Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€50,20
inkl. gesetzl. MwSt.
Autonomie gehört zu den Grundbegriffen des Rechts. Zugleich gilt Autonomie den allermeisten Menschen für ihr eigenes Leben als erstrebenswert. Dennoch formuliert Autonomie als Zielvorstellung schwierige, komplizierte und widerstreitende Erwartungen an das Recht. Die in diesem Band versammelten Beiträge wollen speziell für das Eherecht aufklären, welcher rechtliche Rahmen dem schwärmerischen Ruf nach „mehr Autonomie“ unter den gegenwärtigen verfassungsrechtlichen und gesellschaftlichen Verhältnissen gezogen ist. Welche Rolle spielt das Ehegrundrecht im Zusammenhang mit der Frage nach der Autonomie der Ehegatten? Wäre es im Sinne von Autonomie vorzugswürdig, die Idee eines Scheidungsgrundes aufzugeben? Unter welchen Bedingungen sind Verträge Ausdruck von und Gewähr für Autonomie in der Familie?
Taschenbuch
18.01.2022
112
20,7/14,4/0,8 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice