Ungebremst
16,00 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
11 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
15.02.2022
Verlag
TulipanSeitenzahl
184
Nina ist ein ganz normaler Teenie. Aber viele aus ihrem Umfeld lassen sie etwas anderes spüren. Denn Nina sitzt seit anderthalb Jahren nach einem Reitunfall im Rollstuhl. Eigentlich kommt sie mit der Situation ganz gut zurecht. Das, was nervt, sind die mitleidigen Blicke, die unüberwindbaren Hindernisse auf Straßen und in Gebäuden und die Überfürsorge ihrer Mutter. Zu allem Überfluss wird ihr dann auch noch an der neuen Schule von ihren Mitschülern Fabian und Max das Leben schwer gemacht. Doch nach einem sportlichen Kräftemessen kommt alles anders: Fabian ist ohne seine Clique richtig nett zu Nina und er beginnt sogar, sie für das Skateboard-Fahren zu begeistern. Gemeinsam entdecken sie auf YouTube die Welt von WCMX: Skaten im Rollstuhl. Nina ist Feuer und Flamme! Heimlich übt sie mit Fabian für den nächsten Wettkampf. Der Kick ist super, die Anerkennung durch die anderen Skater großartig – bis Nina ihren Rollstuhl schrottreif fährt … • Ruth Byrne gelingt ein kleines Meisterstück – authentisch erzählt mit viel Tempo • Ein spannendes Sportlerbuch • Großartige Unterhaltungsliteratur für Teenies, aber kein Mainstream! • »Skaten im Rollstuhl bedeutet Freiheit und hat mir nach meinem Unfall sehr geholfen. Ich glaube, dass dieses Buch und diese Geschichte auch anderen helfen kann, den Rollstuhl zu akzeptieren.« David Lebuser (Professioneller Rollstuhlskater)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Mit Karacho in ein anderes Leben!
Bewertung am 16.08.2022
Bewertungsnummer: 1767983
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist die mitreißende Geschichte über ein Mädchen das durch eine Unfall im Rollstuhl gelandet ist und sich nicht nur mit diesem neuen Leben, mit Vorurteilen, der eigenen Pubertät und der ihrer Mitschüler herumschlagen muss.
Scherben zusammenkehren, Figur kleben, weiterrollen...
Allen Widrigkeiten - inkl. überfürsorglicher Eltern - zum Trotz findet Nina ihren Weg mit ihrem Handikap nicht nur umzugehen, sondern wieder Spaß zu haben. Mit dieser neuen Welt, der Skater-Welt erschließt sich ihr eine Perspektive die sie schon nicht mehr für möglich gehalten hatte. Schluss mit Selbstmitleid und Wut, das Leben geht weiter und macht Spaß! Die Freiheit ruft.
Einfühlsam und trotzdem mit Schwung wird der Lesende mitgenommen auf Ninas Weg ihren Platz in dieser Welt zu finden und zu behaupten. Eine tolle Geschichte über Verständnis, Liebe und Integration.
Melden
ungebremst mit dem Rolli
Kathi aus Essen am 11.04.2022
Bewertungsnummer: 1693605
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Eigentlich ist Nina eine ganz normale Teenagerin, mit dem einzigen Unterschied, dass sie seit einem Reitunfall vor anderthalb Jahren im Rollstuhl sitzt. Der Rolli stellt für Nina kein Problem dar, wohl aber für ihr Umfeld. Ihre Mutter traut ihr nichts zu und hat ständig Angst, dass ihr etwas passiert, und in der neuen Schule wird sie von zwei Mitschülern geärgert. Fabian stellt sich jedoch ohne seine Freunde als ganz nett heraus und gemeinsam finden sie WCMX: Skaten im Rollstuhl. Gemeinsam mit Fabian und ihrem Bruder übt sie heimlich für einen Wettbewerb.
Nina ist eine sehr authentisch beschriebene Teenagerin, deren Gedanken sich zwangsläufig mit anderen Dingen beschäftigen müssen als mit Fabian, für den die gesamte Schülerinnenschaft zu schwärmen scheint. Die Probleme mit ihrer Mutter sind nachvollziehbar, da Nina sich durch die Angst ihrer Mutter noch eingeschränkter fühlt, als sie es in ihrem Rollstuhl sowieso schon tut. Dennoch sind auch die Ängste ihrer Mutter verständlich. Gefallen hat mir besonders das Verhältnis von Nina und ihrem Bruder. Er ist für sie da und unterstützt sie, wo er nur kann.
Interessant wird es, als sich das normale Teenagerleben meldet, als Nina mehr Zeit mit Fabian verbringt.
Das Buch berichtet in einer leichten und jugendgerechten Sprache vom Leben eines Teenagers im Rollstuhl und bietet guten und wichtigen Lesestoff, nicht nur für Betroffene Kinder und Jugendliche, sondern für Leser auch über dem Teenageralter. Das Buch vermittelt wichtige Werte und Botschaften. Es gibt so gut wie nichts, dass dich davon abhält, das zu tun, was du möchtest und wenn du hinfällst, dann steh auf und probier’s nochmal.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice