Das meinen unsere Kund*innen
Ungeschöntes historisches Stockholm
Fredhel am 04.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Abschluss
melange aus Bonn am 27.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
»Spannend, gewöhnungsbedürftig, blutig und ekelig, und doch muss man gebannt bis zum Ende dabeibleiben. Eine literarische Herausforderung.« ("histo-couch.de")
»›1795‹ ist eine gut recherchierte Reise in düstere Zeiten und zugleich eine packend erzählte, blutige Detektivgeschichte.« ("Westfalen-Blatt")
»Eine Zeitreise, die auch ohne die Lektüre der ersten beiden Romane hoch spannend ist.« ("Südwest Presse")
»Ein spannender, unterhaltsamer, kluger und deshalb sehr lesenswerten Roman. Die Fans der Winge-Cardell-Reihe dürfen sich freuen, die Geschichte wird gekonnt zu Ende erzählt.« ("Hauptstadt. TV „Hauptsache Lesen!“")
»Das Wechselspiel zwischen historischem Zeitporträt und Krimiplot ist einfach meisterlich.« ("Anzeiger")
»Es ist faszinierend, wie es dem Autor in seinen auf intensivem Quellenstudium beruhenden und gelegentlich in kleinste Einzelheiten gehenden Schilderungen gelingt, beim Leser das alte Stockholm des ausgehenden 18. Jahrhunderts so realistisch, manchmal auch schockierend lebendig werden zu lassen.« ("Saale-Zeitung")
»Seine Cardell-Winge-Trilogie erweckt das Stockholm des ausgehenden 18. Jahrhunderts zum Leben, und zwar so schonungslos realistisch, dass der beißende Geruch der Latrinen in der Nase kitzelt. Auf ›1793‹ und ›1794‹ folgt mit ›1795‹ der fulminante Abschluss der Reihe.« ("Rhein-Neckar-Zeitung")
»Mit ›1795‹ führt Niklas Natt och Dag seine Trilogie zu einem faszinierenden Ende. Lust, Perversion, Machtstreben – wieder ist Stockholm ein Hort des Bösen, den der Schwede dank seiner geschliffenen Fabulierkunst in all seiner Grausamkeit vor den Augen der Leser entstehen lässt. Große Krimikunst, aber definitiv nichts für Zartbesaitete.« ("OÖ Nachrichten (A)")
»Auch ›1795‹ bietet wieder diese Mischung aus historisch präzis recherchierten Details aus jener Zeit - und tiefen menschlichen Abgründen aller Beteiligten.« ("SR2 KulturRadio")
»Eine Reise durch ein Schweden, dessen Hauptstadt zu einer eitrigen Lebensader geworden ist - im Kampf jeder gegen jeden.« ("SR2 KulturRadio")
4242
Taschenbuch
27.01.2022
528
20,3/13,4/4,4 cm
Fredhel am 04.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
melange aus Bonn am 27.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
spannendes Finale
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Düsteres Finale der historischen Triologie
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice