• Das überforderte Kind
  • Das überforderte Kind
  • Das überforderte Kind
  • Das überforderte Kind
  • Das überforderte Kind
  • Das überforderte Kind
  • Das überforderte Kind

Das überforderte Kind Ein ganzheitliches Anti-Stress-Programm für Kinder von 6 bis 12

Aus der Reihe

Das überforderte Kind

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 21,50 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

21,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.03.2022

Abbildungen

mit 50 Fotos

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,4/15,9/1,7 cm

Gewicht

500 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-8370-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.03.2022

Abbildungen

mit 50 Fotos

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,4/15,9/1,7 cm

Gewicht

500 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-8370-5

Herstelleradresse

Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
DE

Email: hallo@gu.de

Weitere Bände von GU Kindergesundheit

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das überforderte Kind
  • Das überforderte Kind
  • Das überforderte Kind
  • Das überforderte Kind
  • Das überforderte Kind
  • Das überforderte Kind
  • Das überforderte Kind
  • Hinweis zur Optimierung
    Impressum
    Wichtiger Hinweis
    Fördern statt überfordern
    1 Dem Stress auf der Spur
    2 Wie unser Energiehaushalt funktioniert
    3 Die Gesichter der Überforderung
    4 Der gemeinsame Weg zur Selbstregulation
    5 Den Körper in Bewegung bringen
    6 Ausgewogene, gesunde Ernährung für fitte Kinder
    7 Wach und entspannt durch Achtsamkeit
    Bücher und Links, die weiterhelfen