Einst aßen wir Tiere

Einst aßen wir Tiere

Die Zukunft unseres Essens

Buch (Taschenbuch)

€17,95

inkl. gesetzl. MwSt.

Einst aßen wir Tiere

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 17,95
eBook

eBook

ab € 12,99
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.04.2022

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,6/13,7/3,2 cm

Beschreibung

Rezension

»Ein unverzichtbares, informatives und augenöffnendes Buch – und ein hoffnungsvoller Blick auf eine Welt, in der der Verzehr von Tieren […] eines Tages der Vergangenheit angehört.«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.04.2022

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,6/13,7/3,2 cm

Gewicht

455 g

Originaltitel

Ooit aten we dieren/Once upon a time we ate animals

Übersetzer

René Stein

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-31663-2

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Schade, es war wirklich enttäuschend

Bewertung am 15.09.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich esse selber kein Fleisch, arbeite schon lange im food Bereich im Einkauf und bin interessant wohin sich die Dinge entwickeln . Es fing an mit paar witzigen Ideen wohin es gehen kann in Zukunft. Manches entwickelt sich ja auch jetzt in die Richtung. Mit sich Sicherheit wird es irgendwann keine Subventionen mehr auf Fleisch geben. Aber warum muss sie wieder ständig wiederholend mahnend den Moral Apostel spielen, immer nur die eigene Seite betrachtend, nicht von allen Seiten, was ja die Aufgabe so eines Buches wäre! Total überzogen bis lächerlich zum Teil. Ich habe zum Schluss die Geduld verloren und abgebrochen, so einseitig und das Schlimmste : von den ZDF oft nicht wahrheitsgetreu!! 1* für die Ideen Das Geld hätte ich mir sparen können...

Schade, es war wirklich enttäuschend

Bewertung am 15.09.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich esse selber kein Fleisch, arbeite schon lange im food Bereich im Einkauf und bin interessant wohin sich die Dinge entwickeln . Es fing an mit paar witzigen Ideen wohin es gehen kann in Zukunft. Manches entwickelt sich ja auch jetzt in die Richtung. Mit sich Sicherheit wird es irgendwann keine Subventionen mehr auf Fleisch geben. Aber warum muss sie wieder ständig wiederholend mahnend den Moral Apostel spielen, immer nur die eigene Seite betrachtend, nicht von allen Seiten, was ja die Aufgabe so eines Buches wäre! Total überzogen bis lächerlich zum Teil. Ich habe zum Schluss die Geduld verloren und abgebrochen, so einseitig und das Schlimmste : von den ZDF oft nicht wahrheitsgetreu!! 1* für die Ideen Das Geld hätte ich mir sparen können...

Bewertung am 05.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erschreckend und hoffnungsvoll zugleich wirft van Voorst einen schonungslos ehlichen Blick auf unser aller Essverhalten und zeigt Chancen auf für zukunftsfähige Modelle.

Bewertung am 05.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erschreckend und hoffnungsvoll zugleich wirft van Voorst einen schonungslos ehlichen Blick auf unser aller Essverhalten und zeigt Chancen auf für zukunftsfähige Modelle.

Unsere Kund*innen meinen

Einst aßen wir Tiere

von Roanne van Voorst

3.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Einst aßen wir Tiere