Politik und Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts in Salzburg − Denkmalpflege und Kirche − Kirchliche Verordnungen und Kunst − Erhaltene Beispiele von Kirchen und Ausstattungen des 19. Jahrhunderts − Das verschwundene 19. Jahrhundert − Das wiedererstandene 19. Jahrhundert − Kirchliche Kunst − Ikonographie und Geistesgeschichte

Inhaltsverzeichnis
Kirchenkunst des 19. Jahrhunderts in der Erzdiözese Salzburg
Erhaltenes, Verschwundenes und Wiedererstandenes
Buch (Gebundene Ausgabe)
€121,30
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Kirchliche Kunst des 19. Jahrhunderts galt bis vor wenigen Jahrzehnten noch eher als stiefmütterlich behandeltes Thema. Zu sehr litt die Kunst dieser Zeit unter vorgefassten Vorurteilen: Schreinergotik, süßliches Nazarenertum und Kitsch – unter diesen negativen Begriffen wurde diese Kunst zusammengefasst. Zunehmend zeigt sich heute ein anderes Bild. Das kirchliche Kunstschaffen in der Erzdiözese Salzburg bildet hier auf der Hintergrundfolie geschichtlicher und geistesgeschichtlicher Zusammenhänge einen Mikrokosmos in der Neubewertung dieser Zeit und ihrer künstlerischen Produktionen. Exemplarisch sollen erhaltene Beispiele behandelt werden, daneben auch verschwundene Kirchen und Kunstwerke. Zudem gibt es auch Restaurierungsbeispiele, die das 19. Jahrhundert in seiner Kunst wiedererstehen lassen.
Roland Peter Kerschbaum studierte Fachtheologie, Selbständige Religionspädagogik, Kunstgeschichte sowie Geschichte in Salzburg und Innsbruck. Nach seiner Promotion in Kunstgeschichte ist er unter anderem als Lehrbeauftragter im Fachbereich Bibelwissenschaften und Kirchengeschichte der Universität Salzburg tätig.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
28.02.2022
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
784
Maße (L/B/H)
5,3/15,9/21,6 cm
Weitere Bände von Wissenschaft und Religion
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice