Sterben ohne Würde?

Sterben ohne Würde?

Euthanasie und assistierter Suizid in Europa

Buch (Taschenbuch)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

07.03.2023

Herausgeber

Quo Vadis Institute

Verlag

Nova Md

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

07.03.2023

Herausgeber

Quo Vadis Institute

Verlag

Nova Md

Seitenzahl

174

Maße (L/B/H)

20,4/14,3/1,5 cm

Gewicht

226 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9859571-5-6

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

"Der Tod sollte wie die Sonne nicht angestarrt werden." So schrieb der Philosoph François de La Rochefoucauld. Aber genau das werden wir in diesem kurzen Buch tun. Wir starren auf die Realität des Todes in unserer Gesellschaft und auf die Argumente und Kontroversen, die das Thema umgeben. Was bedeutet es, gut zu sterben? Ist es am besten, kontrolliert zu sterben? Sein eigenes Ende zu wählen? Ist es am besten, eine bewusste Entscheidung zu treffen, alles zu dem Zeitpunkt und in der Weise zu beenden, die Sie entscheiden? Ist Suizid immer ein Akt der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit oder könnte es eine verantwortungsvolle Art zu sterben sein? Oder gibt es eine bessere Art zu sterben? Bietet die moderne Palliativversorgung eine bessere, reichhaltigere, humanere Option?Es sind keine einfachen Fragen, denen man sich stellen muss. Das Schreiben dieses Buches hat mich dazu gebracht, über meinen eigenen Tod und den meiner Lieben nachzudenken. Was wird in meinen letzten Stunden, Tagen und Wochen passieren?Tod und Sterben sind keine bequemen Themen. Sie werfen unbehagliche Fragen und Ängste auf, sie erinnern uns an unsere eigene Gebrechlichkeit und Verletzlichkeit und die Ängste vor dem bevorstehenden Verlust geliebter Menschen. Ich habe das Schreiben dieses Buches als emotionale Herausforderung empfunden, aber ich bin absolut davon überzeugt, dass wir diese lebenswichtigen Themen nicht vermeiden können.
  • Sterben ohne Würde?