Das Passive Money-Prinzip

Das Passive Money-Prinzip Easy nebenbei Geld verdienen mit passivem Einkommen

Das Passive Money-Prinzip

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

17,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.03.2024

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,6/13,8/2,2 cm

Gewicht

245 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-17993-0

Beschreibung

Rezension

»Handfeste Tipps, die eine gute Ausgangsbasis für weitere Recherche sind. Damit aus aktiv wirklich möglichst profitabel passiv wird.« ("finanzielle")
»Neue Einkommensquellen.« ("Brigitte")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.03.2024

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20,6/13,8/2,2 cm

Gewicht

245 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-17993-0

Herstelleradresse

Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: Goldmann TB

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Nette Übersicht zu verschiedenen Einkommensquellen

Charlie von buchtrunken.de aus Gießen am 02.10.2024

Bewertungsnummer: 2307115

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Passiv Geld verdienen - also Geld, das einfach nebenbei zu einem Strömt, (komplett) ohne das man aktiv etwas dafür tun muss - klingt nach einem Traum. Für mich als Person die in der Marketing & Werbebranche arbeitete auch oft wie ein Fiebertraum voller leerer Versprechungen. Das muss es aber nicht sein. Es gibt einige unterschiedliche Möglichkeiten mit wenig Aufwand, fast nebenbei Geld zu verdienen. In „Das Passiv-Money-Prinzip“ zeigt Laura Limburg einige davon auf. Es geht zum Beispiel um Print on Demand, Bücher-Schreiben, Immobilien und Aktien. Das Buch eignet sich vor allem für Menschen die „Passiv Money“ zum ersten Mal hören und einen groben Überblick darüber suchen, was das ist und welche Optionen es gibt. Wer einen ausführlichen Guide mit Tipps sucht, wie man sich selbst so eine Einnahmequelle aufbaut wird enttäuscht. Auf 194 Seiten kann die Autorin auch gar nicht so tief in die Materie einsteigen und jede von ihr genannte Einnahmequelle im Detail erläutern. Das ist klar, aber auch extrem schade, denn beim lesen fehlen mir an der ein oder anderen Stelle Informationen. Viel ist dann doch eine Spur zu dürftig erläutert. Was mir gefällt ist die Auflistung nach kurzfristigen oder langfristigen Einahmen / Kosten / Aufwand. So kann man ganz gut abschätzen, worauf man sich einlässt und zu welchem Thema man dann weiter recherchieren möchte — und wer es mit passiven Einnahmequellen ernst meint, auch definitiv muss. Ein bisschen to much waren mir in dem Kontext die vielen Seiten mit Mantras und Glaubenssätzen, sowie die Infos was man alles bei ihr erwerben kann. Man merkt beim lesen deutlich das die Autorin eine Coaching-Ausbildung gemacht hat. Ich möchte wissen wie ich passiv Geld einnehmen kann - nicht, dass ich mir im Spiegel täglich vorsagen soll, dass ich es auch verdiene Geld zu verdienen. Insgesamt war das Buch nicht super toll, in dem Bereich gibt es bessere - aber auch nicht schlecht. Ein guter Überblick eben.
Melden

Nette Übersicht zu verschiedenen Einkommensquellen

Charlie von buchtrunken.de aus Gießen am 02.10.2024
Bewertungsnummer: 2307115
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Passiv Geld verdienen - also Geld, das einfach nebenbei zu einem Strömt, (komplett) ohne das man aktiv etwas dafür tun muss - klingt nach einem Traum. Für mich als Person die in der Marketing & Werbebranche arbeitete auch oft wie ein Fiebertraum voller leerer Versprechungen. Das muss es aber nicht sein. Es gibt einige unterschiedliche Möglichkeiten mit wenig Aufwand, fast nebenbei Geld zu verdienen. In „Das Passiv-Money-Prinzip“ zeigt Laura Limburg einige davon auf. Es geht zum Beispiel um Print on Demand, Bücher-Schreiben, Immobilien und Aktien. Das Buch eignet sich vor allem für Menschen die „Passiv Money“ zum ersten Mal hören und einen groben Überblick darüber suchen, was das ist und welche Optionen es gibt. Wer einen ausführlichen Guide mit Tipps sucht, wie man sich selbst so eine Einnahmequelle aufbaut wird enttäuscht. Auf 194 Seiten kann die Autorin auch gar nicht so tief in die Materie einsteigen und jede von ihr genannte Einnahmequelle im Detail erläutern. Das ist klar, aber auch extrem schade, denn beim lesen fehlen mir an der ein oder anderen Stelle Informationen. Viel ist dann doch eine Spur zu dürftig erläutert. Was mir gefällt ist die Auflistung nach kurzfristigen oder langfristigen Einahmen / Kosten / Aufwand. So kann man ganz gut abschätzen, worauf man sich einlässt und zu welchem Thema man dann weiter recherchieren möchte — und wer es mit passiven Einnahmequellen ernst meint, auch definitiv muss. Ein bisschen to much waren mir in dem Kontext die vielen Seiten mit Mantras und Glaubenssätzen, sowie die Infos was man alles bei ihr erwerben kann. Man merkt beim lesen deutlich das die Autorin eine Coaching-Ausbildung gemacht hat. Ich möchte wissen wie ich passiv Geld einnehmen kann - nicht, dass ich mir im Spiegel täglich vorsagen soll, dass ich es auch verdiene Geld zu verdienen. Insgesamt war das Buch nicht super toll, in dem Bereich gibt es bessere - aber auch nicht schlecht. Ein guter Überblick eben.

Melden

Interessanter Einstieg in das Thema

Sabrina Tschorn - Aus Liebe zum Lesen Literaturblog am 16.05.2024

Bewertungsnummer: 2202092

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dass vielen das Erwerbsleben, wie es die letzten Jahrzehnte war, so nicht mehr taugt, liest man überall. Da ist von einer 4-Tage-Woche, von Home Office, von Sabbaticals u. ä. die Rede. Einen ganz anderen Weg aus dem Hamsterrad zeigt Laura Limberg in ihrem Buch „Das Passive Money Prinzip“ auf. Sie selbst hat es geschafft, sich mit möglichst wenig Zeit- und Nervenaufwand ein geregeltes Einkommen zu schaffen. Nachdem sie ein Yoga-Studio gegründet hat, gibt sie mehr und mehr Verantwortung ab, bis sie dieses verkauft und mit dem Erlös weitere passive Geldquellen füttert. Bei ihr hat es funktioniert und sie will in ihrem Buch einen Weg zeigen, der es auch den Lesenden möglich macht, mit wenig Einsatz viel zu verdienen. Dabei erklärt sie kurz und knapp Möglichkeiten, wie die Erstellung eines eignen Online Shops, verschiedene Möglichkeiten über Amazon Geld zu verdienen bis hin zu Immobilien und ETFs. Natürlich werden die Themen dabei eher angerissen, als dass es fundierte, umfangreiche Informationen gibt. Mir ist vor allem in den letzten beiden Bereichen zu viel oberflächliche Info und ich finde das in diesem Bereich ziemlich fahrlässig, wenn sich Leser*innen nur darauf stützen. Hier wäre ein entsprechender Hinweis sicher sinnvoll gewesen. Interessant sind die vorgestellten Ideen aber allemal, wenngleich es natürlich nicht ganz so „easy“ ist, wie auf dem Cover versprochen und natürlich auch eine gehörige Portion Glück dazugehört, mit den genannten Einstiegsmethoden wirklich irgendwann passive Einnahmequellen zu generieren. Was mir besonders gut gefällt ist, dass die Autorin immer wieder ermutigt, den ersten Schritt zu gehen, einfache und praktikabel Tipps für den Einstieg zeigt und tatsächlich über einige Erfahrung verfügt.
Melden

Interessanter Einstieg in das Thema

Sabrina Tschorn - Aus Liebe zum Lesen Literaturblog am 16.05.2024
Bewertungsnummer: 2202092
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dass vielen das Erwerbsleben, wie es die letzten Jahrzehnte war, so nicht mehr taugt, liest man überall. Da ist von einer 4-Tage-Woche, von Home Office, von Sabbaticals u. ä. die Rede. Einen ganz anderen Weg aus dem Hamsterrad zeigt Laura Limberg in ihrem Buch „Das Passive Money Prinzip“ auf. Sie selbst hat es geschafft, sich mit möglichst wenig Zeit- und Nervenaufwand ein geregeltes Einkommen zu schaffen. Nachdem sie ein Yoga-Studio gegründet hat, gibt sie mehr und mehr Verantwortung ab, bis sie dieses verkauft und mit dem Erlös weitere passive Geldquellen füttert. Bei ihr hat es funktioniert und sie will in ihrem Buch einen Weg zeigen, der es auch den Lesenden möglich macht, mit wenig Einsatz viel zu verdienen. Dabei erklärt sie kurz und knapp Möglichkeiten, wie die Erstellung eines eignen Online Shops, verschiedene Möglichkeiten über Amazon Geld zu verdienen bis hin zu Immobilien und ETFs. Natürlich werden die Themen dabei eher angerissen, als dass es fundierte, umfangreiche Informationen gibt. Mir ist vor allem in den letzten beiden Bereichen zu viel oberflächliche Info und ich finde das in diesem Bereich ziemlich fahrlässig, wenn sich Leser*innen nur darauf stützen. Hier wäre ein entsprechender Hinweis sicher sinnvoll gewesen. Interessant sind die vorgestellten Ideen aber allemal, wenngleich es natürlich nicht ganz so „easy“ ist, wie auf dem Cover versprochen und natürlich auch eine gehörige Portion Glück dazugehört, mit den genannten Einstiegsmethoden wirklich irgendwann passive Einnahmequellen zu generieren. Was mir besonders gut gefällt ist, dass die Autorin immer wieder ermutigt, den ersten Schritt zu gehen, einfache und praktikabel Tipps für den Einstieg zeigt und tatsächlich über einige Erfahrung verfügt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Passive Money-Prinzip

von Laura Limberg

2.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Passive Money-Prinzip