• Mein erstes Wimmelbuch: Wo unsere Tiere wohnen
  • Mein erstes Wimmelbuch: Wo unsere Tiere wohnen
  • Mein erstes Wimmelbuch: Wo unsere Tiere wohnen
  • Mein erstes Wimmelbuch: Wo unsere Tiere wohnen
  • Mein erstes Wimmelbuch: Wo unsere Tiere wohnen

Mein erstes Wimmelbuch: Wo unsere Tiere wohnen Heimische Tiere, für Kinder ab 3 Jahren

Aus der Reihe

13,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.09.2022

Illustriert von

Christine Henkel

Verlag

Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

16

Maße (L/B/H)

31,9/24,3/1,1 cm

Gewicht

459 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-480-23763-0

Beschreibung

Portrait

Christine Henkel wurde 1964 in Schönberg geboren. Ihr Grafikdesignstudium absolvierte sie an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle. Seit 1997 arbeitet sie als freiberufliche Grafikdesignerin und Illustratorin. Sie liebt das Leben auf dem Land und wohnt heute auf einem Bauernhof am Malchiner See.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.09.2022

Illustriert von

Christine Henkel

Verlag

Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

16

Maße (L/B/H)

31,9/24,3/1,1 cm

Gewicht

459 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-480-23763-0

Herstelleradresse

Esslinger Verlag
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
DE

Email: Esslinger Verlag
Telefon: 0711 210550
Fax: 0711 2105539

Weitere Bände von Mein erstes Wimmelbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine wimmelige Reise in die Wohnungen von heimischen Tieren

Eva_G am 10.01.2023

Bewertungsnummer: 1857785

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Wimmelbuch statten Kinder heimischen Tieren einen Besuch in deren Wohnungen ab. So sieht man, wie der Dachs, die Ameise oder der Siebenschläfer lebt, aus welchen Materialien sie ihre Häuser bauen oder ob sie in natürlichen Höhlen leben. Jede Doppelseite besucht einen anderen Ort, so reist man vom Wald auf die Wiese, an den See oder aber entdeckt die Natur bei Nacht. Christine Henkel hat in diesem Wimmelbuch ein Thema gewählt, das sehr vielfältig und interessant ist. Denn die Vielfalt der heimischen Tiere auf den verschiedenen Seiten ist sehr groß und spricht auch ältere Kinder und Erwachsene an. Dank den Bild-Wort-Leisten an den rechten Seitenrändern, können die Tiere kinderleicht benannt und auf den Seiten gesucht werden. Die Wimmelbilder von Christine Henkel sind sehr naturalistisch und spiegeln die Natur in ihrer Echtheit wieder. Viele kleine Details sorgen dafür, dass das Buch lange interessant bleibt. Meine Kinder mögen das Buch sehr gerne. Zum einen finden sie das große Format sehr gut, zum anderen die vielen heimischen Tiere, die sie nun kennenlernen konnten. Auch die letzte Doppelseite, auf der sich alles um den Hausbau der Tiere dreht, ist sehr gelungen und rundet das Buch perfekt ab.
Melden

Eine wimmelige Reise in die Wohnungen von heimischen Tieren

Eva_G am 10.01.2023
Bewertungsnummer: 1857785
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Wimmelbuch statten Kinder heimischen Tieren einen Besuch in deren Wohnungen ab. So sieht man, wie der Dachs, die Ameise oder der Siebenschläfer lebt, aus welchen Materialien sie ihre Häuser bauen oder ob sie in natürlichen Höhlen leben. Jede Doppelseite besucht einen anderen Ort, so reist man vom Wald auf die Wiese, an den See oder aber entdeckt die Natur bei Nacht. Christine Henkel hat in diesem Wimmelbuch ein Thema gewählt, das sehr vielfältig und interessant ist. Denn die Vielfalt der heimischen Tiere auf den verschiedenen Seiten ist sehr groß und spricht auch ältere Kinder und Erwachsene an. Dank den Bild-Wort-Leisten an den rechten Seitenrändern, können die Tiere kinderleicht benannt und auf den Seiten gesucht werden. Die Wimmelbilder von Christine Henkel sind sehr naturalistisch und spiegeln die Natur in ihrer Echtheit wieder. Viele kleine Details sorgen dafür, dass das Buch lange interessant bleibt. Meine Kinder mögen das Buch sehr gerne. Zum einen finden sie das große Format sehr gut, zum anderen die vielen heimischen Tiere, die sie nun kennenlernen konnten. Auch die letzte Doppelseite, auf der sich alles um den Hausbau der Tiere dreht, ist sehr gelungen und rundet das Buch perfekt ab.

Melden

Suche in natürlichen Lebensräumen

Daggy am 10.10.2022

Bewertungsnummer: 1802979

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Wimmelbuch zeichnet sich durch naturgetreue Bilder der Tiere aus. Das Cover zeigt einen Biberbau, aber auch einige Vogelnester. Auch die erste Doppelseite führt uns an einen Bach. Eine Bache schaut ihren Frischlingen beim Spielen zu auch die Füchse und Eichhörnchen haben Junge. Unter der Rubrik „Im Wald“ werden die Tiere mittels ihrer Bilder benannt und man kann sie im großen Wimmelbild suchen. Dann geht es auf die Wiese, hier gibt es auch einige Tiere, die in der Erde leben, aber auch Hamster in ihren Nestern. „Im Wasser“ taucht nochmal das Bild vom Cover auf, aber zusätzlich sehen wir noch Schwäne und Enten. Wenn es Nacht wird, tauchen noch andere Tiere auf, wie die Waldohreule und die Fledermaus. Viele Tiere, wie der Dachs oder der Maulwurf leben in Höhlen unter der Erde. Der Bach vom Anfang sieht im Winter ganz anders aus. Ein Buch mit schönen Naturbildern und vielen Tieren, das die Kinder gerne anschauen, denn hier lernen die Kleinen wild lebende Tiere kennen. Da es bis auf die Tiernamen keine Texte gibt, können die Kinder mit dem Pappbilderbuch auch alleine „lesen“.
Melden

Suche in natürlichen Lebensräumen

Daggy am 10.10.2022
Bewertungsnummer: 1802979
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Wimmelbuch zeichnet sich durch naturgetreue Bilder der Tiere aus. Das Cover zeigt einen Biberbau, aber auch einige Vogelnester. Auch die erste Doppelseite führt uns an einen Bach. Eine Bache schaut ihren Frischlingen beim Spielen zu auch die Füchse und Eichhörnchen haben Junge. Unter der Rubrik „Im Wald“ werden die Tiere mittels ihrer Bilder benannt und man kann sie im großen Wimmelbild suchen. Dann geht es auf die Wiese, hier gibt es auch einige Tiere, die in der Erde leben, aber auch Hamster in ihren Nestern. „Im Wasser“ taucht nochmal das Bild vom Cover auf, aber zusätzlich sehen wir noch Schwäne und Enten. Wenn es Nacht wird, tauchen noch andere Tiere auf, wie die Waldohreule und die Fledermaus. Viele Tiere, wie der Dachs oder der Maulwurf leben in Höhlen unter der Erde. Der Bach vom Anfang sieht im Winter ganz anders aus. Ein Buch mit schönen Naturbildern und vielen Tieren, das die Kinder gerne anschauen, denn hier lernen die Kleinen wild lebende Tiere kennen. Da es bis auf die Tiernamen keine Texte gibt, können die Kinder mit dem Pappbilderbuch auch alleine „lesen“.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mein erstes Wimmelbuch: Wo unsere Tiere wohnen

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mein erstes Wimmelbuch: Wo unsere Tiere wohnen
  • Mein erstes Wimmelbuch: Wo unsere Tiere wohnen
  • Mein erstes Wimmelbuch: Wo unsere Tiere wohnen
  • Mein erstes Wimmelbuch: Wo unsere Tiere wohnen
  • Mein erstes Wimmelbuch: Wo unsere Tiere wohnen