Schwerkraft der Tränen

Schwerkraft der Tränen Roman

Schwerkraft der Tränen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,50 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

17,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

15.02.2022

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

208 (Printausgabe)

Dateigröße

3632 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Michael Kegler

Sprache

Deutsch

EAN

9783709939666

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

15.02.2022

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

208 (Printausgabe)

Dateigröße

3632 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Michael Kegler

Sprache

Deutsch

EAN

9783709939666

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Auf der Suche nach der eigenen Herkunft

iGirl am 10.04.2022

Bewertungsnummer: 1693229

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vitória wuchs bei den Großeltern auf, die während des Krieges in Angola nach Portugal fliehen. Als Lesende begleiten wir sie über den Zeitraum von sechs Monaten in denen sie von ihrem Lebensort Lissabon nach Angola reist, um sich auf die Spurensuche nach ihrer Mutter zu machen, die sie nie kennenlernte. Nach ihrer Ankunft in Angola wird sie in einen Riesentopf Verwandtschaft geworfen. Von nun an vergeht kaum eine Minute in denen ihr die Unterschiede und Gemeinsamkeit des Lebens der Menschen und sich selbst vor Augen geführt wird. So wird für sie die Bekanntschaft mit General Vindu arrangiert, der ihr vielleicht bei ihrer Suche helfen kann. Zahlreiche Personen und viele starke Frauen prägen den Verlauf der Geschichte. Trotz des patriarchalischen Systems ist die Stärke der Frauen durchgängig spürbar. Während des Lesens muss man schon sehr aufpassen damit man die Zusammenhänge nicht verpasst. Diese sind teilweise nur angedeutet bzw. plötzlich dazwischen gestreut. Beeindruckend fand ich die Einblicke in Vitórias Gedankenwelt, die in Satzfetzen geschrieben sind. Starke Gefühle und zahlreiche Tränen durchziehen die Geschichte. Ich finde 'Schwerkraft der Tränen' ist ein beeindruckendes Buch, aber auch harte Kost. Es bietet zudem einen kleinen Einblick in das Alltagsleben ohne etwas zu beschönigen. Einen Grund zum Lachen findet man darin nicht, was angesichts des Titels ohnehin nicht beabsichtigt war. Aber so richtig viel zu Lachen gibt es in Angola nach wie vor sowieso nicht.
Melden

Auf der Suche nach der eigenen Herkunft

iGirl am 10.04.2022
Bewertungsnummer: 1693229
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vitória wuchs bei den Großeltern auf, die während des Krieges in Angola nach Portugal fliehen. Als Lesende begleiten wir sie über den Zeitraum von sechs Monaten in denen sie von ihrem Lebensort Lissabon nach Angola reist, um sich auf die Spurensuche nach ihrer Mutter zu machen, die sie nie kennenlernte. Nach ihrer Ankunft in Angola wird sie in einen Riesentopf Verwandtschaft geworfen. Von nun an vergeht kaum eine Minute in denen ihr die Unterschiede und Gemeinsamkeit des Lebens der Menschen und sich selbst vor Augen geführt wird. So wird für sie die Bekanntschaft mit General Vindu arrangiert, der ihr vielleicht bei ihrer Suche helfen kann. Zahlreiche Personen und viele starke Frauen prägen den Verlauf der Geschichte. Trotz des patriarchalischen Systems ist die Stärke der Frauen durchgängig spürbar. Während des Lesens muss man schon sehr aufpassen damit man die Zusammenhänge nicht verpasst. Diese sind teilweise nur angedeutet bzw. plötzlich dazwischen gestreut. Beeindruckend fand ich die Einblicke in Vitórias Gedankenwelt, die in Satzfetzen geschrieben sind. Starke Gefühle und zahlreiche Tränen durchziehen die Geschichte. Ich finde 'Schwerkraft der Tränen' ist ein beeindruckendes Buch, aber auch harte Kost. Es bietet zudem einen kleinen Einblick in das Alltagsleben ohne etwas zu beschönigen. Einen Grund zum Lachen findet man darin nicht, was angesichts des Titels ohnehin nicht beabsichtigt war. Aber so richtig viel zu Lachen gibt es in Angola nach wie vor sowieso nicht.

Melden

Enkelin der Unabhängigkeit

Bewertung aus Lemwerder am 02.04.2022

Bewertungsnummer: 1688154

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die portugiesische Schriftstellerin Yara Nakahanda Monteiro ist in Angola geboren. Die Protagonistin Vitoria ihres Debütromans „Schwerkraft der Tränen“ hat das selbe Schicksal. Als sie 2 Jahre alt war ziehen ihre Großeltern mit ihr nach Portugal. Der Großvater ist Anhänger der Portugiesen. Seine Tochter Rosa kämt als Soldaten in dem Angolakrieg für die Unabhängigkeit. Der Bürgerkrieg geht von 1975 bis 2002. Dann fliegt Vitoria nach Angola um nach ihrer Mutter zu suchen. Die Situation schreibt die Autorin wahrscheinlich ziemlch autentisch. Zwischendurch wird es etwas undurchsichtig. Es wird viel erdrückend erzählt. Der Kampf geht immer noch weiter. Der Roman ist gut lesbar. Die portugiesische Schriftstellerin Yara Nakahanda Monteiro ist in Angola geboren. Die Protagonistin Vitoria ihres Debütromans „Schwerkraft der Tränen“ hat das selbe Schicksal. Als sie 2 Jahre alt war ziehen ihre Großeltern mit ihr nach Portugal. Der Großvater ist Anhänger der Portugiesen. Seine Tochter Rosa kämt als Soldaten in dem Angolakrieg für die Unabhängigkeit. Der Bürgerkrieg geht von 1975 bis 2002. Dann fliegt Vitoria nach Angola um nach ihrer Mutter zu suchen. Die Situation schreibt die Autorin wahrscheinlich ziemlch autentisch. Zwischendurch wird es etwas undurchsichtig. Es wird viel erdrückend erzählt. Der Kampf geht immer noch weiter. Der Roman ist gut lesbar.
Melden

Enkelin der Unabhängigkeit

Bewertung aus Lemwerder am 02.04.2022
Bewertungsnummer: 1688154
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die portugiesische Schriftstellerin Yara Nakahanda Monteiro ist in Angola geboren. Die Protagonistin Vitoria ihres Debütromans „Schwerkraft der Tränen“ hat das selbe Schicksal. Als sie 2 Jahre alt war ziehen ihre Großeltern mit ihr nach Portugal. Der Großvater ist Anhänger der Portugiesen. Seine Tochter Rosa kämt als Soldaten in dem Angolakrieg für die Unabhängigkeit. Der Bürgerkrieg geht von 1975 bis 2002. Dann fliegt Vitoria nach Angola um nach ihrer Mutter zu suchen. Die Situation schreibt die Autorin wahrscheinlich ziemlch autentisch. Zwischendurch wird es etwas undurchsichtig. Es wird viel erdrückend erzählt. Der Kampf geht immer noch weiter. Der Roman ist gut lesbar. Die portugiesische Schriftstellerin Yara Nakahanda Monteiro ist in Angola geboren. Die Protagonistin Vitoria ihres Debütromans „Schwerkraft der Tränen“ hat das selbe Schicksal. Als sie 2 Jahre alt war ziehen ihre Großeltern mit ihr nach Portugal. Der Großvater ist Anhänger der Portugiesen. Seine Tochter Rosa kämt als Soldaten in dem Angolakrieg für die Unabhängigkeit. Der Bürgerkrieg geht von 1975 bis 2002. Dann fliegt Vitoria nach Angola um nach ihrer Mutter zu suchen. Die Situation schreibt die Autorin wahrscheinlich ziemlch autentisch. Zwischendurch wird es etwas undurchsichtig. Es wird viel erdrückend erzählt. Der Kampf geht immer noch weiter. Der Roman ist gut lesbar.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schwerkraft der Tränen

von Yara Nakahanda Monteiro

4.2

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schwerkraft der Tränen