• Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb

Low Carb Die 77 besten 15-Minuten-Rezepte

25,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.12.2022

Abbildungen

mit 70 Fotos

Verlag

Becker Joest Volk Verlag

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

27,6/21,5/1,8 cm

Gewicht

920 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95453-284-1

Beschreibung

Rezension

Die 77 Gerichte mit wenig Kohlenhydraten machen satt, sind köstlich und in 15 Minuten fertig.

----------

Kein Zucker, wenig Kohlenhydrate, viel Geschmack — Autorin Bettina Matthaei präsentiert schnelle Rezepte, die satt und glücklich machen und im Handumdrehen fertig sind.

----------

Ein sehr alltagstaugliches und hilfreiches Buch für eine gesunde Ernährung.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.12.2022

Abbildungen

mit 70 Fotos

Verlag

Becker Joest Volk Verlag

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

27,6/21,5/1,8 cm

Gewicht

920 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95453-284-1

Herstelleradresse

Becker Joest Volk Verlag GmbH & Co. KG
Bahnhofsallee 5, 40721 Hilden
produktsicherheit@bjvv.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

viele gute & schmackhafte Ansätze, aber leider unausgewogene Rezepte

BuchstabenZauber am 30.03.2023

Bewertungsnummer: 1911704

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Seit längerer Zeit suche ich für mich eine Ernährungsweise, die mich dabei unterstützt mich wohlzufühlen, gesund zu bleiben, mein Gewicht zu optimieren und die Nebenerscheinungen meiner Darmkrankheit Morbus Crohn zu mildern. Wichtig ist für mich neben genussvollen Mahlzeiten auch eine geschmackvolle Ausgeglichenheit, leicht beziehbare Zutaten, eine einfache und schnelle Zubereitung und natürlich, dass die Rezepte auch die restlichen Familienmitglieder ansprechen. Die Kochbuchautorin Bettina Matthaei hat mit "Low Carb" eine Sammlung mit 15-Minuten-Rezepten herausgebracht, aufgewertet mit 6 Bonus-Brotrezepten. Das Inhaltsverzeichnis verspricht leckere Ideen für Frühstück und Aufstriche, Brote, Kleinigkeiten, Suppen und Salate und für Hauptgerichte, die etwa ein Drittel des Buches ausmachen. Weitere Informationen und Wissenswertes über die Low-Carb-Ernährung und benötigte Zutaten runden das Kochbuch ab. Insgesamt empfand ich die Rezeptauswahl etwas mager, da von den 77 versprochenen Rezepten viele ein Grundrezept enthielten und auf den nachfolgenden Seiten verschiedene Variationen dessen als eigenes Rezept vorgestellt wurden. Hier hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht. Enttäuscht war ich auch vom Register "Hauptgerichte", welches zwar viele schmackhafte Gerichte enthält, die aber gefühlt aus 60% Fisch- und Meeresfrüchten bestehen. Ein kleiner Teil baut auf Geflügel auf. Schweine-, Wild- oder Rindfleischgerichte (es gibt nur ein Hackfleischgericht) habe ich komplett vermisst. Zudem empfand ich die Gerichte nicht als ausgewogen und rund, sondern hatte oftmals den Eindruck, dass einfach die kohlenhydratreiche Beilage weggelassen wurde, um die Mahlzeit lowcarbgerecht zu konfigurieren. Außerdem hat mir eine Rubrik für Desserts, Süßigkeiten, Kleingebäck und Kuchen gefehlt. Durch verschiedene kohlenhydratarme Mehle, wie Mandel- oder Kokosmehl, und Süßungsmittel, wie z.B. Erythrit oder Xylit, lassen sich wunderbar leckere Nachspeisen oder andere Kleinigkeiten zaubern. Summa summarum finde ich dieses Kochbuch für Einsteiger nur bedingt empfehlenswert. Schnell wird hier der Eindruck erweckt, dass es sich bei LowCarb um eine sehr einseitige Ernährungsform handelt. Ist man allerdings schon mit der kohlenhydratarmen Küche vertraut, bietet dieses Werk mit seinen sehr ansprechenden Fotos zahlreiche Inspirationen für den Familientisch. *Fazit* Viele gute und schmackhafte Ansätze für die Low-Carb-Küche. Mir fehlte insgesamt aber die Ausgewogenheit und Vielfalt in den vorgestellten Rezepten. Ideen für Desserts, süßes Gebäck und Kuchen waren überhaupt nicht vorhanden.
Melden

viele gute & schmackhafte Ansätze, aber leider unausgewogene Rezepte

BuchstabenZauber am 30.03.2023
Bewertungsnummer: 1911704
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Seit längerer Zeit suche ich für mich eine Ernährungsweise, die mich dabei unterstützt mich wohlzufühlen, gesund zu bleiben, mein Gewicht zu optimieren und die Nebenerscheinungen meiner Darmkrankheit Morbus Crohn zu mildern. Wichtig ist für mich neben genussvollen Mahlzeiten auch eine geschmackvolle Ausgeglichenheit, leicht beziehbare Zutaten, eine einfache und schnelle Zubereitung und natürlich, dass die Rezepte auch die restlichen Familienmitglieder ansprechen. Die Kochbuchautorin Bettina Matthaei hat mit "Low Carb" eine Sammlung mit 15-Minuten-Rezepten herausgebracht, aufgewertet mit 6 Bonus-Brotrezepten. Das Inhaltsverzeichnis verspricht leckere Ideen für Frühstück und Aufstriche, Brote, Kleinigkeiten, Suppen und Salate und für Hauptgerichte, die etwa ein Drittel des Buches ausmachen. Weitere Informationen und Wissenswertes über die Low-Carb-Ernährung und benötigte Zutaten runden das Kochbuch ab. Insgesamt empfand ich die Rezeptauswahl etwas mager, da von den 77 versprochenen Rezepten viele ein Grundrezept enthielten und auf den nachfolgenden Seiten verschiedene Variationen dessen als eigenes Rezept vorgestellt wurden. Hier hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht. Enttäuscht war ich auch vom Register "Hauptgerichte", welches zwar viele schmackhafte Gerichte enthält, die aber gefühlt aus 60% Fisch- und Meeresfrüchten bestehen. Ein kleiner Teil baut auf Geflügel auf. Schweine-, Wild- oder Rindfleischgerichte (es gibt nur ein Hackfleischgericht) habe ich komplett vermisst. Zudem empfand ich die Gerichte nicht als ausgewogen und rund, sondern hatte oftmals den Eindruck, dass einfach die kohlenhydratreiche Beilage weggelassen wurde, um die Mahlzeit lowcarbgerecht zu konfigurieren. Außerdem hat mir eine Rubrik für Desserts, Süßigkeiten, Kleingebäck und Kuchen gefehlt. Durch verschiedene kohlenhydratarme Mehle, wie Mandel- oder Kokosmehl, und Süßungsmittel, wie z.B. Erythrit oder Xylit, lassen sich wunderbar leckere Nachspeisen oder andere Kleinigkeiten zaubern. Summa summarum finde ich dieses Kochbuch für Einsteiger nur bedingt empfehlenswert. Schnell wird hier der Eindruck erweckt, dass es sich bei LowCarb um eine sehr einseitige Ernährungsform handelt. Ist man allerdings schon mit der kohlenhydratarmen Küche vertraut, bietet dieses Werk mit seinen sehr ansprechenden Fotos zahlreiche Inspirationen für den Familientisch. *Fazit* Viele gute und schmackhafte Ansätze für die Low-Carb-Küche. Mir fehlte insgesamt aber die Ausgewogenheit und Vielfalt in den vorgestellten Rezepten. Ideen für Desserts, süßes Gebäck und Kuchen waren überhaupt nicht vorhanden.

Melden

LOW-CARB mit gesunder Küche durch den Tag

Bewertung aus Kreis Recklinghausen am 24.02.2023

Bewertungsnummer: 1886755

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist gut strukturiert. Es gibt Kapitel zu Frühstück und Aufstriche, Brote, Kleinigkeiten, Suppe und Salate sowie jede Menge Hauptgerichte. Wer Süßes sucht kommt hier leider zu kurz. Aber mal ganz ehrlich, wer sich schon mal mit Low Carb beschäftigt hat wird merken, dass es nicht viele Süßigkeiten in dieser Küche gibt und man sich dann eher am Obst „bedient“. Ds Prinzinip Low-Carb wird ausführlich erklärt und ich denke, dass auch ein „Neuling“ sich hier gut mitgenommen fühlt. Die Umstellung auf diese Ernährungsform dauert etwas und das sollte jedem bewusst sein. Nur mal ein Rezept aus diesem Buch kochen und dann wieder „normal“ Essen funktioniert leider nicht. Das Buch bringt auch viel Wissen mit, z. B. werden Kohlenhydratdichten erklärt oder auch welches Küchenequipment man benötigt. Die Rezepte sind gut umzusetzen und schnell zubereiten. Okay, bei dem einen oder anderen Gericht bin ich persönlich mit 15 Minuten nicht immer hingekommen. Aber das empfinde ich nicht als schlimm. Es sind auch viele Gerichte im Buch mit saisonalem Gemüse, was mir gut gefällt, denn so kann ich beim Bauern in der Nähe einkaufen und muss nicht exotische Lebensmittel suchen. Allerdings wird hier doch recht oft Avocado eingesetzt und die alte ich weder für ökologisch wertvoll noch esse ich sie gerne. Mir persönlich schmecken Avocados einfach nicht. Deshalb kann ich diese Gerichte auch nicht objektiv beurteilen und lasse diese bei meiner Bewertung außen vor. Zu jedem Rezept gibt es ein schönes Foto. Das Auge isst ja mit . Hier findet jeder etwas egal ob Fisch, Fleisch oder Vegetarier. Zum Schluss gibt es noch ein Zutaten- und Rezeptregister. Ich empfehle dieses Buch und werde immer mal wieder etwas daraus kochen oder ein Brot backen. Guten Appetit.
Melden

LOW-CARB mit gesunder Küche durch den Tag

Bewertung aus Kreis Recklinghausen am 24.02.2023
Bewertungsnummer: 1886755
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist gut strukturiert. Es gibt Kapitel zu Frühstück und Aufstriche, Brote, Kleinigkeiten, Suppe und Salate sowie jede Menge Hauptgerichte. Wer Süßes sucht kommt hier leider zu kurz. Aber mal ganz ehrlich, wer sich schon mal mit Low Carb beschäftigt hat wird merken, dass es nicht viele Süßigkeiten in dieser Küche gibt und man sich dann eher am Obst „bedient“. Ds Prinzinip Low-Carb wird ausführlich erklärt und ich denke, dass auch ein „Neuling“ sich hier gut mitgenommen fühlt. Die Umstellung auf diese Ernährungsform dauert etwas und das sollte jedem bewusst sein. Nur mal ein Rezept aus diesem Buch kochen und dann wieder „normal“ Essen funktioniert leider nicht. Das Buch bringt auch viel Wissen mit, z. B. werden Kohlenhydratdichten erklärt oder auch welches Küchenequipment man benötigt. Die Rezepte sind gut umzusetzen und schnell zubereiten. Okay, bei dem einen oder anderen Gericht bin ich persönlich mit 15 Minuten nicht immer hingekommen. Aber das empfinde ich nicht als schlimm. Es sind auch viele Gerichte im Buch mit saisonalem Gemüse, was mir gut gefällt, denn so kann ich beim Bauern in der Nähe einkaufen und muss nicht exotische Lebensmittel suchen. Allerdings wird hier doch recht oft Avocado eingesetzt und die alte ich weder für ökologisch wertvoll noch esse ich sie gerne. Mir persönlich schmecken Avocados einfach nicht. Deshalb kann ich diese Gerichte auch nicht objektiv beurteilen und lasse diese bei meiner Bewertung außen vor. Zu jedem Rezept gibt es ein schönes Foto. Das Auge isst ja mit . Hier findet jeder etwas egal ob Fisch, Fleisch oder Vegetarier. Zum Schluss gibt es noch ein Zutaten- und Rezeptregister. Ich empfehle dieses Buch und werde immer mal wieder etwas daraus kochen oder ein Brot backen. Guten Appetit.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Low Carb

von Bettina Matthaei

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb