• Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
Band 1
Artikelbild von Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
Pierre Martin

1. Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens Kriminalroman | Vom Autor der Bestseller-Reihe um Madame le Commissaire

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

13,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: CD Lesung, gekürzt

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,29 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

15,79 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Wolfram Koch

Spieldauer

10 Stunden und 14 Minuten

Erscheinungsdatum

26.10.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839820001

Beschreibung

Rezension

»Schauspieler Wolfram Koch als Hörbuchsprecher verkörpert den Antihelden sehr schön und mit dem gewissen französischen Flair.« ("Schweizer Familie")
»Sprecher Wolfram Koch präsentiert sich multilingual in Höchstform und wechselt nahezu akzentfrei zwischen klarem Deutsch, weichem Französisch oder temperamentvollem Italienisch.« ("BÜCHERmagazin")
»Tatort-Kommissar Wolfram Koch ist auch ein engagierter Hörbuchsprecher. Er füllte die Rolle des Lucien Comte de Chacarasse mit einem Augenzwinkern perfekt aus!« ("denglers-buchkritik.de")

Details

Gesprochen von

Wolfram Koch

Spieldauer

10 Stunden und 14 Minuten

Erscheinungsdatum

26.10.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839820001

Herstelleradresse

Argon Verlag AVE GmbH
Waldemarstr. 33A
10999 Berlin
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Url: www.argon.de
Telephone: +49 30 25762060
Fax: +49 30 257620620

Weitere Bände von Die Monsieur-le-Comte-Serie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.7

49 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Eine neue Reihe von Pierre Martin - mir gefällt es.

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 29.01.2024

Bewertungsnummer: 2119359

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Ich kenne den Autor Pierre Martin von seiner Krimireihe um die "Madame le Commissaire". Eine Reihe, die ich sehr gerne mag. Darum war für mich klar, dass ich auch seine neue Buchreihe um den "Monsieur le Comte" lesen würde. "Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens" ist Band 1 dieser Reihe. Und anders als erwartet geht es in dieser nicht um einen Ermittler oder Polizisten, sondern um Lucien, den Comte de Chacarasse. Er stammt aus einem alten französischen Adelsgeschlecht, und seine Familie "arbeitet" schon seit sehr langer Zeit als Auftragsmörder. Doch Lucien will damit nichts zu tun haben, führt stattdessen ein eigenes Restaurant. Bis eines Tages sein Vater bei einem Auftrag tödlich verletzt wird und Lucien auf dem Sterbebett das Versprechen abnimmt, seine Geschäfte weiterzuführen. Lucien fühlt sich diesem Versprechen verpflichtet und bekommt schon bald von seinem Onkel den ersten Auftrag. Und nun steht er vor der Herausforderung, seinen Auftrag zu erfüllen, ohne zu morden.... Die Idee hat mir wirklich gut gefallen, und den Schreibstil des Autors mag ich auch in diesem Buch sehr. Besonders gefreut habe ich mich über einen "Gastauftritt" der Madame le Commissaire - und ja, auch die Geschichte von Lucien mag ich! Ich musste mehrfach schmunzeln, denn auch wenn der Zufall manchmal seine Finger im Spiel hat, ist Lucien auch ziemlich einfallsreich. Es gefällt mir, dass er kein Protagonist ist, den ich sofort ganz toll finde. Er hat Ecken und Kanten, und gerade das hat mir gefallen. Dieses Buch ist keine gehobene Literatur, aber ich hatte viel Freude beim Lesen und hoffe sehr, dass die Reihe weitergeht. Das Hörbuch finde ich auch sehr gelungen. Der Sprecher Wolfram Koch bringt die Stimmung des Buches gut rüber. Ich konnte ihm gut zuhören. Und ich würde beim nächsten Band auch wieder zum Hörbuch greifen, weil ich kein Französisch kann und daher meistens nicht weiß, wie die Namen ausgesprochen werden. So etwas nervt mich beim Lesen, aber beim Hörbuch fällt dieser Aspekt weg.
Melden

Eine neue Reihe von Pierre Martin - mir gefällt es.

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 29.01.2024
Bewertungsnummer: 2119359
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Ich kenne den Autor Pierre Martin von seiner Krimireihe um die "Madame le Commissaire". Eine Reihe, die ich sehr gerne mag. Darum war für mich klar, dass ich auch seine neue Buchreihe um den "Monsieur le Comte" lesen würde. "Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens" ist Band 1 dieser Reihe. Und anders als erwartet geht es in dieser nicht um einen Ermittler oder Polizisten, sondern um Lucien, den Comte de Chacarasse. Er stammt aus einem alten französischen Adelsgeschlecht, und seine Familie "arbeitet" schon seit sehr langer Zeit als Auftragsmörder. Doch Lucien will damit nichts zu tun haben, führt stattdessen ein eigenes Restaurant. Bis eines Tages sein Vater bei einem Auftrag tödlich verletzt wird und Lucien auf dem Sterbebett das Versprechen abnimmt, seine Geschäfte weiterzuführen. Lucien fühlt sich diesem Versprechen verpflichtet und bekommt schon bald von seinem Onkel den ersten Auftrag. Und nun steht er vor der Herausforderung, seinen Auftrag zu erfüllen, ohne zu morden.... Die Idee hat mir wirklich gut gefallen, und den Schreibstil des Autors mag ich auch in diesem Buch sehr. Besonders gefreut habe ich mich über einen "Gastauftritt" der Madame le Commissaire - und ja, auch die Geschichte von Lucien mag ich! Ich musste mehrfach schmunzeln, denn auch wenn der Zufall manchmal seine Finger im Spiel hat, ist Lucien auch ziemlich einfallsreich. Es gefällt mir, dass er kein Protagonist ist, den ich sofort ganz toll finde. Er hat Ecken und Kanten, und gerade das hat mir gefallen. Dieses Buch ist keine gehobene Literatur, aber ich hatte viel Freude beim Lesen und hoffe sehr, dass die Reihe weitergeht. Das Hörbuch finde ich auch sehr gelungen. Der Sprecher Wolfram Koch bringt die Stimmung des Buches gut rüber. Ich konnte ihm gut zuhören. Und ich würde beim nächsten Band auch wieder zum Hörbuch greifen, weil ich kein Französisch kann und daher meistens nicht weiß, wie die Namen ausgesprochen werden. So etwas nervt mich beim Lesen, aber beim Hörbuch fällt dieser Aspekt weg.

Melden

Französischer Cosy-Krimi sorgt für eine unterhaltsame Lesezeit

booklover2011 am 20.02.2023

Bewertungsnummer: 1884219

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Inhalt siehe Klappentext. Content Note: Krebserkrankung, tödlicher Autounfall, Verlust Meinung: Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Lucien geschrieben, so dass man seine Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Rosalie, die Haushälterin der Familie und Francine, die Sekretärin von Luciens Vater. Lucien verpflichtet sich notgedrungen der Familientradition, obwohl diese gegen seine Moralvorstellungen verstößt. Wie er diese beiden Gegensätze unter einen Hut zu bringen versucht, ist unterhaltsam zu verfolgen. Zudem kommt der Humor nicht zu kurz, auch dank der schlagfertigen Dialoge. Einige Stellen waren etwas langatmig. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Dank der sehr bildhaften Beschreibungen hatte ich die Landschaft förmlich vor Augen. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher über Lucien und bin gespannt, wie es mit ihm und der Familientradition weitergehen wird. Hörbuch (ungekürzt): Der Sprecher Wolfram Koch hat für mich die Geschichte von Lucien zum Leben erweckt. Es war angenehm dem Erzählfluss zu folgen und ihm zuzuhören. Die verschiedenen Stimmen der Personen hat er so gut betont und dargestellt, dass sie für mich erkennbar/zuzuordnen waren. Insgesamt ein unterhaltsamer Cosy-Krimi mit sympathischen Charakteren und einer guten Portion Humor, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Lese- bzw. Hörempfehlung für Fans von Cosy-Krimis. Fazit: Insgesamt ein unterhaltsamer Cosy-Krimi mit sympathischen Charakteren und einer guten Portion Humor. Lese- bzw. Hörempfehlung für Fans von Cosy-Krimis.
Melden

Französischer Cosy-Krimi sorgt für eine unterhaltsame Lesezeit

booklover2011 am 20.02.2023
Bewertungsnummer: 1884219
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Inhalt siehe Klappentext. Content Note: Krebserkrankung, tödlicher Autounfall, Verlust Meinung: Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Lucien geschrieben, so dass man seine Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Rosalie, die Haushälterin der Familie und Francine, die Sekretärin von Luciens Vater. Lucien verpflichtet sich notgedrungen der Familientradition, obwohl diese gegen seine Moralvorstellungen verstößt. Wie er diese beiden Gegensätze unter einen Hut zu bringen versucht, ist unterhaltsam zu verfolgen. Zudem kommt der Humor nicht zu kurz, auch dank der schlagfertigen Dialoge. Einige Stellen waren etwas langatmig. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Dank der sehr bildhaften Beschreibungen hatte ich die Landschaft förmlich vor Augen. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher über Lucien und bin gespannt, wie es mit ihm und der Familientradition weitergehen wird. Hörbuch (ungekürzt): Der Sprecher Wolfram Koch hat für mich die Geschichte von Lucien zum Leben erweckt. Es war angenehm dem Erzählfluss zu folgen und ihm zuzuhören. Die verschiedenen Stimmen der Personen hat er so gut betont und dargestellt, dass sie für mich erkennbar/zuzuordnen waren. Insgesamt ein unterhaltsamer Cosy-Krimi mit sympathischen Charakteren und einer guten Portion Humor, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Lese- bzw. Hörempfehlung für Fans von Cosy-Krimis. Fazit: Insgesamt ein unterhaltsamer Cosy-Krimi mit sympathischen Charakteren und einer guten Portion Humor. Lese- bzw. Hörempfehlung für Fans von Cosy-Krimis.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens

von Pierre Martin

3.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
  • Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens

    1. Monsieur Le Comte Und Die Kunst Des Tötens