• Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag
  • Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag
  • Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag
  • Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag
  • Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag
  • Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag

Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag

Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

Buch (Set mit diversen Artikeln)

22,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

17,99 €

Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag

Ebenfalls verfügbar als:

eBook

eBook

ab 17,99 €
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab 22,95 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

27.01.2022

Verlag

Müller, Michael

Seitenzahl

456

Maße (L/B/H)

18,9/12/2,1 cm

Beschreibung

Rezension

"420 Seiten Normandie, was sollte da noch fehlen? Durchgängig farbig illustriert, eine lose beiliegende Karte im Maßstab 1:500.000, zahlreiche gute Stadtpläne, über 3 Dutzend in einem Kasten stehende ergänzende Zusatzinformationen wie z. B. über normannische Kathedralen, Cidre und Calvados und Claude Monet; was will man mehr? Über 90 Seiten reisepraktische Informationen werden vorgeschaltet, 10 Seiten Minimalwortschatz, damit die Bestellungen im Restaurant auch funktionieren, dahinter gestellt. Somit ist ein zuverlässiger Führer für das Land des Livarot und des Pont-l'Èvêque entstanden, der keine Wünsche übrig lässt."

----------

"Umfangreicher und informativer Führer."

----------

"Autor Ralf Nestmeyer [...] hat viele frische Tipps mit im Gepäck."

----------

"Der Reiseführer 'Normandie' aus dem Michael Müller Verlag [...] führt zu ausführlich beschriebenen Sehenswürdigkeiten, zu Küstenwanderungen und zu den schönsten Parks und Gärten der Region. Mit vielen Karten und praktischen Tipps zur Unterkunft und Restaurants wird die Orientierung unterwegs einfach. In kleinen Wissenskästen tauchen nette Anekdoten auf. Eine kurze Historie gibt eine gute Einstimmung auf den Trip in Frankreichs Norden."

----------

"Die Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag haben sich als Planungsgrundlage wie als Ratgeber vor Ort längst einen guten Ruf erworben. Der neue Band 'Normandie' macht da keine Ausnahme. Übersichtlich gegliedert in die verschiedenen Regionen wird bei den Beschreibungen kaum ein Dorf ausgelassen, noch mehr beeindruckt die Fülle an Restaurant-Tipps und Übernachtungs-Adressen. Eingestreute Hintergrund-Infos zu normannischen Persönlichkeiten und Ereignissen lockern die Lektüre auf. Reichhaltig bebildert und mit zahlreichen Stadtplänen sowie zusätzlicher Karte versehen, mangelt es diesem Reiseführer wirklich an nichts."

Details

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

27.01.2022

Verlag

Müller, Michael

Seitenzahl

456

Maße (L/B/H)

18,9/12/2,1 cm

Gewicht

470 g

Auflage

5. Auflage - Überarbeitet

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96685-004-9

Weitere Bände von MM-Reisen

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie immer wahnsinnig informativ und unterhaltsam geschrieben – da beginnt der Urlaub schon mit der Vorbereitung

Hermione am 20.03.2022

Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

Der Reiseführer von Ralf Nestmeyer ist aufgeteilt in fünf Regionen – von der Seine-Region über Calvados, Manche bis hin zu Orne. Innerhalb der Regionen werden verschiedene Orte mit ihren Sehenswürdigkeiten sowie ihrer Geschichte vorgestellt und es werden praktische Tipps zu Unterkünften, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten gegeben. Es schließen sich Abschnitte zum Nachlesen & Nachschlagen sowie Tipps für Wanderungen an. Neben einer Faltkarte im Maßstab 1:500.000 gibt es diverse kleinere Karten zu einzelnen Orten und Details. Meine Meinung: Die Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag gefallen mir grundsätzlich sehr gut, weil sie gut recherchiert sind, super Tipps haben und auch noch ansprechend gestaltet sind. Wir waren bisher noch nicht in der Normandie und wollten uns mit diesem Reiseführer eine erste Sicht verschaffen. Schon beim Durchblättern der neuen Auflage war ich ganz begeistert und habe Lust bekommen in den Führer hineinzuschmökern. Dank der gut strukturierten Aufteilung in die fünf Regionen und innerhalb dieser nach einzelnen Orten (mit Angaben zu Sehenswürdigkeiten und praktischen Tipps) kann man sich schnell und problemlos zurechtfinden. Wenn man etwas sehr Spezielles sucht, hilft auch das sehr gute Register. Die Beschreibungen sind kurz, knackig und auch angenehm humorvoll. Gleichzeitig merkt man, dass sich der Autor extrem gut auskennt und super recherchiert hat. Ich konnte mir beim Stöbern schon einen sehr guten Überblick verschaffen und habe den Eindruck, dass die wesentlichen Punkte, die mich interessieren, beschrieben werden und die richtigen Schwerpunkte gesetzt werden. Auch die Tipps, die mir bei Reiseführern aus dem Michael Müller-Verlag immer sehr gut gefallen, machen einen aktuellen und gut recherchierten Eindruck. Die Beschreibungen sind adressatengerecht und wecken die richtigen Erwartungen. So sind wir bei den erwähnten Restaurants z.B. nie hereingefallen. Wie sich das nun unter dem Einfluss von Corona entwickelt, muss man sicherlich abwarten. Gut gefallen haben wir darüber hinaus auch wieder die Infokästen, denn sie sind relevant, wirklich informativ und sehr gut zu lesen. Dank der sehr schönen Bilder von beeindruckenden Abteien, schönen Ortskernen, Burgen, Naturdenkmälern und der Küste habe ich beim Lesen und Durchblättern direkt Lust bekommen, einen Urlaub in dieser sehr vielversprechenden Region Frankreichs einzuplanen. Fazit: Mit Reiseführern aus dem Michael Müller-Verlag habe ich bislang ausschließlich gute Erfahrungen gemacht und ich bin auch bei diesem Reiseführer wieder ganz begeistert und freue mich schon darauf, ihn bei einem Urlaub noch intensiver zu nutzen.

Wie immer wahnsinnig informativ und unterhaltsam geschrieben – da beginnt der Urlaub schon mit der Vorbereitung

Hermione am 20.03.2022
Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

Der Reiseführer von Ralf Nestmeyer ist aufgeteilt in fünf Regionen – von der Seine-Region über Calvados, Manche bis hin zu Orne. Innerhalb der Regionen werden verschiedene Orte mit ihren Sehenswürdigkeiten sowie ihrer Geschichte vorgestellt und es werden praktische Tipps zu Unterkünften, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten gegeben. Es schließen sich Abschnitte zum Nachlesen & Nachschlagen sowie Tipps für Wanderungen an. Neben einer Faltkarte im Maßstab 1:500.000 gibt es diverse kleinere Karten zu einzelnen Orten und Details. Meine Meinung: Die Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag gefallen mir grundsätzlich sehr gut, weil sie gut recherchiert sind, super Tipps haben und auch noch ansprechend gestaltet sind. Wir waren bisher noch nicht in der Normandie und wollten uns mit diesem Reiseführer eine erste Sicht verschaffen. Schon beim Durchblättern der neuen Auflage war ich ganz begeistert und habe Lust bekommen in den Führer hineinzuschmökern. Dank der gut strukturierten Aufteilung in die fünf Regionen und innerhalb dieser nach einzelnen Orten (mit Angaben zu Sehenswürdigkeiten und praktischen Tipps) kann man sich schnell und problemlos zurechtfinden. Wenn man etwas sehr Spezielles sucht, hilft auch das sehr gute Register. Die Beschreibungen sind kurz, knackig und auch angenehm humorvoll. Gleichzeitig merkt man, dass sich der Autor extrem gut auskennt und super recherchiert hat. Ich konnte mir beim Stöbern schon einen sehr guten Überblick verschaffen und habe den Eindruck, dass die wesentlichen Punkte, die mich interessieren, beschrieben werden und die richtigen Schwerpunkte gesetzt werden. Auch die Tipps, die mir bei Reiseführern aus dem Michael Müller-Verlag immer sehr gut gefallen, machen einen aktuellen und gut recherchierten Eindruck. Die Beschreibungen sind adressatengerecht und wecken die richtigen Erwartungen. So sind wir bei den erwähnten Restaurants z.B. nie hereingefallen. Wie sich das nun unter dem Einfluss von Corona entwickelt, muss man sicherlich abwarten. Gut gefallen haben wir darüber hinaus auch wieder die Infokästen, denn sie sind relevant, wirklich informativ und sehr gut zu lesen. Dank der sehr schönen Bilder von beeindruckenden Abteien, schönen Ortskernen, Burgen, Naturdenkmälern und der Küste habe ich beim Lesen und Durchblättern direkt Lust bekommen, einen Urlaub in dieser sehr vielversprechenden Region Frankreichs einzuplanen. Fazit: Mit Reiseführern aus dem Michael Müller-Verlag habe ich bislang ausschließlich gute Erfahrungen gemacht und ich bin auch bei diesem Reiseführer wieder ganz begeistert und freue mich schon darauf, ihn bei einem Urlaub noch intensiver zu nutzen.

Kurz vorm Atlantik

Bewertung aus Eisenach am 25.02.2022

Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

Die Normandie, auf einer Karte die obere linke Ecke Frank­reichs, ist sicher jedem ein Begriff. Zumin­dest ich muss aller­dings zuge­ben, dass ich von die­ser Gegend bis­her nur eine sehr all­ge­meine Vor­stel­lung hatte, ohne beson­ders viele Orte und Sehens­würdig­keiten kon­kret benen­nen zu kön­nen, wenn man vom Mont-Saint-Michel ein­mal absieht. Doch hat diese Ge­gend eini­ges mehr zu bieten. Wer Ralf Nestmeyers Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag kennt, weiß, dass diese sich vom Auf­bau her etwas von der Viel­zahl anderer Reise­führer unter­schei­den. Schon dass diese Reise­führer einen nament­lich genann­ten Autor haben, ist eher unge­wöhn­lich. Der Reise­führer selbst ist nach geo­grafi­schen Gebie­ten unter­teilt, in wel­chen dann jeweils die erwähnens­wer­ten Orte mit ihren Sehens­würdig­keiten, Unter­kunfts- und Ein­keh­rmög­lich­keiten auf­ge­führt wer­den. Auch die zahl­reichen Detail­karten sind erwäh­nens­wert, wäh­rend die reiche Bebil­derung heut­zu­tage schon fast selbst­ver­ständ­lich ist. Die vor­lie­gende Auf­lage ist auf den neues­ten Stand gebracht, wobei auch auf der­zeit kurz­fris­tig mög­liche Corona-bedingte Ein­schränkungen hin­ge­wiesen wird. Ein umfang­reicher, etwa 100 Seiten star­ker Anhang fasst dann noch Infor­mati­onen zu Geschichte, Kul­tur, Sprache und anderen zusam­men, wobei auch einige empfeh­lens­werte Wan­der­ungen nicht fehlen. Im Gegensatz zu anderen Ralf-Nestmeyer-Reiseführern, die ich schon kenne, muss ich hier aller­dings auch eine Kritik auf­führen. Die Gescheh­nisse des 2. Welt­kriegs mit der Lan­dung der Alli­ierten und den fol­gen­den Schlach­ten wird nach mei­nem Ge­schmack deut­lich zu aus­führ­lich behan­delt. Muss wirk­lich jeder Strand­ab­schnitt, an dem Trup­pen lan­deten, und jeder nach­fol­gende Kampf ein­zeln erwähnt wer­den? Eine kurze Zusam­men­fas­sung von 1 oder 2 Sei­ten hätte da meiner Mei­nung nach genügt, um dieses Thema abzu­han­deln. Fazit: Ein Reiseführer, der die Normandie und ihre Hinter­gründe umfas­send behan­delt, ohne aus­schließ­lich die Sehens­würdig­keiten abzu­arbeiten.

Kurz vorm Atlantik

Bewertung aus Eisenach am 25.02.2022
Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

Die Normandie, auf einer Karte die obere linke Ecke Frank­reichs, ist sicher jedem ein Begriff. Zumin­dest ich muss aller­dings zuge­ben, dass ich von die­ser Gegend bis­her nur eine sehr all­ge­meine Vor­stel­lung hatte, ohne beson­ders viele Orte und Sehens­würdig­keiten kon­kret benen­nen zu kön­nen, wenn man vom Mont-Saint-Michel ein­mal absieht. Doch hat diese Ge­gend eini­ges mehr zu bieten. Wer Ralf Nestmeyers Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag kennt, weiß, dass diese sich vom Auf­bau her etwas von der Viel­zahl anderer Reise­führer unter­schei­den. Schon dass diese Reise­führer einen nament­lich genann­ten Autor haben, ist eher unge­wöhn­lich. Der Reise­führer selbst ist nach geo­grafi­schen Gebie­ten unter­teilt, in wel­chen dann jeweils die erwähnens­wer­ten Orte mit ihren Sehens­würdig­keiten, Unter­kunfts- und Ein­keh­rmög­lich­keiten auf­ge­führt wer­den. Auch die zahl­reichen Detail­karten sind erwäh­nens­wert, wäh­rend die reiche Bebil­derung heut­zu­tage schon fast selbst­ver­ständ­lich ist. Die vor­lie­gende Auf­lage ist auf den neues­ten Stand gebracht, wobei auch auf der­zeit kurz­fris­tig mög­liche Corona-bedingte Ein­schränkungen hin­ge­wiesen wird. Ein umfang­reicher, etwa 100 Seiten star­ker Anhang fasst dann noch Infor­mati­onen zu Geschichte, Kul­tur, Sprache und anderen zusam­men, wobei auch einige empfeh­lens­werte Wan­der­ungen nicht fehlen. Im Gegensatz zu anderen Ralf-Nestmeyer-Reiseführern, die ich schon kenne, muss ich hier aller­dings auch eine Kritik auf­führen. Die Gescheh­nisse des 2. Welt­kriegs mit der Lan­dung der Alli­ierten und den fol­gen­den Schlach­ten wird nach mei­nem Ge­schmack deut­lich zu aus­führ­lich behan­delt. Muss wirk­lich jeder Strand­ab­schnitt, an dem Trup­pen lan­deten, und jeder nach­fol­gende Kampf ein­zeln erwähnt wer­den? Eine kurze Zusam­men­fas­sung von 1 oder 2 Sei­ten hätte da meiner Mei­nung nach genügt, um dieses Thema abzu­han­deln. Fazit: Ein Reiseführer, der die Normandie und ihre Hinter­gründe umfas­send behan­delt, ohne aus­schließ­lich die Sehens­würdig­keiten abzu­arbeiten.

Unsere Kund*innen meinen

Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag

von Ralf Nestmeyer

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag
  • Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag
  • Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag
  • Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag
  • Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag
  • Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag