So sah ich Mein Österreich. Life is a story - story.one

So sah ich Mein Österreich. Life is a story - story.one Aufgezeichnet von Hannes Steiner

Aus der Reihe

So sah ich Mein Österreich. Life is a story - story.one

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.10.2021

Abbildungen

9, vierfarbige Abbildungen

Verlag

Story.one – the library of life

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

12/19,3/1,1 cm

Gewicht

176 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-903715-10-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.10.2021

Abbildungen

9, vierfarbige Abbildungen

Verlag

Story.one – the library of life

Seitenzahl

80

Maße (L/B/H)

12/19,3/1,1 cm

Gewicht

176 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-903715-10-3

Herstelleradresse

story.one – the library of life
Döblinger Hauptstr. 78/Top 17
1190 Wien
Österreich
Email: distribution@story.one
Telephone: +43 676 4445500

Weitere Bände von the library of life - story.one

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannend!

Ellen am 05.01.2022

Bewertungsnummer: 1633719

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tiefe Einblicke in das Leben on Hugo Portisch und auch sein Privatleben. Unglaublich wieviel dieser Mensch in nur 1 Leben erlebt hat. Immer mitten im Geschehen! Leseempfehlung!
Melden

Spannend!

Ellen am 05.01.2022
Bewertungsnummer: 1633719
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tiefe Einblicke in das Leben on Hugo Portisch und auch sein Privatleben. Unglaublich wieviel dieser Mensch in nur 1 Leben erlebt hat. Immer mitten im Geschehen! Leseempfehlung!

Melden

Österreich - mon Amour

Gertie G. aus Wien am 01.11.2021

Bewertungsnummer: 1597979

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als der österreichische Journalist Hugo Portisch am 1. April 2021 im 94. Lebensjahr verstorben ist, habe ich, so wie viele andere Menschen große Trauer empfunden. In diesem kleinen Buch, das aus einen etwas zehn Jahre zuvor mit Hannes Steiner geführt hat, spricht er über „sein“ Österreich nach 1945. Dabei spart er die politische Anbiederung so mancher Partei an die Nazis nicht aus. Zunächst waren sehr strenge Gesetze, viel strenger als in Deutschland, niedergeschrieben, bis hin zur Todesstrafe für diejenigen, die z.B. Durch Denunziation am Tod von jüdischen Familien schuld waren (S.41). 1945 durften die Nazis noch nicht wählen. Aber 1949 buhlten die Parteien um die Stimmen dieser Bürgerinnen und Bürger ... Dieses kleine Buch ist das zweite einer Reihe mit dem Titel „So sah ich ..“. Neben dem vorliegenden ist bereits „So sah ich mein Leben“ erschienen. Ein drittes „So sah ich die Welt“ ist in Vorbereitung. Hugo Portisch‘ oberster Prinzip im Journalismus war: Check - Recheck - Doublecheck. Etwas, was ich im heutigen Journalismus vermisse. Heute werden Nachrichten oft der Sensationsgier wegen ungeprüft unter die Leute gebracht. Er wird mir fehlen, der Hugo Portisch!
Melden

Österreich - mon Amour

Gertie G. aus Wien am 01.11.2021
Bewertungsnummer: 1597979
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als der österreichische Journalist Hugo Portisch am 1. April 2021 im 94. Lebensjahr verstorben ist, habe ich, so wie viele andere Menschen große Trauer empfunden. In diesem kleinen Buch, das aus einen etwas zehn Jahre zuvor mit Hannes Steiner geführt hat, spricht er über „sein“ Österreich nach 1945. Dabei spart er die politische Anbiederung so mancher Partei an die Nazis nicht aus. Zunächst waren sehr strenge Gesetze, viel strenger als in Deutschland, niedergeschrieben, bis hin zur Todesstrafe für diejenigen, die z.B. Durch Denunziation am Tod von jüdischen Familien schuld waren (S.41). 1945 durften die Nazis noch nicht wählen. Aber 1949 buhlten die Parteien um die Stimmen dieser Bürgerinnen und Bürger ... Dieses kleine Buch ist das zweite einer Reihe mit dem Titel „So sah ich ..“. Neben dem vorliegenden ist bereits „So sah ich mein Leben“ erschienen. Ein drittes „So sah ich die Welt“ ist in Vorbereitung. Hugo Portisch‘ oberster Prinzip im Journalismus war: Check - Recheck - Doublecheck. Etwas, was ich im heutigen Journalismus vermisse. Heute werden Nachrichten oft der Sensationsgier wegen ungeprüft unter die Leute gebracht. Er wird mir fehlen, der Hugo Portisch!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

So sah ich Mein Österreich. Life is a story - story.one

von Hugo Portisch

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • So sah ich Mein Österreich. Life is a story - story.one