Der süße Zauner Geschichten und Rezepte aus der Ischler Sommerfrische. Mit einer Hommage von Alfred Komarek
429,00 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
37543
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
21.03.2024
Abbildungen
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Verlag
ServusSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
24/17,7/1,7 cm
Gewicht
492 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7104-0377-4
Österreichische Mehlspeisen mit Geschichte: Köstlichkeiten aus der Konditorei Zauner
Rezepte für außergewöhnliche Süßigkeiten, die seit dem 19. Jahrhundert Gäste aus aller Welt verzaubern. Geschichten aus der Zeit der mondänen Sommerfrische: Dieses Buch zeigt die untrennbare Verbundenheit des Traditionsunternehmens Zauner mit der Historie von Bad Ischl.
Einst vorrangig vom Salzabbau geprägt, entwickelte sich Bad Ischl zum bevorzugten Sommerfrische-Ort Kaiser Franz Josephs und seiner Sisi. Unzählige Kurgäste von Rang und Namen genossen nicht nur die Salz-Anwendungen, sondern vor allem die süßen Köstlichkeiten aus der Backstube der Konditorei Zauner.
- Mit Texten und Anekdoten über Ischl von seinen berühmtesten Gästen
- Kaiserlich naschen: 21 Dessert-Rezepte von Josef Zauner
- Ein Stück österreichischer Kulturgeschichte: Seit 1832 verwöhnt Zauner Bad Ischl mit Mehlspeisen
- Erinnerungen an die Habsburger: meisterhaft verwoben mit der Geschichte der Konditorei Zauner in einem Text von Alfred Komarek
- Von der Malakofftorte bis zum Schratt-Gugelhupf: Dieses Buch macht Lust auf köstliche Versuchungen!
Sommerfrische in Bad Ischl: Wie das Traditionsunternehmen Zauner die Kur versüßte
Zucker als Therapie für gelangweilte Kurgäste? Der Wiener Arzt Dr. Wirer war überzeugt, dass feine Confiserie und besondere Süßwaren genau das waren, was seinen Patienten in Bad Ischl an Abwechslung fehlte. So holte er 1832 den Zuckerbäcker Johann Zauner in den Kurort und der Rest ist Geschichte.
Seither sind Bad Ischl und die Konditorei Zauner untrennbar miteinander verbunden, wie die Anekdoten berühmter Künstler und Literaten in diesem Buch zeigen. Ein Sommer ohne Ischl? In den Ländern der Habsburger-Monarchie undenkbar! Und wer nach Bad Ischl kommt, kehrt natürlich beim Zauner auf Kaffee und Mehlspeise ein.
Ein wunderbares Buch über längst vergangene Zeiten und eine Konditorei, die Tradition und Moderne auf köstliche Weise verbindet: Komplett mit 21 Rezepten des ehemaligen k. u. k. Hoflieferanten & Hof-Zuckerbäcker Zauner!
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Süße Köstlichkeiten
Gertie G. aus Wien am 31.05.2024
Bewertungsnummer: 2212536
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kaiserliche Desserts aus dem Kurort
annlu am 26.04.2024
Bewertungsnummer: 2187632
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice