Waldinneres
Artikelbild von Waldinneres
Mónica Subietas

1. Waldinneres

Waldinneres

Roman

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: Hörbuch-Download (2022)

Waldinneres

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 22,95
eBook

eBook

ab € 18,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 19,95

Beschreibung

Details

Sprecher

Stefan Kurt

Spieldauer

6 Stunden und 30 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Erscheinungsdatum

27.04.2022

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Stefan Kurt

Spieldauer

6 Stunden und 30 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

27.04.2022

Verlag

Argon Digital

Hörtyp

Lesung

Originaltitel

El bosque en silencio

Übersetzer

Lisa Grüneisen

Sprache

Deutsch

EAN

9783732419661

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein Stock mit Inhalt

Ulrike Frey aus Haltern am See am 12.02.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Cover ist geprägt von einem Bild von Klimt, oben quer darüber auf weiß Mónica Subietas, die Autorin, mittig auf weiß der Titel des Bildes und des Buches "Waldinneres". Ein Schweizer hilft im Krieg einem Juden bei der Flucht. Doch dieser verletzt sich. Sein Helfer möchte Unterstützung holen, doch er findet den Flüchtenden nicht mehr vor, lediglich einen Gehstock mit einem eingerollten Bild im Inneren. Nach Jahren gibt er den Stock samt Inhalt in ein Schließfach. Nachdem über Jahre keine Gebühren für das Schießfach mehr bezahlt wurden, werden Nachkommen des Besitzers gesucht. So kommt Gottfried Messmer an einen wahren Klimt. Sein Vater hat ihm den Auftrag gegeben, den richtigen Besitzer bzw. seinen Nachfahren zu finden. Dies gestaltet sich natürlich als sehr schwierig, denn sein Vater wußte keinen Namen und hat auch keine Hinweise hinterlassen. Gottfried betreibt das "Kafi Glück", ein Szenelokal. Das kleine Bild hängt er hier an die Wand, vielleicht findet sich ja jemand, der etwas weiß. Rückblickend wird gezeigt, wie es in der Nazizeit in der Schweiz tatsächlich war. Gottfried lernt verspätet seine verstorbenen Eltern besser kennen. Lange Zeit meldet sich niemand für das Bild, doch dann sind da plötzlich mehrere, die einen Anspruch erheben. Spätestens jetzt wird die Geschichte dank Kommissar Zufall etwas spannender, jedoch leider nicht sehr komplex. Man hätte richtig viel aus dieser Geschichte machen können. Ich kann mir auch vorstellen, dass es sich tatsächlich so verhalten hat, wie geschildert. Aber es wird wirklich kompliziert konstruiert, zumindest kommt es mir als Lesende so vor. Man denkt ja mit. Etliche lose Enden bleiben. Zum Glück hat die Autorin die Gabe eines angenehmen Schreibstils, so dass man das Buch problemlos zu Ende liest. Herausgegeben im Verlag S. Fischer im April 2022

Ein Stock mit Inhalt

Ulrike Frey aus Haltern am See am 12.02.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Cover ist geprägt von einem Bild von Klimt, oben quer darüber auf weiß Mónica Subietas, die Autorin, mittig auf weiß der Titel des Bildes und des Buches "Waldinneres". Ein Schweizer hilft im Krieg einem Juden bei der Flucht. Doch dieser verletzt sich. Sein Helfer möchte Unterstützung holen, doch er findet den Flüchtenden nicht mehr vor, lediglich einen Gehstock mit einem eingerollten Bild im Inneren. Nach Jahren gibt er den Stock samt Inhalt in ein Schließfach. Nachdem über Jahre keine Gebühren für das Schießfach mehr bezahlt wurden, werden Nachkommen des Besitzers gesucht. So kommt Gottfried Messmer an einen wahren Klimt. Sein Vater hat ihm den Auftrag gegeben, den richtigen Besitzer bzw. seinen Nachfahren zu finden. Dies gestaltet sich natürlich als sehr schwierig, denn sein Vater wußte keinen Namen und hat auch keine Hinweise hinterlassen. Gottfried betreibt das "Kafi Glück", ein Szenelokal. Das kleine Bild hängt er hier an die Wand, vielleicht findet sich ja jemand, der etwas weiß. Rückblickend wird gezeigt, wie es in der Nazizeit in der Schweiz tatsächlich war. Gottfried lernt verspätet seine verstorbenen Eltern besser kennen. Lange Zeit meldet sich niemand für das Bild, doch dann sind da plötzlich mehrere, die einen Anspruch erheben. Spätestens jetzt wird die Geschichte dank Kommissar Zufall etwas spannender, jedoch leider nicht sehr komplex. Man hätte richtig viel aus dieser Geschichte machen können. Ich kann mir auch vorstellen, dass es sich tatsächlich so verhalten hat, wie geschildert. Aber es wird wirklich kompliziert konstruiert, zumindest kommt es mir als Lesende so vor. Man denkt ja mit. Etliche lose Enden bleiben. Zum Glück hat die Autorin die Gabe eines angenehmen Schreibstils, so dass man das Buch problemlos zu Ende liest. Herausgegeben im Verlag S. Fischer im April 2022

Bewertung am 26.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Flucht, ein Bild, eine Erbschaft - ein großes Rätsel. Spannend erzählt Mónica Subietas von der Suche nach dem Erben eines Gemäldes, das unerwartet als Erbschaft eines Kneipenbesitzers auftaucht. Als hätte Martin Suter ein Buch mit Charakteren von Sven Regener geschrieben.

Bewertung am 26.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Flucht, ein Bild, eine Erbschaft - ein großes Rätsel. Spannend erzählt Mónica Subietas von der Suche nach dem Erben eines Gemäldes, das unerwartet als Erbschaft eines Kneipenbesitzers auftaucht. Als hätte Martin Suter ein Buch mit Charakteren von Sven Regener geschrieben.

Unsere Kund*innen meinen

Waldinneres

von Mónica Subietas

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Hans Wilhelm Schmölzer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hans Wilhelm Schmölzer

Thalia Villach - Atrio

Zum Portrait

5/5

Spannend und psychologisch – gelungenes Erstlingswerk von Monica Subientas

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Aus Loyalität“, flüsterte er. „Ich suche aus Loyalität nach Jakob Sandlers Bildern. Aus Loyalität zu dem Mann, der mir das Leben gerettet hat.“ Jakob Sandler flieht aus dem nationalsozialistischen Österreich in die neutrale Schweiz. Von seiner Kunstsammlung kann er lediglich ein kleinformatiges Klimt-Werk in einem Gehstock versteckt über die Grenze retten. Auch dieses Bild verliert er noch, als ihn sein Fluchthelfer vermeintlich im Stich lässt. Jahrzehnte später tritt Gottfried Messmer das Erbe seines Vaters Hermann an: in einem Bankschließfach liegen ein Gehstock und ein Brief. Gottfried soll eine alte Schuld begleichen und den wahren Eigentümer des Kunstwerks ausfindig machen. Spannend und psychologisch – das gelungene Erstlingswerk von Monica Subientas.
5/5

Spannend und psychologisch – gelungenes Erstlingswerk von Monica Subientas

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Aus Loyalität“, flüsterte er. „Ich suche aus Loyalität nach Jakob Sandlers Bildern. Aus Loyalität zu dem Mann, der mir das Leben gerettet hat.“ Jakob Sandler flieht aus dem nationalsozialistischen Österreich in die neutrale Schweiz. Von seiner Kunstsammlung kann er lediglich ein kleinformatiges Klimt-Werk in einem Gehstock versteckt über die Grenze retten. Auch dieses Bild verliert er noch, als ihn sein Fluchthelfer vermeintlich im Stich lässt. Jahrzehnte später tritt Gottfried Messmer das Erbe seines Vaters Hermann an: in einem Bankschließfach liegen ein Gehstock und ein Brief. Gottfried soll eine alte Schuld begleichen und den wahren Eigentümer des Kunstwerks ausfindig machen. Spannend und psychologisch – das gelungene Erstlingswerk von Monica Subientas.

Hans Wilhelm Schmölzer
  • Hans Wilhelm Schmölzer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Waldinneres

von Mónica Subietas

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Waldinneres