Ein Duke wider Willen
Band 1

Ein Duke wider Willen

Buch (Taschenbuch)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ein Duke wider Willen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42989

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.05.2023

Verlag

Lyx

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,6/13,7/3,5 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42989

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.05.2023

Verlag

Lyx

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,6/13,7/3,5 cm

Gewicht

440 g

Auflage

1. Auflage 2023

Originaltitel

A DUKE FOR DIANA

Übersetzt von

Antje Görnig

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2009-3

Weitere Bände von Elegant Occasions

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Eine tolle Geschichte mit starken Charakteren

Lydia am 06.10.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für eine schöne Regency-Romanze Geschichte mit einen Anteil von Spice-Szenen und viel Humor. Als Jugendliche hab ich sehr viele Historische Romane gelesen und geliebt. Deshalb war es für mich umso schöner nach 15 Jahren, wieder in die Welt von diesem faszinierenden Jahrhundert einzutauchen. Als ich dieses sehr detailreiche und wunderschöne Cover gesehen hab, mit diesen tollen Blumen und der schönen Farbgestaltung wusste ich, ich muss "Ein Duke wider willen" haben und lesen. Ich bin kein Fan von Menschen auf Covern, jedoch passt dies zu diesem Genre und zur Geschichte. Die Kapitel wurden mit einer wunderschönen Blumenranke gestaltet, was für mich immer total ansprechend ist. Ein perfektes Cover was zur Geschichte passt Der Schreibstil , war sehr locker und humorvoll und hat sehr gut zu diesem Genre gepasst.Ich konnte mir alles sehr bildlich vorstellen, da Sabrina Jeffries alles sehr detailliert beschrieben hat. Die Charaktere waren sehr authentisch dargestellt und haben perfekt miteinander harmoniert. Nicht nur die Hauptprotagonisten waren gut für die Geschichte gewählt, sondern auch die Nebencharaktere. Besonders die liebe Rosabel hat mich sehr faziniert ( Geoffrey Schwester). Geoffrey fand ich anfangs sehr geheimnisvoll und wollte unbedingt wissen was er verheimlicht. Ich mochte seine humorvolle Art sehr auch wenn er anfangs etwas launisch war, jedoch hat er sich unglaublich entwickelt und war so leidenschaftlich. Auch die Fürsorge um seine Schwester und seiner Familie hat ihn mir nur noch sympathischer gemacht . Lady Diana ist eine unglaubliche starke Frau,die total unabhängig ist und genau weiß was sie will. Die Idee mit dem Unternehmen von den drei Schwestern (Verity , Diana und Eliza), fand ich ziemlich gut umgesetzt und hat die Geschichte zu etwas besonderem gemacht. Die Handlung war sehr bedacht und alles war typisch für dieses Genre. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich freu mich schon so auf den zweiten Band dieser Reihe, den ich mir definitiv holen werden. Wer dieses Genre mit etwas mehr Spice mag ist bei diesem Buch definitiv richtig.

Eine tolle Geschichte mit starken Charakteren

Lydia am 06.10.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für eine schöne Regency-Romanze Geschichte mit einen Anteil von Spice-Szenen und viel Humor. Als Jugendliche hab ich sehr viele Historische Romane gelesen und geliebt. Deshalb war es für mich umso schöner nach 15 Jahren, wieder in die Welt von diesem faszinierenden Jahrhundert einzutauchen. Als ich dieses sehr detailreiche und wunderschöne Cover gesehen hab, mit diesen tollen Blumen und der schönen Farbgestaltung wusste ich, ich muss "Ein Duke wider willen" haben und lesen. Ich bin kein Fan von Menschen auf Covern, jedoch passt dies zu diesem Genre und zur Geschichte. Die Kapitel wurden mit einer wunderschönen Blumenranke gestaltet, was für mich immer total ansprechend ist. Ein perfektes Cover was zur Geschichte passt Der Schreibstil , war sehr locker und humorvoll und hat sehr gut zu diesem Genre gepasst.Ich konnte mir alles sehr bildlich vorstellen, da Sabrina Jeffries alles sehr detailliert beschrieben hat. Die Charaktere waren sehr authentisch dargestellt und haben perfekt miteinander harmoniert. Nicht nur die Hauptprotagonisten waren gut für die Geschichte gewählt, sondern auch die Nebencharaktere. Besonders die liebe Rosabel hat mich sehr faziniert ( Geoffrey Schwester). Geoffrey fand ich anfangs sehr geheimnisvoll und wollte unbedingt wissen was er verheimlicht. Ich mochte seine humorvolle Art sehr auch wenn er anfangs etwas launisch war, jedoch hat er sich unglaublich entwickelt und war so leidenschaftlich. Auch die Fürsorge um seine Schwester und seiner Familie hat ihn mir nur noch sympathischer gemacht . Lady Diana ist eine unglaubliche starke Frau,die total unabhängig ist und genau weiß was sie will. Die Idee mit dem Unternehmen von den drei Schwestern (Verity , Diana und Eliza), fand ich ziemlich gut umgesetzt und hat die Geschichte zu etwas besonderem gemacht. Die Handlung war sehr bedacht und alles war typisch für dieses Genre. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich freu mich schon so auf den zweiten Band dieser Reihe, den ich mir definitiv holen werden. Wer dieses Genre mit etwas mehr Spice mag ist bei diesem Buch definitiv richtig.

Wunderbares Regency-Flair

Furbaby_Mom am 10.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Auftaktband der ELEGANT-OCCASIONS-Trilogie hat mir ausnehmend gut gefallen! Pluspunkte: herrlich atmosphärisches Regency-Flair dank detaillierter, bildreicher Beschreibungen und adäquater Wortwahl in den Dialogen; insbesondere in puncto Speisen oder Kleidung (- es war wie eine Modenschau zwischen den Buchseiten - ich konnte die edlen Stoffe der Kleider fühlen, hatte die eleganten Ensembles vor Augen und spürte Dianas Leidenschaft für Mode -) sympathische Hauptfiguren (- ich kann es nicht genug betonen: für mich ist dies einer der wichtigsten Punkte eines Romans, denn ohne Sympathie kein Mitfiebern -) glaubwürdige Gedankengänge der Hauptfiguren (erzählt wird abwechselnd aus beiden Perspektiven) die Geschwisterdynamik (Diana, Eliza & Verity; ebenso Geoffrey & Rosy) speziell Veritys erfrischend direkte, unverfälschte Art ist mir ans Herz gewachsen ("»Ich fluche, wann es mir passt. Du solltest ein bisschen öfter fluchen. Glaub mir, es ist herrlich befreiend.«") dezenter Humor, der nicht übertrieben oder klamaukig wirkt eine schlagfertige, kluge weibliche Hauptfigur, die ihre Meinung bestimmt und sachlich vertritt und sich nicht einschüchtern lässt (ohne dabei jemals zickig zu wirken) zahlreiche interessante Regency-Facts, die mir bisher noch nicht bekannt gewesen waren, z.B. im Hinblick auf die Audienz bei der Königin, bei der die jungen Damen in die Gesellschaft eingeführt werden (Kleiderordnung, Regelungen und Voraussetzungen für die Begleitpersonen, etc.) oder auf damals übliche Redewendungen (besonders toll fand ich den Ausdruck 'die Kreide wegtanzen') Was ein bisschen schade war: Das Knistern zwischen Diana und Geoffrey fühlte ich von Anfang an - ideale Romance-Voraussetzungen also. … doch im Laufe der Handlung wurde dieses Prickeln zunehmend zerredet. Welch Ironie, dass ich bei anderen Werken oft beklagen muss, dass die Charaktere kaum oder nur oberflächlich miteinander kommunizieren und ausgerechnet hier für meinen Geschmack beinahe zu viel über das Dauer-Thema 'Heirat' gesprochen wurde. Es lief lange Zeit immer wieder gleich ab, à la: Er: Ich kann/will nicht heiraten. Sie: Ich sage ja auch nicht, dass ich dich heiraten will. Er: Okay. Sie: Aber ich will trotzdem wissen, warum du nicht heiraten kannst. Er: Kann/will ich dir nicht sagen. Sie: Aber es geht ja nicht um mich, ich will nur wissen … usw. Aber das ist natürlich Geschmackssache; möglicherweise findet ihr ja gerade dieses verbale Hin und Her besonders reizvoll. : Eine sehr unterhaltsame Regency-Romance, die ich Fans des Genres gerne weiterempfehle. Band 2 der Reihe ("Ein Earl für mich allein" | "What Happens in the Ballroom") erscheint im November 2023 und ich bin schon jetzt unheimlich gespannt darauf!

Wunderbares Regency-Flair

Furbaby_Mom am 10.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Auftaktband der ELEGANT-OCCASIONS-Trilogie hat mir ausnehmend gut gefallen! Pluspunkte: herrlich atmosphärisches Regency-Flair dank detaillierter, bildreicher Beschreibungen und adäquater Wortwahl in den Dialogen; insbesondere in puncto Speisen oder Kleidung (- es war wie eine Modenschau zwischen den Buchseiten - ich konnte die edlen Stoffe der Kleider fühlen, hatte die eleganten Ensembles vor Augen und spürte Dianas Leidenschaft für Mode -) sympathische Hauptfiguren (- ich kann es nicht genug betonen: für mich ist dies einer der wichtigsten Punkte eines Romans, denn ohne Sympathie kein Mitfiebern -) glaubwürdige Gedankengänge der Hauptfiguren (erzählt wird abwechselnd aus beiden Perspektiven) die Geschwisterdynamik (Diana, Eliza & Verity; ebenso Geoffrey & Rosy) speziell Veritys erfrischend direkte, unverfälschte Art ist mir ans Herz gewachsen ("»Ich fluche, wann es mir passt. Du solltest ein bisschen öfter fluchen. Glaub mir, es ist herrlich befreiend.«") dezenter Humor, der nicht übertrieben oder klamaukig wirkt eine schlagfertige, kluge weibliche Hauptfigur, die ihre Meinung bestimmt und sachlich vertritt und sich nicht einschüchtern lässt (ohne dabei jemals zickig zu wirken) zahlreiche interessante Regency-Facts, die mir bisher noch nicht bekannt gewesen waren, z.B. im Hinblick auf die Audienz bei der Königin, bei der die jungen Damen in die Gesellschaft eingeführt werden (Kleiderordnung, Regelungen und Voraussetzungen für die Begleitpersonen, etc.) oder auf damals übliche Redewendungen (besonders toll fand ich den Ausdruck 'die Kreide wegtanzen') Was ein bisschen schade war: Das Knistern zwischen Diana und Geoffrey fühlte ich von Anfang an - ideale Romance-Voraussetzungen also. … doch im Laufe der Handlung wurde dieses Prickeln zunehmend zerredet. Welch Ironie, dass ich bei anderen Werken oft beklagen muss, dass die Charaktere kaum oder nur oberflächlich miteinander kommunizieren und ausgerechnet hier für meinen Geschmack beinahe zu viel über das Dauer-Thema 'Heirat' gesprochen wurde. Es lief lange Zeit immer wieder gleich ab, à la: Er: Ich kann/will nicht heiraten. Sie: Ich sage ja auch nicht, dass ich dich heiraten will. Er: Okay. Sie: Aber ich will trotzdem wissen, warum du nicht heiraten kannst. Er: Kann/will ich dir nicht sagen. Sie: Aber es geht ja nicht um mich, ich will nur wissen … usw. Aber das ist natürlich Geschmackssache; möglicherweise findet ihr ja gerade dieses verbale Hin und Her besonders reizvoll. : Eine sehr unterhaltsame Regency-Romance, die ich Fans des Genres gerne weiterempfehle. Band 2 der Reihe ("Ein Earl für mich allein" | "What Happens in the Ballroom") erscheint im November 2023 und ich bin schon jetzt unheimlich gespannt darauf!

Unsere Kund*innen meinen

Ein Duke wider Willen

von Sabrina Jeffries

3.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein Duke wider Willen