Joe Country
Band 6
Artikelbild von Joe Country
Mick Herron

1. Joe Country

Joe Country Ein Fall für Jackson Lamb

Aus der Reihe
Gesprochen von

Joe Country

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Konstantin Marsch

Spieldauer

12 Stunden und 40 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

23.08.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

19

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Stefanie Schäfer

Sprache

Deutsch

EAN

9783257695281

Beschreibung

Rezension

»Herrons unterhaltsame, aber auch ganz schön hintergründige Romane leben von komischen Situationen und brillanten Dialogen.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Konstantin Marsch

Spieldauer

12 Stunden und 40 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

23.08.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

19

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Stefanie Schäfer

Sprache

Deutsch

EAN

9783257695281

Weitere Bände von Slow Horses

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannend, stimmungsvoll, humorvoll

Bewertung aus Ahrensburg am 03.03.2025

Bewertungsnummer: 2427688

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein weiterer Fall wartet hier auf die Slow Horses. Mick Herron hat es geschafft mit seinen Spionageromanen um Jackson Lamb nicht nur für beste britische Krimistimmung zu sorgen, sondern trifft auch den Zeitgeist. Es geht um die dunklen Schatten der Vergangenheit und um eine gefährliche Mission, die alte Wunden aufreißen kann. Wie immer erwartet den Leser eine britische Spionagegeschichte at it's best. Hinzu kommt der herrlich trockene Humor des Autors. Da kommt so viel britische Lesestimmung auf, das man direkt das Gefühl hat mitten in der Handlung zu stecken. Mick Herron erschafft Charaktere, die authentisch, tiefgründig und extrem passend sind. Allein Jackson Lamb ist einfach großartig. Zu viel von Joe Country darf man wirklich nicht verraten, denn dadurch bleibt die Spannung erst recht lange erhalten. Wer einen guten britischen Agentenroman zu schätzen weiß, der wird von den Slow Horses und diesem Buch begeistert sein. Es lohnt sich!
Melden

Spannend, stimmungsvoll, humorvoll

Bewertung aus Ahrensburg am 03.03.2025
Bewertungsnummer: 2427688
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein weiterer Fall wartet hier auf die Slow Horses. Mick Herron hat es geschafft mit seinen Spionageromanen um Jackson Lamb nicht nur für beste britische Krimistimmung zu sorgen, sondern trifft auch den Zeitgeist. Es geht um die dunklen Schatten der Vergangenheit und um eine gefährliche Mission, die alte Wunden aufreißen kann. Wie immer erwartet den Leser eine britische Spionagegeschichte at it's best. Hinzu kommt der herrlich trockene Humor des Autors. Da kommt so viel britische Lesestimmung auf, das man direkt das Gefühl hat mitten in der Handlung zu stecken. Mick Herron erschafft Charaktere, die authentisch, tiefgründig und extrem passend sind. Allein Jackson Lamb ist einfach großartig. Zu viel von Joe Country darf man wirklich nicht verraten, denn dadurch bleibt die Spannung erst recht lange erhalten. Wer einen guten britischen Agentenroman zu schätzen weiß, der wird von den Slow Horses und diesem Buch begeistert sein. Es lohnt sich!

Melden

Slow Horses im Schnee

leseratte1310 am 08.08.2024

Bewertungsnummer: 2263046

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Klappentext zu diesem Buch lässt Böses ahnen, denn Jackson Lamb möchte einen Verräter dingfest machen und dabei sollen nicht alle seiner Mitarbeiter zurückkehren. Dies ist der sechste und für mich der dritte Band aus der Reihe „Ein Fall für die Slow Horses“. Auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist, den jeweiligen Vorgängerband zu lesen, ist es sicherlich aber auch nicht schlecht, um etwas besser in die Geschichte hineinzukommen. Mir hat dieser Agentenroman wieder sehr gut gefallen. Mick Herron hat einen genialen Schreibstil, voll schwarzem Humor und ziemlich schräg. Die Dialoge sind einfach klasse. „Slough House“ ist eine Außenstelle des MI5. Hierhin werden alle Mitarbeiter abgeschoben, die nicht erwartungsgemäß funktioniert haben. Das Gebäude ist heruntergekommen, ein echter Schandfleck. Hier dürfen die „Slow Horses“, wie sie boshafter Weise genannt werden, sich dann mit belanglosen Aufgaben beschäftigen und über ihr Versagen nachdenken. Das Personal wird auch dieses Mal wieder gut eingeführt. Alle sind sehr speziell und haben so ihre Eigenarten und ihre eigenen Probleme. Am liebsten arbeitet jeder für sich, obwohl sie doch eigentlich zusammenarbeiten sollten. Lamb selbst ist ein exzentrischer Typ mit schlechten Manieren und schmuddeligem Äußern, aber er zieht geschickt seine Fäden. Louisa Guy trauert noch um ihren Geliebten und Ex-Kollegen Min Harper, als dessen Sohn Lucas verschwindet. Sie macht sich auf die Suche nach Lucas im verschneiten Wales, der sich mit einem gefährlichen Spiel in Gefahr gebracht hat. Auf der Beerdigung von River Cartwrights Großvater taucht auch Frank Harkness, Rivers Vater, auf, mit dem Lamb noch eine Rechnung offen hat. Die Jagd auf Frank bringt Lambs Agenten auch nach Wales. MI5-Chefin Diana Taverner, genannt Lady Di, versucht derweil Lamb loszuwerden. Auch dieses Mal gibt es Sarkasmus, Action und viel Spannung. Mich hat das Buch wieder bestens unterhalten.
Melden

Slow Horses im Schnee

leseratte1310 am 08.08.2024
Bewertungsnummer: 2263046
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Klappentext zu diesem Buch lässt Böses ahnen, denn Jackson Lamb möchte einen Verräter dingfest machen und dabei sollen nicht alle seiner Mitarbeiter zurückkehren. Dies ist der sechste und für mich der dritte Band aus der Reihe „Ein Fall für die Slow Horses“. Auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist, den jeweiligen Vorgängerband zu lesen, ist es sicherlich aber auch nicht schlecht, um etwas besser in die Geschichte hineinzukommen. Mir hat dieser Agentenroman wieder sehr gut gefallen. Mick Herron hat einen genialen Schreibstil, voll schwarzem Humor und ziemlich schräg. Die Dialoge sind einfach klasse. „Slough House“ ist eine Außenstelle des MI5. Hierhin werden alle Mitarbeiter abgeschoben, die nicht erwartungsgemäß funktioniert haben. Das Gebäude ist heruntergekommen, ein echter Schandfleck. Hier dürfen die „Slow Horses“, wie sie boshafter Weise genannt werden, sich dann mit belanglosen Aufgaben beschäftigen und über ihr Versagen nachdenken. Das Personal wird auch dieses Mal wieder gut eingeführt. Alle sind sehr speziell und haben so ihre Eigenarten und ihre eigenen Probleme. Am liebsten arbeitet jeder für sich, obwohl sie doch eigentlich zusammenarbeiten sollten. Lamb selbst ist ein exzentrischer Typ mit schlechten Manieren und schmuddeligem Äußern, aber er zieht geschickt seine Fäden. Louisa Guy trauert noch um ihren Geliebten und Ex-Kollegen Min Harper, als dessen Sohn Lucas verschwindet. Sie macht sich auf die Suche nach Lucas im verschneiten Wales, der sich mit einem gefährlichen Spiel in Gefahr gebracht hat. Auf der Beerdigung von River Cartwrights Großvater taucht auch Frank Harkness, Rivers Vater, auf, mit dem Lamb noch eine Rechnung offen hat. Die Jagd auf Frank bringt Lambs Agenten auch nach Wales. MI5-Chefin Diana Taverner, genannt Lady Di, versucht derweil Lamb loszuwerden. Auch dieses Mal gibt es Sarkasmus, Action und viel Spannung. Mich hat das Buch wieder bestens unterhalten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Joe Country

von Mick Herron

4.5

0 Bewertungen filtern

  • Joe Country