• Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
  • Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
  • Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
  • Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
  • Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
  • Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
  • Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
Band 1

Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin

Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

9 - 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.09.2022

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen, Raster, farbig, farbige Illustrationen, Raster, schwarz-weiss

Illustriert von

Sandra Pavlovski

Verlag

Kosmos

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,1/15/2 cm

Gewicht

484 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-440-17549-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

9 - 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.09.2022

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen, Raster, farbig, farbige Illustrationen, Raster, schwarz-weiss

Illustriert von

Sandra Pavlovski

Verlag

Kosmos

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,1/15/2 cm

Gewicht

484 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-440-17549-1

Herstelleradresse

Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
DE

Email: info@kosmos.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

62 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Cooles Buch für alle jungen Videospieler*innen

Bewertung aus Wien am 04.03.2023

Bewertungsnummer: 1893014

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Beschreibung des Buchs: Lina Knuts Leidenschaft ist es, Videospiele zu zocken und sie ist auch richtig gut darin. Da ist es kein Wunder, dass sie vom Unternehmen, das das Videospiel produziert, gefragt wird, ob sie das neueste Add-on von „Aarona“ testen möchte. Kurzerhand ist Mama überredet und das Zocken geht los. Doch neben dem Spaß hat das Zocken auch so seine Tücken. Lina vergisst z.B. den Geburtstag ihrer besten Freundin Mia… Gedanken zum Buch: Hier ist dem österreichischen Autor Franz Zwerschina ein echt cooles Buchkonzept gelungen. Mit Comicelementen wechselt das Buch zwischen Alltags- bzw. Schulsequenzen mit typischen Schul- und Freundschaftsproblemen und Gameplaypassagen. Ich habe früher auch gern Videospiele gespielt, mache es ab und an jetzt noch, muss aber zugeben, dass mir die Alltagspassagen besser gefielen als die Beschreibung des Gameplays. Es liegt aber vielleicht auch daran, dass ich noch nie zuvor so ein Buch gelesen habe. Das Konzept finde ich grundsätzlich mega cool. Mir fehlte allerdings ein bisschen der Bezug zum Titel, der doch auch das Wort „Weltenretterin“ beinhaltet. Ich glaube zwar, das ist auf die Videospiele bezogen, aber da hätte man sicher auch in den Alltagsequenzen einen Bezug dazu schaffen können. Mein Großer beginnt auch langsam, sich für Videospiele, vor allem für Super Mario auf der Switch zu interessieren und als Mama habe ich jetzt schon Horroszenarien im Kopf, dass ich ihm in ein paar Jahren kaum von der Konsole weg bekomme. Sollte das bei euch der Fall sein, kann ich mir gut vorstellen, dass dieses Buch in die Herzen aller kleineren und größeren Zocker trifft und sie es mega krass finden (sprechen die jungen Teenies aktuell so? ). So könnte man Kinder, die lieber vor der Videospielkonsole hängen dann vielleicht motivieren, auch mal ein Buch in die Hand zu nehmen! Fazit: ein echt cooles Buch mit neuartigem Konzept, bei dem sich Alltags- mit Gameplaysequenzen abwechseln.
Melden

Cooles Buch für alle jungen Videospieler*innen

Bewertung aus Wien am 04.03.2023
Bewertungsnummer: 1893014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Beschreibung des Buchs: Lina Knuts Leidenschaft ist es, Videospiele zu zocken und sie ist auch richtig gut darin. Da ist es kein Wunder, dass sie vom Unternehmen, das das Videospiel produziert, gefragt wird, ob sie das neueste Add-on von „Aarona“ testen möchte. Kurzerhand ist Mama überredet und das Zocken geht los. Doch neben dem Spaß hat das Zocken auch so seine Tücken. Lina vergisst z.B. den Geburtstag ihrer besten Freundin Mia… Gedanken zum Buch: Hier ist dem österreichischen Autor Franz Zwerschina ein echt cooles Buchkonzept gelungen. Mit Comicelementen wechselt das Buch zwischen Alltags- bzw. Schulsequenzen mit typischen Schul- und Freundschaftsproblemen und Gameplaypassagen. Ich habe früher auch gern Videospiele gespielt, mache es ab und an jetzt noch, muss aber zugeben, dass mir die Alltagspassagen besser gefielen als die Beschreibung des Gameplays. Es liegt aber vielleicht auch daran, dass ich noch nie zuvor so ein Buch gelesen habe. Das Konzept finde ich grundsätzlich mega cool. Mir fehlte allerdings ein bisschen der Bezug zum Titel, der doch auch das Wort „Weltenretterin“ beinhaltet. Ich glaube zwar, das ist auf die Videospiele bezogen, aber da hätte man sicher auch in den Alltagsequenzen einen Bezug dazu schaffen können. Mein Großer beginnt auch langsam, sich für Videospiele, vor allem für Super Mario auf der Switch zu interessieren und als Mama habe ich jetzt schon Horroszenarien im Kopf, dass ich ihm in ein paar Jahren kaum von der Konsole weg bekomme. Sollte das bei euch der Fall sein, kann ich mir gut vorstellen, dass dieses Buch in die Herzen aller kleineren und größeren Zocker trifft und sie es mega krass finden (sprechen die jungen Teenies aktuell so? ). So könnte man Kinder, die lieber vor der Videospielkonsole hängen dann vielleicht motivieren, auch mal ein Buch in die Hand zu nehmen! Fazit: ein echt cooles Buch mit neuartigem Konzept, bei dem sich Alltags- mit Gameplaysequenzen abwechseln.

Melden

Eine sympathische Heldin

Bücherbaby am 31.01.2023

Bewertungsnummer: 1870906

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Schuljahr beginnt für Lina in der fünften Klasse und Aufregung ist vorprogrammiert. Neben neuen Fächern, Lehrern und Schülern gibt es auch Ängste die Lina umtreiben. Da passt es Lina, dass sie die Chance bekommt ein Add-On für ihr Lieblingsspiel "Aarona" auszuprobieren und sich gemeinsam mit ihrer Community ins Abenteuer zu stürzen, nichtsahnend, wie das Spiel ihr Leben beeinflussen wird. Meine Meinung: Mir hat das Cover von Lina Knut gefallen, denn ihre sympathische Art hat meinen Blick auf sich gezogen und mich motiviert zu lesen. Die Comic Art und die Textdarstellung gefallen mir gut und ich kann mir vorstellen, dass die Zielgruppe damit zufrieden ist. Es finden sich im Text auch immer wieder englische Begriffe aus der Gaming Szene, die den meisten Kindern vermutlich bekannt sind, aber auch im Text erklärt werden. Lina gefällt mir mit ihrer Art sehr. Sie ist sympathisch aber eben nicht perfekt und das macht sie für mich liebenswert. Schwieriger finde ich dagegen die Balance zwischen Geschichte und der live Gaming Erfahrung. Für mich ist dieser Teil ein wenig unausgewogen. Für interessierte Leser, die freude daran haben sich Welten vorzustellen und mit dem Charakter diese online zu erkunden, mag das wiederum anders ankommen. Ich hatte definitiv Spaß mit Lina und ihrer Welt und vergebe tolle vier Sterne.
Melden

Eine sympathische Heldin

Bücherbaby am 31.01.2023
Bewertungsnummer: 1870906
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Schuljahr beginnt für Lina in der fünften Klasse und Aufregung ist vorprogrammiert. Neben neuen Fächern, Lehrern und Schülern gibt es auch Ängste die Lina umtreiben. Da passt es Lina, dass sie die Chance bekommt ein Add-On für ihr Lieblingsspiel "Aarona" auszuprobieren und sich gemeinsam mit ihrer Community ins Abenteuer zu stürzen, nichtsahnend, wie das Spiel ihr Leben beeinflussen wird. Meine Meinung: Mir hat das Cover von Lina Knut gefallen, denn ihre sympathische Art hat meinen Blick auf sich gezogen und mich motiviert zu lesen. Die Comic Art und die Textdarstellung gefallen mir gut und ich kann mir vorstellen, dass die Zielgruppe damit zufrieden ist. Es finden sich im Text auch immer wieder englische Begriffe aus der Gaming Szene, die den meisten Kindern vermutlich bekannt sind, aber auch im Text erklärt werden. Lina gefällt mir mit ihrer Art sehr. Sie ist sympathisch aber eben nicht perfekt und das macht sie für mich liebenswert. Schwieriger finde ich dagegen die Balance zwischen Geschichte und der live Gaming Erfahrung. Für mich ist dieser Teil ein wenig unausgewogen. Für interessierte Leser, die freude daran haben sich Welten vorzustellen und mit dem Charakter diese online zu erkunden, mag das wiederum anders ankommen. Ich hatte definitiv Spaß mit Lina und ihrer Welt und vergebe tolle vier Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin

von Franz Zwerschina

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
  • Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
  • Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
  • Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
  • Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
  • Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin
  • Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin