• Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass

Der Supermarkt-Kompass

Informiert einkaufen, was wir essen

Buch (Gebundene Ausgabe)

€23,50

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Supermarkt-Kompass

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 23,50
eBook

eBook

ab € 16,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 20,95
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5548

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.02.2023

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

320

Beschreibung

Rezension

Konsumenten sollten gut beratene Entscheidungen treffen - mit dem Supermarkt-Kompass. ("Der Spiegel")
Der Supermarkt-Kompass deckt auf, wie die Hersteller tricksen. ("Hörzu")
Ein kluger Gang durch den Supermarkt, mit praktischen Infoboxen zu unseren täglichen Lebensmitteln und wichtigen Fakten zu unserer Ernährung. ("Lisa")
Thilo Bode ist eine Verbraucherschutz-Legende ("Stern TV")

Details

Verkaufsrang

5548

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.02.2023

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21,8/14,6/3,3 cm

Gewicht

499 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-10-397160-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Soweit nichts Neues

Bewertung am 06.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch wenn die Gier der Supermarktketten bekannt sind, tut es trotzdem gut die Machenschaften systematisch und kritisch zusammen gestellt zu sehen. Die Kapitelzusammenfassungen sind vorbildhaft und geben einem einen guten Überblick, allerdings sollte man sich den Appetit nicht verderben lassen. Weniger kann mehr sein und grundsätzlich der Werbung zu mistrauen ist immer noch der beste Ratgeber. Ein hilfreiches Buch, leider verdirbt einem das unsägliche Gendern die Freude am Lesen.

Soweit nichts Neues

Bewertung am 06.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch wenn die Gier der Supermarktketten bekannt sind, tut es trotzdem gut die Machenschaften systematisch und kritisch zusammen gestellt zu sehen. Die Kapitelzusammenfassungen sind vorbildhaft und geben einem einen guten Überblick, allerdings sollte man sich den Appetit nicht verderben lassen. Weniger kann mehr sein und grundsätzlich der Werbung zu mistrauen ist immer noch der beste Ratgeber. Ein hilfreiches Buch, leider verdirbt einem das unsägliche Gendern die Freude am Lesen.

Schockierend erschütternd

Julie's Bookhismus aus Ebstorf am 06.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe schon viele solcher Bücher gelesen, doch dieses hier erschütterte mich zutiefst. Die vier großen sind, meiner Meinung nach und nachdem ich dieses Buch gelesen habe, absolut menschenverachtend und geldgeil. Die Bürgerrechte werden missachtet, krebserregende Stoffe in unser Essen gepanscht und dann noch nicht einmal darauf hingewiesen. Nicht zuletzt ist in den meisten Zubereitungen nicht einmal das drin, was draufsteht. Da lob ich mir den Garten und den Bauer nebenan, da weiß man immerhin was drin ist. Doch wo bleibt hierbei unsere Regierung? Ich fühle mich veräppelt und alleingelassen. Nicht nur, dass alles ungesünder wird, nein, es wird zudem auch noch teurer, obwohl ja gar nichts Teures drin ist. Nur weil Bio draufsteht, ist also nicht zwingend Bio drin. Dem Buch zufolge wird das Bedürfnis essen einfach schamlos ausgenutzt. Mal ganz abgesehen von den versteckten Korruptionsvorwürfen, die im Buch sind, ist es absolut aufklärend. Allerdings frage ich mich nun, ob es tatsächlich so gut war, es zu lesen, denn was kann ich denn nun noch unbedarft kaufen. Für ein Sachbuch sehr gut verständlich. Ich hoffe sehr, dass dieses Buch größere Wellen schlägt und endlich die wichtigen Augen öffnet!

Schockierend erschütternd

Julie's Bookhismus aus Ebstorf am 06.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe schon viele solcher Bücher gelesen, doch dieses hier erschütterte mich zutiefst. Die vier großen sind, meiner Meinung nach und nachdem ich dieses Buch gelesen habe, absolut menschenverachtend und geldgeil. Die Bürgerrechte werden missachtet, krebserregende Stoffe in unser Essen gepanscht und dann noch nicht einmal darauf hingewiesen. Nicht zuletzt ist in den meisten Zubereitungen nicht einmal das drin, was draufsteht. Da lob ich mir den Garten und den Bauer nebenan, da weiß man immerhin was drin ist. Doch wo bleibt hierbei unsere Regierung? Ich fühle mich veräppelt und alleingelassen. Nicht nur, dass alles ungesünder wird, nein, es wird zudem auch noch teurer, obwohl ja gar nichts Teures drin ist. Nur weil Bio draufsteht, ist also nicht zwingend Bio drin. Dem Buch zufolge wird das Bedürfnis essen einfach schamlos ausgenutzt. Mal ganz abgesehen von den versteckten Korruptionsvorwürfen, die im Buch sind, ist es absolut aufklärend. Allerdings frage ich mich nun, ob es tatsächlich so gut war, es zu lesen, denn was kann ich denn nun noch unbedarft kaufen. Für ein Sachbuch sehr gut verständlich. Ich hoffe sehr, dass dieses Buch größere Wellen schlägt und endlich die wichtigen Augen öffnet!

Unsere Kund*innen meinen

Der Supermarkt-Kompass

von Thilo Bode

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass
  • Der Supermarkt-Kompass