

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

5/5

Toll

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Never kiss a Villain ist eine queere Liebesgeschichte, die unter die Haut geht. Das Buch ist sehr tiefgründig, mit einer tollen Story und tollen Charakteren. Es ist in der Richtung mal ein bisschen was anderes mit einem tollen Schreibstil und einem guten Lesefluss.
  • Ivona V:
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Toll

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Never kiss a Villain ist eine queere Liebesgeschichte, die unter die Haut geht. Das Buch ist sehr tiefgründig, mit einer tollen Story und tollen Charakteren. Es ist in der Richtung mal ein bisschen was anderes mit einem tollen Schreibstil und einem guten Lesefluss.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Love Studies: Never Kiss a Villain

von Andreas Dutter

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain
  • Produktbild: Love Studies: Never Kiss a Villain