Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 31.07.2025 auf fremdsprachige Bücher online unter thalia.at, in der Thalia App und in teilnehmenden Thalia Buchhandlungen in Österreich. Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein. Nicht gültig auf preisgebundene Artikel und fremdsprachige eBooks. In den Buchhandlungen nur gültig auf lagerndes Sortiment. Pro Einkauf einmal einlösbar. Nur gültig gegen Vorlage oder im Onlineshop hinterlegter Bonuscard. Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich. Einlösung bei Scan & Go-Bezahlung nicht möglich. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder (Preis-)Aktionen. Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet. Nicht gültig für Geschenkkarten und Services.

Produktbild: The Paper Palace
- 39%

The Paper Palace A Novel

2
39% sparen

9,19 € UVP 15,30 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1924

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.04.2022

Verlag

Penguin LLC US

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

19,6/13/3,3 cm

Gewicht

292 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-593-54181-4

Beschreibung

Rezension

Praise for The Paper Palace:

"Beguiling." Vogue, "The Best Books to Read This Summer"

"Nail-biting." Town & Country

This one s filled with secrets, love, lies and a summer beach house. What more could you ask? Parade, Best Beach Reads

The gorgeous scenery of Back Woods (a stand-in for Wellfleet, Mass.) provides an atmospheric backdrop to Elle s ruminations and revelatory flashbacks. Los Angeles Times, 10 best books for your summer beach reading

"Ensconced in her family s rustic compound on Cape Cod for an annual summer trip, Elle Bishop is at a crossroads, forced to choose between the two great loves of her life. Should she run off with the longtime bestie she s secretly been in love with since they endured a ghastly childhood trauma together? Or stay with her cherished husband, a dashing Brit who s the father of her kids?" People

Doubly blessed when it comes to descriptive powers, Heller is as good on nature as she is on interiors. The New York Times

"An assured debut. A sultry tale of Waspish New England that captures the spirit of Updike and Cheever." The Times (London)

"Tightly woven and immediate, The Paper Palace takes us deep into a vivid summer landscape, a family, and a private, longstanding love story, and holds us there from start to finish." Meg Wolitzer, New York Times bestselling author of The Interestings and The Female Persuasion

The Paper Palace turned out to be the very page-turner I needed. If you want to learn something about love over a long time how it can hurt, how it can soar read this book. Mary Beth Keane, New York Times bestselling author of Ask Again, Yes

Miranda Cowley Heller has written a magnificent page-turner, a love story that shimmers with desire, intelligence, and humor. Lush and gorgeously written, The Paper Palace is as intoxicating as a summer night by the sea. I didn t want it to end. Cynthia D Aprix Sweeney, New York Times bestselling author of Good Company

"It's been ages since I was so absorbed in a contemporary novel. I loved it." Nick Hornby, New York Times bestselling author of Just Like You

Set in the physical and psychic landscape of Cape Cod, The Paper Palace is a fever dream of a novel, luminous with love and shot through with humor and heartbreak. It is a book that explores the indelibility of childhood, what it means to be shaped by place, and all that is unpredictable about the human heart. I couldn t put it down." Adrienne Brodeur, author of Wild Game

"A beautifully constructed, wonderfully intelligent and beguiling novel, rich with a multitude of pleasures." William Boyd, author of Any Human Heart

"It's glorious and gorgeous. I was absolutely immersed and gripped and I'm devastated to have finished it." Marian Keyes, author of Lucy Sullivan Is Getting Married

"In rich and sensuous prose, Cowley Heller, cracks open the human heart and exposes her character's choices: the paths not taken and the devastating consequences. I smelled the old cabins and the backwoods, felt the pond water lapping around my ankles, experienced the love and loss of family. A perceptive and powerful story which will stay with me for a long time." Claire Fuller, author of Unsettled Ground

"I can't think of a more brilliant debut than The Paper Palace. Enticing, assured and multi-layered, it introduces a major new voice in American fiction . . . A marvel." Cressida Connolly, auhor of The Happiest Days

"Absolutely phenomenal novel - dazzling writing and utterly addictive. Read it." Rosamund Lupton, New York Times bestselling author of Sister

"It felt as if I read The Paper Palace in one go. It was completely immersive, and shocking, and utterly alive. I loved it." Nina Stibbe, author of Love, Nina

"Beautifully written, richly compelling, The Paper Palace is as dark and uncompromising as it is tender and lyrical. Here is a love triangle that keeps you turning the pages, a vivid evocation of place, and an exploration of the one of the most unsettling of secrets." Rachel Joyce, author of The Unlikely Pilgrimage of Harold Fry

"Captivating debut full of lush atmospheric details. This will keep the reader guessing all the way to the end. Publishers Weekly

The moody and atmospheric setting of the shadowy paths and ponds of the Back Woods is described in lush detail that makes a sharp contrast to the colder, sharper elements of Elle s story From the first pages of her debut novel, Heller pulls no punches. Some of them just sneak up on you later on. Kirkus

Details

Verkaufsrang

1924

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.04.2022

Verlag

Penguin LLC US

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

19,6/13/3,3 cm

Gewicht

292 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-593-54181-4

Herstelleradresse

Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
DE

Email: gpsr@libri.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Polarizing:

Bewertung am 16.05.2022

Bewertungsnummer: 1713271

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

It's either you love this book or you don't. I went into this not really expecting much but the cover, simple as it may be spoke to me. A page turner in its own right and focuses on family, dysfunction, friendship and of course old a new love. Great work of literature and for lovers of 'Where the Crawdads sing', this is definitely one for the books.
Melden

Polarizing:

Bewertung am 16.05.2022
Bewertungsnummer: 1713271
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

It's either you love this book or you don't. I went into this not really expecting much but the cover, simple as it may be spoke to me. A page turner in its own right and focuses on family, dysfunction, friendship and of course old a new love. Great work of literature and for lovers of 'Where the Crawdads sing', this is definitely one for the books.

Melden

Idyllen können trügen

Bewertung aus Oberursel am 11.12.2021

Bewertungsnummer: 1621545

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„The Paper Palace“ war erneut eine Empfehlung von Reeses Book Club, dem Buchclub von und mit Reese Witherspoon – und mittlerweile vertraue ich diesen Auswahlbüchern auch blind, das sind immer spannende Romane von für mich neuen Autorinnen. Nun also The Paper Palace: das ist der Name vom Cape Cod Sommercamp der Familie Bishop. Aussen wunderschön, innen leider mit viel Papier ausgekleidet und so dem Zahn der Zeit ausgesetzt, aber nichtsdestotrotz heissgeliebtes Sommerrefugium der ganzen Familie. Elles Grossvater hat den Paper Palace erbaut, und seitdem verbringen die Bishops in wechselnden Konstellationen dort die heissen Wochen des Jahres. Das Buch beginnt an einem Augustmorgen. Elle ist schon früh unterwegs, um alleine im See hinter dem Palace zu schwimmen. Dabei lässt sie den gestrigen Abend Revue passieren. Es gab ein geselliges Beisammensein mit ihrer Mutter, ihrem Mann, den Kindern und Freunden – und zwischendurch hat Elle Zeit gefunden, ihren Mann mit ihrem besten Freund zu betrügen. Elle liebt sowohl ihren Mann als auch ihren besten Freund, und aus dieser Ausgangssituation heraus beginnt sich die Geschichte zu entfalten. Über die Spanne von einem einzigen Tag und 50 Jahren erzählt uns Elle ihr komplettes Leben. Der Klappentext verrät: „ Decades of family secrets and one unspeakable childhood incident will force Elle to decide between her much-loved husband and the life she imagined with her first love if tragedy hadn’t changed the course of their lives.“. Die Kapitel wechseln sich clever miteinander ab: Der heutige Tag wird stundengenau rekapituliert, und immer wieder zwischendurch gibt es Episoden aus der Vergangenheit. Elle ist einer Patchworkfamilie aufgewachsen, und die einzige Konstante in ihrem Leben waren die Sommer in Cape Cod. Stiefmütter und -väter mögen kommen und gehen, ebenso Stiefgeschwister und Stiefgrosseltern, aber der Paperpalace im Sommer bleibt. Ebenso wie Anna, ihre grosse Schwester, und Jonas, bester Freund aus Kindertagen. Puh, jetzt sitze ich hier und überlege, was ich zum Inhalt schreiben könnte ohne zu spoilern. Und wie ich das Buch einsortieren soll. Das Buch macht es einem nicht leicht. Was ist es? Memoir? Gesellschaftsportrait der oberen Mittelklasse der 60-90er Jahre? Lovestory? Krimi? Denn wir haben hier auch sexuellen Missbrauch, ich glaub, das kann man so spoilern. Vielleicht sollte man das sogar als Triggerwarnung abgeben (obwohl ich ja kein Fan von Triggerwarnungen bin). Der Roman ist super vielschichtig, und regt zum Nachdenken an. Es geht um Rache, um Schuld, und darum, wie man dann hinterher mit der Schuld weiterleben kann, ohne daran zu zerbrechen. Prinzipiell ist alles drin, was das Leben so bietet, und das Leben lässt sich ja auch nicht auf ein einziges Genre zurechtbiegen. Ich fand das Buch klasse. Mich hat es gefesselt. Hat mich echt abgeholt. Ich fand die Protagonisten glaubwürdig. Nicht alle Ereignisse waren schön – aber so ist das Leben. Nicht alles ist schön. Aber das sind dann auch die Dinge, die einen prägen, und ich fand es spannend, Elles Entwicklung mitzuerleben. Die ganzen Familiendynamiken haben mich auch fasziniert. Wobei mich Patchwork-Dynamiken sowieso interessieren. In zusammengewürfelten Familien ist ja nie etwas einfach oder nur schwarz oder weiss. Und genau hier hat die Autorin die Dinge gut seziert. Ich fand auch den Erzählstil aussergewöhnlich gut. Das hier ist zwar flüssig geschrieben, aber trotzdem ist das Englisch hier etwas eleganter als der, wie drücke ich es mal aus, mainstream. Die Sprache ist „more sophisticated“ als viele andere englische Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Wahrscheinlich fällt das einem englischem Muttersprachler gar nicht auf, aber hier hatte ich schon einige Ausdrücke, die mir nicht geläufig waren. Ich hatte trotzdem keine Probleme, den Roman zu lesen, aber das sprachliche Niveau ist schon etwas höher. Fand ich aber gut. Wäre zu wünschen, dass diese Eleganz später in der deutschen Übersetzung auch zu finden ist. Ja, und jetzt nochmal den Bogen zu schliessen zu der grossen Frage, die sich Elle eingangs stellt: welchen Mann soll sie wählen? Sie kommt natürlich ganz am Ende zu einer Entscheidung, die sie dann aber nicht mehr ausführt – hier endet dann das Buch. Da hätte ich mir jetzt ein bischen mehr gewünscht. Jetzt bin ich schon knapp 400 Seiten mit ihr durch ihr komplettes Leben gereist, da hätte ich jetzt gerne am Ende ein bisschen mehr noch gehabt, das Ende war jetzt für mich ein wenig unbefriedigend. Ich habe mal anderer Rezensionen hierzu angesehen und festgestellt, dass sich an diesem Buch die Geister ziemlich scheiden. Auch interessant. Dieser Roman ist nicht jedermanns Sache. Ist halt kein Wohlfühlroman, obwohl die Kulisse schon toll ist. Cape Cod stelle ich mir sehr idyllisch vor. Aber auch die Idyllen können tückisch sein…. Alles in allem: Daumen hoch. Ich habe das Buch in ein paar Tagen durchgelesen gehabt, ich war gefesselt.
Melden

Idyllen können trügen

Bewertung aus Oberursel am 11.12.2021
Bewertungsnummer: 1621545
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„The Paper Palace“ war erneut eine Empfehlung von Reeses Book Club, dem Buchclub von und mit Reese Witherspoon – und mittlerweile vertraue ich diesen Auswahlbüchern auch blind, das sind immer spannende Romane von für mich neuen Autorinnen. Nun also The Paper Palace: das ist der Name vom Cape Cod Sommercamp der Familie Bishop. Aussen wunderschön, innen leider mit viel Papier ausgekleidet und so dem Zahn der Zeit ausgesetzt, aber nichtsdestotrotz heissgeliebtes Sommerrefugium der ganzen Familie. Elles Grossvater hat den Paper Palace erbaut, und seitdem verbringen die Bishops in wechselnden Konstellationen dort die heissen Wochen des Jahres. Das Buch beginnt an einem Augustmorgen. Elle ist schon früh unterwegs, um alleine im See hinter dem Palace zu schwimmen. Dabei lässt sie den gestrigen Abend Revue passieren. Es gab ein geselliges Beisammensein mit ihrer Mutter, ihrem Mann, den Kindern und Freunden – und zwischendurch hat Elle Zeit gefunden, ihren Mann mit ihrem besten Freund zu betrügen. Elle liebt sowohl ihren Mann als auch ihren besten Freund, und aus dieser Ausgangssituation heraus beginnt sich die Geschichte zu entfalten. Über die Spanne von einem einzigen Tag und 50 Jahren erzählt uns Elle ihr komplettes Leben. Der Klappentext verrät: „ Decades of family secrets and one unspeakable childhood incident will force Elle to decide between her much-loved husband and the life she imagined with her first love if tragedy hadn’t changed the course of their lives.“. Die Kapitel wechseln sich clever miteinander ab: Der heutige Tag wird stundengenau rekapituliert, und immer wieder zwischendurch gibt es Episoden aus der Vergangenheit. Elle ist einer Patchworkfamilie aufgewachsen, und die einzige Konstante in ihrem Leben waren die Sommer in Cape Cod. Stiefmütter und -väter mögen kommen und gehen, ebenso Stiefgeschwister und Stiefgrosseltern, aber der Paperpalace im Sommer bleibt. Ebenso wie Anna, ihre grosse Schwester, und Jonas, bester Freund aus Kindertagen. Puh, jetzt sitze ich hier und überlege, was ich zum Inhalt schreiben könnte ohne zu spoilern. Und wie ich das Buch einsortieren soll. Das Buch macht es einem nicht leicht. Was ist es? Memoir? Gesellschaftsportrait der oberen Mittelklasse der 60-90er Jahre? Lovestory? Krimi? Denn wir haben hier auch sexuellen Missbrauch, ich glaub, das kann man so spoilern. Vielleicht sollte man das sogar als Triggerwarnung abgeben (obwohl ich ja kein Fan von Triggerwarnungen bin). Der Roman ist super vielschichtig, und regt zum Nachdenken an. Es geht um Rache, um Schuld, und darum, wie man dann hinterher mit der Schuld weiterleben kann, ohne daran zu zerbrechen. Prinzipiell ist alles drin, was das Leben so bietet, und das Leben lässt sich ja auch nicht auf ein einziges Genre zurechtbiegen. Ich fand das Buch klasse. Mich hat es gefesselt. Hat mich echt abgeholt. Ich fand die Protagonisten glaubwürdig. Nicht alle Ereignisse waren schön – aber so ist das Leben. Nicht alles ist schön. Aber das sind dann auch die Dinge, die einen prägen, und ich fand es spannend, Elles Entwicklung mitzuerleben. Die ganzen Familiendynamiken haben mich auch fasziniert. Wobei mich Patchwork-Dynamiken sowieso interessieren. In zusammengewürfelten Familien ist ja nie etwas einfach oder nur schwarz oder weiss. Und genau hier hat die Autorin die Dinge gut seziert. Ich fand auch den Erzählstil aussergewöhnlich gut. Das hier ist zwar flüssig geschrieben, aber trotzdem ist das Englisch hier etwas eleganter als der, wie drücke ich es mal aus, mainstream. Die Sprache ist „more sophisticated“ als viele andere englische Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Wahrscheinlich fällt das einem englischem Muttersprachler gar nicht auf, aber hier hatte ich schon einige Ausdrücke, die mir nicht geläufig waren. Ich hatte trotzdem keine Probleme, den Roman zu lesen, aber das sprachliche Niveau ist schon etwas höher. Fand ich aber gut. Wäre zu wünschen, dass diese Eleganz später in der deutschen Übersetzung auch zu finden ist. Ja, und jetzt nochmal den Bogen zu schliessen zu der grossen Frage, die sich Elle eingangs stellt: welchen Mann soll sie wählen? Sie kommt natürlich ganz am Ende zu einer Entscheidung, die sie dann aber nicht mehr ausführt – hier endet dann das Buch. Da hätte ich mir jetzt ein bischen mehr gewünscht. Jetzt bin ich schon knapp 400 Seiten mit ihr durch ihr komplettes Leben gereist, da hätte ich jetzt gerne am Ende ein bisschen mehr noch gehabt, das Ende war jetzt für mich ein wenig unbefriedigend. Ich habe mal anderer Rezensionen hierzu angesehen und festgestellt, dass sich an diesem Buch die Geister ziemlich scheiden. Auch interessant. Dieser Roman ist nicht jedermanns Sache. Ist halt kein Wohlfühlroman, obwohl die Kulisse schon toll ist. Cape Cod stelle ich mir sehr idyllisch vor. Aber auch die Idyllen können tückisch sein…. Alles in allem: Daumen hoch. Ich habe das Buch in ein paar Tagen durchgelesen gehabt, ich war gefesselt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Paper Palace (Reese's Book Club)

von Miranda Cowley Heller

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: The Paper Palace