Kuckuckskinder (Ein Falck-Hedström-Krimi 11)
Band 11 - 18%
Artikelbild von Kuckuckskinder (Ein Falck-Hedström-Krimi 11)
Camilla Läckberg

1. Kuckuckskinder (Ein Falck-Hedström-Krimi 11)

Kuckuckskinder (Ein Falck-Hedström-Krimi 11)

Erica Falck ermittelt: 2 CDs

Hörbuch (CD)

18% sparen

€19,29 UVP €23,70

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: 2 CD (2022)

Kuckuckskinder (Ein Falck-Hedström-Krimi 11)

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 24,50
eBook

eBook

ab € 18,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 17,95
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1907

Medium

CD

Sprecher

Maria Hartmann

Spieldauer

13 Stunden

Erscheinungsdatum

29.12.2022

Verlag

Hörbuch Hamburg

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1907

Medium

CD

Sprecher

Maria Hartmann

Spieldauer

13 Stunden

Erscheinungsdatum

29.12.2022

Verlag

Hörbuch Hamburg

Anzahl

2

Fassung

ungekürzt

Hörtyp

Lesung

Übersetzer

Katrin Frey

Sprache

Deutsch

EAN

9783957132871

Weitere Bände von Ein Falck-Hedström-Krimi

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

140 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Schuld

Bewertung aus Soest am 23.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kuckuckskinder ist der elfte Band der Serie um Schriftstellerin Erica Falck und ihren Lebensgefährten, den Kommissar Patrik Hedström. Für mich das erste Buch von Camilla Läckberg und ich finde es sehr gut, dass man zu keiner Zeit je das Gefühl hat, dass einem Wissen aus den vorangegangenen Fällen fehlt. Es geht um einige aktuelle Mordfälle, aber auch einen lang zurückliegenden Mordfall an einer Transfrau und ihrer Tochter. Der Schreibstil ist sehr angenehm und die Geschichte ist abwechslungsreich und stets spannend. Läckberg kann Charaktere unheimlich gut darstellen und der Leser bekommt schnell einen Eindruck, ob es sich um sympathische oder unsympathische Menschen handelt. Ich hatte in der Mitte des Buches zumindest schon einige Verdachtsmomente, was die Auflösung betrifft, aber das hat mich in keiner Weise gestört. Eine tolle Geschichte, die man unbedingt lesen sollte.

Schuld

Bewertung aus Soest am 23.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kuckuckskinder ist der elfte Band der Serie um Schriftstellerin Erica Falck und ihren Lebensgefährten, den Kommissar Patrik Hedström. Für mich das erste Buch von Camilla Läckberg und ich finde es sehr gut, dass man zu keiner Zeit je das Gefühl hat, dass einem Wissen aus den vorangegangenen Fällen fehlt. Es geht um einige aktuelle Mordfälle, aber auch einen lang zurückliegenden Mordfall an einer Transfrau und ihrer Tochter. Der Schreibstil ist sehr angenehm und die Geschichte ist abwechslungsreich und stets spannend. Läckberg kann Charaktere unheimlich gut darstellen und der Leser bekommt schnell einen Eindruck, ob es sich um sympathische oder unsympathische Menschen handelt. Ich hatte in der Mitte des Buches zumindest schon einige Verdachtsmomente, was die Auflösung betrifft, aber das hat mich in keiner Weise gestört. Eine tolle Geschichte, die man unbedingt lesen sollte.

Erica ermittelt in einem Cold Case in Stockholm

Magdalena am 15.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vier Jahre nach „Die Eishexe“ ist Ende Dezember 2022 nun endlich Teil 11 der Reihe um die Schriftstellerin Erika Falck und ihre Familie erschienen. Erika und Patrik sind einer Goldenen Hochzeit eingeladen. Während der Feier wird in einer nahegelegenen Galerie der berühmte Fotograf Rolf Stenklo ermordet. Einen Tag später passieren drei weitere Morde – viel zu tun für das Ermittlerteam um Patrik, Gösta, Martin, Paula und Bertil. Erika erfährt auf der Feier von dem ungeklärten Mord an der Transfrau Lola und ihrer kleinen Tochter. Lola hatte 1980 in einer hippen Bar gearbeitet und war Teil einer Clique, zu der neben Henning und Elisabeth auch der Fotograf Rolf und seine damalige Frau gehörten. Lola und ihre Tochter sind 1980 in ihrer Wohnung umgekommen, die Polizei hat sehr nachlässig bis gar nicht ermittelt, was Erika auf Transphobie und die damalige negative Einstellung zur LSBTIQ-Community zurückführt. Rolf war dabei, eine Ausstellung vorzubereiten, die in seine Vergangenheit führt, deren Teil Lola war. Während Patrik und sein Team in Fjällbacka bzw. auf der Insel, auf der der dreifache Mord geschehen ist, ermitteln, fährt Erika nach Stockholm und sammelt Informationen über Lola. In „Kuckuckskinder“ hat mir die Nebenhandlung um das Leben von Erika, Patrik, Martin und Bertil besser gefallen als die Mordermittlung an sich. Die Verdächtigen waren alle unsympathisch und schon bald war für mich ersichtlich, wer die Morde begangen hatte. Die Motive und der Ablauf des Mordabends in Lolas Wohnung waren mir zu konstruiert und unrealistisch. Auch wenn „Kuckuckskinder“ in meinen Augen nicht der beste Teil der Reihe war, werde ich Erika und Patrik treu bleiben und freue mich schon auf Teil 12.

Erica ermittelt in einem Cold Case in Stockholm

Magdalena am 15.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vier Jahre nach „Die Eishexe“ ist Ende Dezember 2022 nun endlich Teil 11 der Reihe um die Schriftstellerin Erika Falck und ihre Familie erschienen. Erika und Patrik sind einer Goldenen Hochzeit eingeladen. Während der Feier wird in einer nahegelegenen Galerie der berühmte Fotograf Rolf Stenklo ermordet. Einen Tag später passieren drei weitere Morde – viel zu tun für das Ermittlerteam um Patrik, Gösta, Martin, Paula und Bertil. Erika erfährt auf der Feier von dem ungeklärten Mord an der Transfrau Lola und ihrer kleinen Tochter. Lola hatte 1980 in einer hippen Bar gearbeitet und war Teil einer Clique, zu der neben Henning und Elisabeth auch der Fotograf Rolf und seine damalige Frau gehörten. Lola und ihre Tochter sind 1980 in ihrer Wohnung umgekommen, die Polizei hat sehr nachlässig bis gar nicht ermittelt, was Erika auf Transphobie und die damalige negative Einstellung zur LSBTIQ-Community zurückführt. Rolf war dabei, eine Ausstellung vorzubereiten, die in seine Vergangenheit führt, deren Teil Lola war. Während Patrik und sein Team in Fjällbacka bzw. auf der Insel, auf der der dreifache Mord geschehen ist, ermitteln, fährt Erika nach Stockholm und sammelt Informationen über Lola. In „Kuckuckskinder“ hat mir die Nebenhandlung um das Leben von Erika, Patrik, Martin und Bertil besser gefallen als die Mordermittlung an sich. Die Verdächtigen waren alle unsympathisch und schon bald war für mich ersichtlich, wer die Morde begangen hatte. Die Motive und der Ablauf des Mordabends in Lolas Wohnung waren mir zu konstruiert und unrealistisch. Auch wenn „Kuckuckskinder“ in meinen Augen nicht der beste Teil der Reihe war, werde ich Erika und Patrik treu bleiben und freue mich schon auf Teil 12.

Unsere Kund*innen meinen

Kuckuckskinder (Ein Falck-Hedström-Krimi 11)

von Camilla Läckberg

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Andrea Kropik

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Kropik

Thalia Gerasdorf - Shopping Resort G3

Zum Portrait

5/5

Alles beginnt und endet mit Lola

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rolf ist ein bekannter und begnadeter Fotograf. Diesmal macht er ein großes Geheimnis um seine neue Ausstellung. Eine zentrale Rolle spielen Bilder von Lola. Diese wurde in den 80er Jahren gemeinsam mit ihrer Tochter getötet. Jemand ermordet Rolf mit einer Nagelpistole, weil er eine Veröffentlichung verhindern will. In den Fokus gerät aber auch sein Bekanntenkreis, der sehr elitär ist. Darunter ist auch der wahrscheinlich nächste Nobelpreisträger für Literatur. Auch in dessen Familie kommt es zu einer entsetzlichen Tragödie. Die Schriftstellerin Erica und ihr Mann, der Kommissar Patrik, geraten in einen Strudel von Ereignissen, in dem viele Leben zerstört werden. Auch ihr eigenes Privatleben bleibt turbulent. Endlich wieder ein neuer Fall aus dieser spannenden Reihe. Ich habe alle mit Begeisterung gelesen, und konnte auch diesmal das Buch nicht aus der Hand legen.
5/5

Alles beginnt und endet mit Lola

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rolf ist ein bekannter und begnadeter Fotograf. Diesmal macht er ein großes Geheimnis um seine neue Ausstellung. Eine zentrale Rolle spielen Bilder von Lola. Diese wurde in den 80er Jahren gemeinsam mit ihrer Tochter getötet. Jemand ermordet Rolf mit einer Nagelpistole, weil er eine Veröffentlichung verhindern will. In den Fokus gerät aber auch sein Bekanntenkreis, der sehr elitär ist. Darunter ist auch der wahrscheinlich nächste Nobelpreisträger für Literatur. Auch in dessen Familie kommt es zu einer entsetzlichen Tragödie. Die Schriftstellerin Erica und ihr Mann, der Kommissar Patrik, geraten in einen Strudel von Ereignissen, in dem viele Leben zerstört werden. Auch ihr eigenes Privatleben bleibt turbulent. Endlich wieder ein neuer Fall aus dieser spannenden Reihe. Ich habe alle mit Begeisterung gelesen, und konnte auch diesmal das Buch nicht aus der Hand legen.

Andrea Kropik
  • Andrea Kropik
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ingrid Führer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingrid Führer

Thalia Gmunden - SEP

Zum Portrait

3/5

Lola

Bewertet: Hörbuch-Download

Am Anfang tat ich mich echt schwer mit dem Buch. Sehr zögerlich beginnt die Geschichte, als Lola ins Spiel kam, wurde es besser. Die vielen Personen und das hin und her springen zwischen heute und damals machte es mir nicht leichter, den Faden nicht zu verlieren. Das Ende hat dann das ganze wieder in die richtige Richtung gelenkt.
3/5

Lola

Bewertet: Hörbuch-Download

Am Anfang tat ich mich echt schwer mit dem Buch. Sehr zögerlich beginnt die Geschichte, als Lola ins Spiel kam, wurde es besser. Die vielen Personen und das hin und her springen zwischen heute und damals machte es mir nicht leichter, den Faden nicht zu verlieren. Das Ende hat dann das ganze wieder in die richtige Richtung gelenkt.

Ingrid Führer
  • Ingrid Führer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Kuckuckskinder (Ein Falck-Hedström-Krimi 11)

von Camilla Läckberg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Kuckuckskinder (Ein Falck-Hedström-Krimi 11)