Unsere Zukunft flirrt am Horizont
Neu

Unsere Zukunft flirrt am Horizont

eBook

€4,99

inkl. gesetzl. MwSt.

Unsere Zukunft flirrt am Horizont

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 14,00
eBook

eBook

ab € 4,99

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

9015

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

9015

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.03.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

544 (Printausgabe)

Dateigröße

2131 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641281014

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine tieftraurige Geschichte über die Kraft der Freundschaft

Bewertung aus Laupheim am 03.03.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit hohen Erwartungen bin ich an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht! Das E-Book „Unsere Zukunft flirrt am Horizont“ erschien am 01.03., dem Welttag des Komplimentes. Ein Kompliment muss man Adriana Popescu für dieses Buch einfach geben: Sie hat ihren Leser*innen eine tieftraurig Geschichte geschenkt, die dann doch so viel Hoffnung gibt. Die zeigt, dass niemand und nichts ist, wie es zu sein scheint, dass es sich lohnt, hinter die Fassade jedes Einzelnen zu schauen. Ich habe mit Lia, Simon und Marcin mitgefiebert bis zur letzten Seite! Eine ganz große Leseempfehlung, die eigentlich mehr als 5 verdient, definitiv 5 ++. Unbedingt lesen!!!

Eine tieftraurige Geschichte über die Kraft der Freundschaft

Bewertung aus Laupheim am 03.03.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Mit hohen Erwartungen bin ich an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht! Das E-Book „Unsere Zukunft flirrt am Horizont“ erschien am 01.03., dem Welttag des Komplimentes. Ein Kompliment muss man Adriana Popescu für dieses Buch einfach geben: Sie hat ihren Leser*innen eine tieftraurig Geschichte geschenkt, die dann doch so viel Hoffnung gibt. Die zeigt, dass niemand und nichts ist, wie es zu sein scheint, dass es sich lohnt, hinter die Fassade jedes Einzelnen zu schauen. Ich habe mit Lia, Simon und Marcin mitgefiebert bis zur letzten Seite! Eine ganz große Leseempfehlung, die eigentlich mehr als 5 verdient, definitiv 5 ++. Unbedingt lesen!!!

Tiefgründig perfekt, eben ein Popescu

Bewertung am 21.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich wieder ein Popescu ganz große Liebe für alle Jugendbücher von Adriana, sie begeistern mich schon viele Jahre. Sie sind ein Garant für tiefgründige Unterhaltung mitten aus dem Leben und da macht dieses keine Ausnahme!!! Es ist zu wichtig, um ungelesen zu bleiben. • Die Thematik Sozialstunden und Straftaten bei Jugendlichen ist brandaktuell, anfangs distanziert entwickelt sich schnell eine zutiefst berührende und nahbare Geschichte über Einzelschicksale und den Wert einer wunderbaren Freundschaft. Eigentlich wollte ich dieses Buch Seite für Seite genießen, aber nach der Puddingszene gab es kein Halten mehr und ich bin durch die kurzen Kapitel mal wieder viel zu schnell gerast... • Ich mochte das Setting und die Szenen im Seniorenheim "Schattige Pinie" , welches Einigen von "Goldene Zeiten im Gepäck" bekannt sein sollte. Die berührenden Situationen der Senioren ließen so manche Tränen fließen, ihre Sehnsüchte waren so spürbar. Diese Geschichte lebt durch seine fühlbaren Charaktere!!! Selbst die Nebenfiguren sind so fantastisch gezeichnet, dass sie ihren festen Platz haben und das Buch so lebendig machen. Ich hoffe, so sehr auf ein Treffen mit Frau Waible und Herrn Kabitzke im "Goldkehlchen", sie haben mein Herz im Sturm erobert. • Überwältigt vom Tiefgang und der Problematik habe ich das Herantasten und vorsichtige öffnen der Drei geliebt. Es war so unsagbar schön zu erleben, wie sie ihren Schutzpanzer abgelegten und das Vertrauen untereinander gewachsen ist. Ich habe die Ängste und Gefühle der Protas spühren können und bin noch immer von dieser Schreibkunst überwältigt. Mit jeder Seite wurde es emotionaler, ich habe gelitten, gebangt und gehofft, durchlebte eine emotionale Achterbahnfahrt mit viel Schmerz, aber auch witzigen Dialogen, die einen auffangen und vorallem Hoffnung geben, die einem immer wieder zwischen den Zeilen begleitet. Die Themen sind heftig, aber Adriana hat eine perfekte Balance gefunden, um der Schwere eine Leichtigkeit zu geben. • Mir fehlt es immer sehr schwer Adriana's Figuren gehen zu lassen und stecke noch wochenlang in einer Bubble fest, aber trotz aller Sehnsucht, gelingt es Adriana immer, dass man das Buch hoffnungsvoll und mit einem Schmunzeln zuschlägt.

Tiefgründig perfekt, eben ein Popescu

Bewertung am 21.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich wieder ein Popescu ganz große Liebe für alle Jugendbücher von Adriana, sie begeistern mich schon viele Jahre. Sie sind ein Garant für tiefgründige Unterhaltung mitten aus dem Leben und da macht dieses keine Ausnahme!!! Es ist zu wichtig, um ungelesen zu bleiben. • Die Thematik Sozialstunden und Straftaten bei Jugendlichen ist brandaktuell, anfangs distanziert entwickelt sich schnell eine zutiefst berührende und nahbare Geschichte über Einzelschicksale und den Wert einer wunderbaren Freundschaft. Eigentlich wollte ich dieses Buch Seite für Seite genießen, aber nach der Puddingszene gab es kein Halten mehr und ich bin durch die kurzen Kapitel mal wieder viel zu schnell gerast... • Ich mochte das Setting und die Szenen im Seniorenheim "Schattige Pinie" , welches Einigen von "Goldene Zeiten im Gepäck" bekannt sein sollte. Die berührenden Situationen der Senioren ließen so manche Tränen fließen, ihre Sehnsüchte waren so spürbar. Diese Geschichte lebt durch seine fühlbaren Charaktere!!! Selbst die Nebenfiguren sind so fantastisch gezeichnet, dass sie ihren festen Platz haben und das Buch so lebendig machen. Ich hoffe, so sehr auf ein Treffen mit Frau Waible und Herrn Kabitzke im "Goldkehlchen", sie haben mein Herz im Sturm erobert. • Überwältigt vom Tiefgang und der Problematik habe ich das Herantasten und vorsichtige öffnen der Drei geliebt. Es war so unsagbar schön zu erleben, wie sie ihren Schutzpanzer abgelegten und das Vertrauen untereinander gewachsen ist. Ich habe die Ängste und Gefühle der Protas spühren können und bin noch immer von dieser Schreibkunst überwältigt. Mit jeder Seite wurde es emotionaler, ich habe gelitten, gebangt und gehofft, durchlebte eine emotionale Achterbahnfahrt mit viel Schmerz, aber auch witzigen Dialogen, die einen auffangen und vorallem Hoffnung geben, die einem immer wieder zwischen den Zeilen begleitet. Die Themen sind heftig, aber Adriana hat eine perfekte Balance gefunden, um der Schwere eine Leichtigkeit zu geben. • Mir fehlt es immer sehr schwer Adriana's Figuren gehen zu lassen und stecke noch wochenlang in einer Bubble fest, aber trotz aller Sehnsucht, gelingt es Adriana immer, dass man das Buch hoffnungsvoll und mit einem Schmunzeln zuschlägt.

Unsere Kund*innen meinen

Unsere Zukunft flirrt am Horizont

von Adriana Popescu

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Karin Neustifter

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karin Neustifter

Thalia Wels - max.center

Zum Portrait

5/5

Vielleicht muss man erst die richtigen Menschen, für die guten Zeiten finden! #outlawsforlife#

Bewertet: eBook (ePUB)

Marcin, Lia und Simon, drei grundverschiedene Jugendliche, treffen im Altenheim "Schattige Pinie", das erste Mal aufeinander. Sie müssen Sozialstunden ableisten, da sie mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind bzw. schlimme Dinge angestellt haben. Doch keiner kennt die Geschichte des anderen und so bildet sich jeder seine eigene Meinung, über den anderen. Doch in Wahrheit ist nichts so, wie es von außen scheint, denn als sie sich näher kennenlernen, merken sie bald, daß sie mit ihren Problemen nicht alleine sind und sie einander helfen können. Gemeinsam versuchen sie einen Weg zu finden, die Bedürfnisse aller drei zu erfüllen. Lia will ihr altes Leben zurück, Marcin will frei sein und Simon will gesehen und gehört werden!! Ein tolles, anspruchsvolles und tiefgründiges Buch. Schwierige Themen und auch die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens sind sehr gut umgesetzt und realitätsnah in eine lockere Geschichte verpackt. Drei grundverschiedene Hauptfiguren, die aus ihrer Sicht erzählen und über das Leben in ihrer Familie berichten. Erst nach und nach kommen Einzelheiten und Details ans Licht. Hintergründe, Erkenntnisse und die bittere Wahrheit. Alkoholismus, Panikattacken, Trauer, Wut, Essstörungen und elterliche Vernachlässigung, all dies wird in diesem Roman angesprochen, hat Spuren hinterlassen und mich zum Nachdenken angeregt. Marcin, Lia und Simon haben ihr Leben in die Hand genommen und eine Entscheidung getroffen. Weg von Schnellschussmeinung! Jeder kann (d)ein Freund sein.#outlawsforlife#
5/5

Vielleicht muss man erst die richtigen Menschen, für die guten Zeiten finden! #outlawsforlife#

Bewertet: eBook (ePUB)

Marcin, Lia und Simon, drei grundverschiedene Jugendliche, treffen im Altenheim "Schattige Pinie", das erste Mal aufeinander. Sie müssen Sozialstunden ableisten, da sie mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind bzw. schlimme Dinge angestellt haben. Doch keiner kennt die Geschichte des anderen und so bildet sich jeder seine eigene Meinung, über den anderen. Doch in Wahrheit ist nichts so, wie es von außen scheint, denn als sie sich näher kennenlernen, merken sie bald, daß sie mit ihren Problemen nicht alleine sind und sie einander helfen können. Gemeinsam versuchen sie einen Weg zu finden, die Bedürfnisse aller drei zu erfüllen. Lia will ihr altes Leben zurück, Marcin will frei sein und Simon will gesehen und gehört werden!! Ein tolles, anspruchsvolles und tiefgründiges Buch. Schwierige Themen und auch die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens sind sehr gut umgesetzt und realitätsnah in eine lockere Geschichte verpackt. Drei grundverschiedene Hauptfiguren, die aus ihrer Sicht erzählen und über das Leben in ihrer Familie berichten. Erst nach und nach kommen Einzelheiten und Details ans Licht. Hintergründe, Erkenntnisse und die bittere Wahrheit. Alkoholismus, Panikattacken, Trauer, Wut, Essstörungen und elterliche Vernachlässigung, all dies wird in diesem Roman angesprochen, hat Spuren hinterlassen und mich zum Nachdenken angeregt. Marcin, Lia und Simon haben ihr Leben in die Hand genommen und eine Entscheidung getroffen. Weg von Schnellschussmeinung! Jeder kann (d)ein Freund sein.#outlawsforlife#

Karin Neustifter
  • Karin Neustifter
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Unsere Zukunft flirrt am Horizont

von Adriana Popescu

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unsere Zukunft flirrt am Horizont