• 1984
  • 1984
Band 21

1984 Deutsch Englisch Zweisprachige Lektüre / Parallel gesetzter Text / Klassiker im Original lesen

Aus der Reihe

9,95 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3393

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

800

Maße (L/B/H)

18,7/12,1/5,4 cm

Gewicht

498 g

Übersetzt von

Jan Strümpel

Sprache

Deutsch, Englisch

ISBN

978-3-7306-1167-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3393

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

800

Maße (L/B/H)

18,7/12,1/5,4 cm

Gewicht

498 g

Übersetzt von

Jan Strümpel

Sprache

Deutsch, Englisch

ISBN

978-3-7306-1167-8

Herstelleradresse

Anaconda Verlag
Unter Kirschen 1A
50827 Köln
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Anacondas zweisprachige Bücher

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

1984

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 24.12.2024

Bewertungsnummer: 2370715

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ist ein dystopischer Roman, der in einer totalitären Gesellschaft spielt, in der Überwachung und Gedankenkontrolle allgegenwärtig sind. Die Geschichte folgt dem Protagonisten Winston Smith, der versucht, in diesem repressiven System einen Sinn für Wahrheit und Freiheit zu finden. Der Roman ist klar und direkt geschrieben, mit einer intensiven Atmosphäre, die das Gefühl der Unterdrückung und Kontrolle vermittelt. Die Themen wie Propaganda, Überwachung und der Verlust individueller Freiheiten sind zentral und werden eindrucksvoll dargestellt. Die Handlung entwickelt sich schrittweise und konzentriert sich mehr auf die Darstellung der Gesellschaft und ihrer Mechanismen als auf actionreiche Ereignisse. Das Buch regt zum Nachdenken an und bleibt durchgehend relevant. **Fazit:** *1984* ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine klaren Aussagen und eindringliche Darstellung einer dystopischen Welt überzeugt. Eine Pflichtlektüre für Leser, die sich für gesellschaftliche und politische Themen interessieren.
Melden

1984

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 24.12.2024
Bewertungsnummer: 2370715
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ist ein dystopischer Roman, der in einer totalitären Gesellschaft spielt, in der Überwachung und Gedankenkontrolle allgegenwärtig sind. Die Geschichte folgt dem Protagonisten Winston Smith, der versucht, in diesem repressiven System einen Sinn für Wahrheit und Freiheit zu finden. Der Roman ist klar und direkt geschrieben, mit einer intensiven Atmosphäre, die das Gefühl der Unterdrückung und Kontrolle vermittelt. Die Themen wie Propaganda, Überwachung und der Verlust individueller Freiheiten sind zentral und werden eindrucksvoll dargestellt. Die Handlung entwickelt sich schrittweise und konzentriert sich mehr auf die Darstellung der Gesellschaft und ihrer Mechanismen als auf actionreiche Ereignisse. Das Buch regt zum Nachdenken an und bleibt durchgehend relevant. **Fazit:** *1984* ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine klaren Aussagen und eindringliche Darstellung einer dystopischen Welt überzeugt. Eine Pflichtlektüre für Leser, die sich für gesellschaftliche und politische Themen interessieren.

Melden

Erschreckend und zeitlos

Riley Dieu aus Niederaichbach am 21.11.2024

Bewertungsnummer: 2346798

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

George Orwell hatte sich während des 2. Weltkrieges mit einem totalitären Staat befasst und seine Gedanken in seinem dystopischen Roman "1984" niedergeschrieben. Die Prämisse ist interessant und aktueller denn je. Überwachungsstaaten gab es und gibt es bereits. Ein Blick nach Russland lässt die Atmung flackern, aber auch die Nazis haben bereits in der Vergangenheit eine totalitäre Regierungsform ausgeführt. Mit Social Media und die erschreckenden Hintergründe, die Edward Snowden preis gab, stecken wir in der ganzen Welt schon fest darin. Und wir nehmen es einfach hin. George Orwells Roman "1984" ist ein interessantes Buch, das leider aber auch viele Längen hat. Erst am Ende kommt so richtig Spannung auf, da konnte ich es kaum mehr aus der Hand legen. Jedoch beschreibt George Orwell ein sehr genaues Bild einer unheimlichen Dystopie.
Melden

Erschreckend und zeitlos

Riley Dieu aus Niederaichbach am 21.11.2024
Bewertungsnummer: 2346798
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

George Orwell hatte sich während des 2. Weltkrieges mit einem totalitären Staat befasst und seine Gedanken in seinem dystopischen Roman "1984" niedergeschrieben. Die Prämisse ist interessant und aktueller denn je. Überwachungsstaaten gab es und gibt es bereits. Ein Blick nach Russland lässt die Atmung flackern, aber auch die Nazis haben bereits in der Vergangenheit eine totalitäre Regierungsform ausgeführt. Mit Social Media und die erschreckenden Hintergründe, die Edward Snowden preis gab, stecken wir in der ganzen Welt schon fest darin. Und wir nehmen es einfach hin. George Orwells Roman "1984" ist ein interessantes Buch, das leider aber auch viele Längen hat. Erst am Ende kommt so richtig Spannung auf, da konnte ich es kaum mehr aus der Hand legen. Jedoch beschreibt George Orwell ein sehr genaues Bild einer unheimlichen Dystopie.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1984

von George Orwell

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • 1984
  • 1984