True Crown - Die Lady und der Lord Magier

True Crown - Die Lady und der Lord Magier

Der Auftakt der romantischen Regency-Bestseller-Trilogie

eBook

€11,99

inkl. gesetzl. MwSt.

True Crown - Die Lady und der Lord Magier

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 20,00
eBook

eBook

ab € 11,99

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1593

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.11.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

1593

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.11.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

1696 KB

Originaltitel

The Regency Faerie Tales #1 - Half a Soul

Übersetzer

Doris Attwood

Sprache

Deutsch

EAN

9783641297688

Weitere Bände von Die True-Crown-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Beurteile ein Buch niemals nach dem Umschlag

Bewertung am 27.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So wunderschön die Gestaltung des Äußeren auch sein mag, so grausam verhält sich das Innere des Romans. Das Buch ist ab 12 Jahren gelistet und obwohl Fantasy kaum ein Alter kennt, finde ich es äußerst unpassend, dass dieses Buch ab 12 Jahren gelistet wird, aber bereits in Kapitel 1 ein Bordell erwähnt wird. Darüber hinaus wird mir übel, eine weitere Geschicht zu lesen, in der das Elfenvolk als "böse" und "abartig" dargestellt wird, dafür jedoch die Protagonistin eine "Romanze" anfängt mit einem Lord "Magier", der ungehobelt, unreif und unfreundlich ist. Selbst wenn man über all dies hinwegsehen könnte, bliebe immer noch ein weiterer Faktor. Das Buch ist äußerst einfach geschrieben, was extrem untertrieben ist. In einem Absatz befinden sich gefühlt 10 Wortwiederholungen, die Formulierungen sind plump und dass der Schreiberling zwischendrin "gehobenere" Worte verwendet, zerstört den Lesefluss vollkommen. Diese sogenannten "gehobeneren" Wörter passen teilweise überhaupt nicht in den Kontext und Zeugen lediglich von verzweifelten Versuchen, das Buch "schöner" zu formulieren. (Und davon, dass man keinen anständigen Lektor zur Hand hatte.) Was die Geschichte betrifft, kann man bei jeder einzelnen Seite lediglich den Kopf schütteln, oder gähnen. Der Elfenlord kommt nur extrem selten vor (zwei kurze Male) und das Elfenvolk wird, wie bereits erwähnt, als bösartige Wesen beschrieben. Des Weiteren passen die Romanzen überhaupt nicht zusammen, da die Personen nicht auf einer Wellenlänge scheinen bzw kaum bis gar keine Chemie zwischen ihnen herrscht. Dieses Buch ist das hervorragende Beispiel für das Sprichwort: "Beurteile ein Buch niemals nach seinem Einband.". So kann das Hübscheste unter ihnen nicht mehr als die Kunst des Mistschaufelns beinhalten, während ein einfach gestaltetes Buchcover den Leser in ferne Welten entführen könnte. Ich bin der Ansicht, hier wollte man mit einem eindrucksvollen Buchcover/Buchschnitt kaschieren, dass der Inhalt nichtssagend ist. Fazit: Kaufen Sie sich ein anderes Buch, denn allein der Obtik wegen wäre es vergeudetes Geld. Zudem geht der ganze Schrecken in Band zwei noch einmal von vorne los. Deswegen stehen sie lediglich aufgrund des schönen Buchschnittes in meinem Regal, wobei ich wünsche, diese grauenhaft geschriebene Lektüren nicht gekauft zu haben. Da draußen gibt es etliche Jungautoren mit wahrhaftigem Talent. Stattdessen werden Autoren unter Vertrag genommen, die das gewisse Etwas schlichtweg nicht besitzen. Eine Schande der Industrie, die man leider in allen künstlerischen Bereichen wiederfindet.

Beurteile ein Buch niemals nach dem Umschlag

Bewertung am 27.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So wunderschön die Gestaltung des Äußeren auch sein mag, so grausam verhält sich das Innere des Romans. Das Buch ist ab 12 Jahren gelistet und obwohl Fantasy kaum ein Alter kennt, finde ich es äußerst unpassend, dass dieses Buch ab 12 Jahren gelistet wird, aber bereits in Kapitel 1 ein Bordell erwähnt wird. Darüber hinaus wird mir übel, eine weitere Geschicht zu lesen, in der das Elfenvolk als "böse" und "abartig" dargestellt wird, dafür jedoch die Protagonistin eine "Romanze" anfängt mit einem Lord "Magier", der ungehobelt, unreif und unfreundlich ist. Selbst wenn man über all dies hinwegsehen könnte, bliebe immer noch ein weiterer Faktor. Das Buch ist äußerst einfach geschrieben, was extrem untertrieben ist. In einem Absatz befinden sich gefühlt 10 Wortwiederholungen, die Formulierungen sind plump und dass der Schreiberling zwischendrin "gehobenere" Worte verwendet, zerstört den Lesefluss vollkommen. Diese sogenannten "gehobeneren" Wörter passen teilweise überhaupt nicht in den Kontext und Zeugen lediglich von verzweifelten Versuchen, das Buch "schöner" zu formulieren. (Und davon, dass man keinen anständigen Lektor zur Hand hatte.) Was die Geschichte betrifft, kann man bei jeder einzelnen Seite lediglich den Kopf schütteln, oder gähnen. Der Elfenlord kommt nur extrem selten vor (zwei kurze Male) und das Elfenvolk wird, wie bereits erwähnt, als bösartige Wesen beschrieben. Des Weiteren passen die Romanzen überhaupt nicht zusammen, da die Personen nicht auf einer Wellenlänge scheinen bzw kaum bis gar keine Chemie zwischen ihnen herrscht. Dieses Buch ist das hervorragende Beispiel für das Sprichwort: "Beurteile ein Buch niemals nach seinem Einband.". So kann das Hübscheste unter ihnen nicht mehr als die Kunst des Mistschaufelns beinhalten, während ein einfach gestaltetes Buchcover den Leser in ferne Welten entführen könnte. Ich bin der Ansicht, hier wollte man mit einem eindrucksvollen Buchcover/Buchschnitt kaschieren, dass der Inhalt nichtssagend ist. Fazit: Kaufen Sie sich ein anderes Buch, denn allein der Obtik wegen wäre es vergeudetes Geld. Zudem geht der ganze Schrecken in Band zwei noch einmal von vorne los. Deswegen stehen sie lediglich aufgrund des schönen Buchschnittes in meinem Regal, wobei ich wünsche, diese grauenhaft geschriebene Lektüren nicht gekauft zu haben. Da draußen gibt es etliche Jungautoren mit wahrhaftigem Talent. Stattdessen werden Autoren unter Vertrag genommen, die das gewisse Etwas schlichtweg nicht besitzen. Eine Schande der Industrie, die man leider in allen künstlerischen Bereichen wiederfindet.

Cosy Regency- Romance mit einem Touch Fantasy

BeaSwissgirl aus Fahrni am 22.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cosy Regency- Romance mit einem Touch Fantasy Mein Leseeindruck subjektiv, aber spoilerfrei ;) Angesteckt durch mehrere positive Rezensionen wagte ich einen Ausflug in dieses Genre ;) Der Schreibstil ist wirklich toll, der Epoche angepasst jongliert die Autorin gekonnt mit Worten und dies mit so viel Charme und Witz, dass es eine wahre Freude war der Geschichte zu folgen. Erzählt wird im personalen Stil, was ich angenehm und passend fand. Nicht nur den Schreibstil sondern auch die Protagonistin Dora habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist nicht auf den Mund gefallen, mutig, unglaublich witzig und schlichtweg liebenswert. Ebenso mochte ich ihre Cousine Vanessa, den Lord Magier Elias und dessen Freund Albert unglaublich gerne. Die Interaktionen untereinander waren so unterhaltsam, amüsant und reizend, dass es einfach Freude machte mit den Charakteren unterwegs zu sein. Die Ausarbeitung war zwar soweit gut wäre aber in einigen Punkten noch ausbaufähiger gewesen um mehr Tiefe zu erlangen. Das Setting des 19. Jahrhunderts mit all seinen Gepflogenheiten, der Atmosphäre und dem Flair fand ich grossartig und wurde von der Autorin auch sehr gut transportiert, da hatte ich wirklich Kopfkino. Als grosser Fantasy- Liebhaber war ich natürlich auf die Verknüpfung mit diesem Genre gespannt schlussendlich hätte ich mir hier allerdings etwas mehr Zeit und Raum gewünscht. Meiner Meinung nach wurde sowieso gegen Ende einige Aspekte viel zu schnell und oberflächlich abgehandelt, was ich total schade fand. Trotzdem hatte ich mit dem Buch sehr viel Spass und bin nicht abgeneigt den zweiten Band auch zu lesen, wo allerdings andere Charaktere im Mittelpunkt stehen. Ich vergebe hiermit vier Sterne

Cosy Regency- Romance mit einem Touch Fantasy

BeaSwissgirl aus Fahrni am 22.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cosy Regency- Romance mit einem Touch Fantasy Mein Leseeindruck subjektiv, aber spoilerfrei ;) Angesteckt durch mehrere positive Rezensionen wagte ich einen Ausflug in dieses Genre ;) Der Schreibstil ist wirklich toll, der Epoche angepasst jongliert die Autorin gekonnt mit Worten und dies mit so viel Charme und Witz, dass es eine wahre Freude war der Geschichte zu folgen. Erzählt wird im personalen Stil, was ich angenehm und passend fand. Nicht nur den Schreibstil sondern auch die Protagonistin Dora habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist nicht auf den Mund gefallen, mutig, unglaublich witzig und schlichtweg liebenswert. Ebenso mochte ich ihre Cousine Vanessa, den Lord Magier Elias und dessen Freund Albert unglaublich gerne. Die Interaktionen untereinander waren so unterhaltsam, amüsant und reizend, dass es einfach Freude machte mit den Charakteren unterwegs zu sein. Die Ausarbeitung war zwar soweit gut wäre aber in einigen Punkten noch ausbaufähiger gewesen um mehr Tiefe zu erlangen. Das Setting des 19. Jahrhunderts mit all seinen Gepflogenheiten, der Atmosphäre und dem Flair fand ich grossartig und wurde von der Autorin auch sehr gut transportiert, da hatte ich wirklich Kopfkino. Als grosser Fantasy- Liebhaber war ich natürlich auf die Verknüpfung mit diesem Genre gespannt schlussendlich hätte ich mir hier allerdings etwas mehr Zeit und Raum gewünscht. Meiner Meinung nach wurde sowieso gegen Ende einige Aspekte viel zu schnell und oberflächlich abgehandelt, was ich total schade fand. Trotzdem hatte ich mit dem Buch sehr viel Spass und bin nicht abgeneigt den zweiten Band auch zu lesen, wo allerdings andere Charaktere im Mittelpunkt stehen. Ich vergebe hiermit vier Sterne

Unsere Kund*innen meinen

True Crown - Die Lady und der Lord Magier

von Olivia Atwater

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • True Crown - Die Lady und der Lord Magier