• Neptun 1986
  • Neptun 1986
  • Neptun 1986
  • Neptun 1986

Neptun 1986

Thriller | Ein atemberaubender DDR-Thriller in der aufgeheizten Atmosphäre der 80er Jahre

Buch (Taschenbuch)

12,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Neptun 1986

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,95 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,5/11,9/2,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,5/11,9/2,5 cm

Gewicht

266 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06596-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gelungen

Forti am 18.06.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn man im Sommerurlaub durch Warnemünde schlendert, erinnert (außer der Beschaffenheit einiger Bürgersteige) so gut wie nichts an die DDR – auch das Hotel Neptun könnte so genauso gut im Westen stehen. Umso interessanter, sich die Vergangenheit anhand eines Romans vor Augen zu führen. Frank Granitz hat in "Neptun 1986" eine Geheimdienst- mit einer Liebesgeschichte verknüpft, was dem Buch gut tut. Die Geheimdienstgeschichte wäre sonst auf Dauer etwas trocken und unergiebig - dadurch vielleicht aber zugleich auch sehr realistisch. Zudem hatte ich etwas Probleme, das Nebenpersonal an Beteiligten aus den verschiedenen Lagern auseinander zu halten. Ansonsten aber gut und flüssig lesbar. Mit der unkitschigen Liebesgeschichte ergibt sich zudem eine abwechslungsreiche Geschichte, in der auch der DDR-Alltag greifbar wird, ohne dass sich hier an Klischees abgearbeitet wird. Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass es sich um eine fiktive Geschichte mit realen Einflüssen handelt – das führt der Autor in seinem Nachwort noch genauer aus.

Gelungen

Forti am 18.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn man im Sommerurlaub durch Warnemünde schlendert, erinnert (außer der Beschaffenheit einiger Bürgersteige) so gut wie nichts an die DDR – auch das Hotel Neptun könnte so genauso gut im Westen stehen. Umso interessanter, sich die Vergangenheit anhand eines Romans vor Augen zu führen. Frank Granitz hat in "Neptun 1986" eine Geheimdienst- mit einer Liebesgeschichte verknüpft, was dem Buch gut tut. Die Geheimdienstgeschichte wäre sonst auf Dauer etwas trocken und unergiebig - dadurch vielleicht aber zugleich auch sehr realistisch. Zudem hatte ich etwas Probleme, das Nebenpersonal an Beteiligten aus den verschiedenen Lagern auseinander zu halten. Ansonsten aber gut und flüssig lesbar. Mit der unkitschigen Liebesgeschichte ergibt sich zudem eine abwechslungsreiche Geschichte, in der auch der DDR-Alltag greifbar wird, ohne dass sich hier an Klischees abgearbeitet wird. Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass es sich um eine fiktive Geschichte mit realen Einflüssen handelt – das führt der Autor in seinem Nachwort noch genauer aus.

Eine Dreiecksbeziehung im kalten Krieg

Bewertung am 15.05.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Am Ende des kalten Krieges treffen sich Vertreter beider deutscher Staaten in Warnemünde zu einer Konferenz. Es entwickelt sich eine Dreiecksbeziehung zwischen einem sowjetischen Offizier, einer Ostdeutschen und einem westdeutschen Analysten. Als die Konferenz droht zu scheitern, geraten die Dinge in Bewegung und die Protagonisten müssen sich für eine Seite entscheiden. Das Buch ist einfach Spitze! Facettenreiche Charaktere, realistischer Hintergrund und eine bewegende Liebesgeschichte. Unbedingt lesen.

Eine Dreiecksbeziehung im kalten Krieg

Bewertung am 15.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Am Ende des kalten Krieges treffen sich Vertreter beider deutscher Staaten in Warnemünde zu einer Konferenz. Es entwickelt sich eine Dreiecksbeziehung zwischen einem sowjetischen Offizier, einer Ostdeutschen und einem westdeutschen Analysten. Als die Konferenz droht zu scheitern, geraten die Dinge in Bewegung und die Protagonisten müssen sich für eine Seite entscheiden. Das Buch ist einfach Spitze! Facettenreiche Charaktere, realistischer Hintergrund und eine bewegende Liebesgeschichte. Unbedingt lesen.

Unsere Kund*innen meinen

Neptun 1986

von Frank Granitz

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Neptun 1986
  • Neptun 1986
  • Neptun 1986
  • Neptun 1986