
Nein zu Rassismus Von Black Lives Matter bis Klima-Gerechtigkeit
15,95 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.11.2021
Verlag
MidasSeitenzahl
128
Maße (L/B/H)
20,7/16,9/1,5 cm
Gewicht
360 g
Übersetzt von
Ulrike Schimming
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-03876-546-2
Wie können wir die Welt gerechter und sicherer machen? Dieses Sachbuch bietet nicht nur einen historischen Überblick über die Geschichte des Rassismus, sondern auch Denkanstöße und Lösungsvorschläge, mit denen wir die Zukunft gestalten können.
Das Leben der People of Color zählt – »matters«. Das zu betonen, ist leider immer noch notwendig. Valentina Giannella lüftet den Schleier der Ignoranz und zeigt: Auch heute sind Menschen mit dunkler Hautfarbe mit rassistischen Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert – selbst in einem fortschrittlichen Land.
Die brutale Ermordung von George Floyd und die darauf folgenden »Black Lives Matter«-Proteste vermitteln den Eindruck, dass etwas in Bewegung kommt. Integration findet heute vielerorts statt, wo vor wenigen Jahrzehnten noch Apartheid herrschte. Doch es ist noch ein weiter Weg bis zur echten Gleichberechtigung!
- Ein Buch, das aufklärt: Hintergründe und Fakten zur Geschichte des Rassismus
- Ein Buch, das wachrüttelt: Aufklärung und politische Bildung schaffen Bewusstsein
- Ein Buch, das Veränderung anstößt: Verständnis ist der erste Schritt zur Lösung des Problems
- PoC, White Supremacy, Black Lives Matter: Zentrale Begriffe fundiert und verständlich erklärt
- Mit Illustrationen von Veronica Carratello
Wie hängen Rassismus und Klimawandel zusammen?
Wenn die Ressourcen knapp werden, kommen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung wieder zum Vorschein. Der Klimawandel und seine Folgen werden dieses Phänomen verstärken: Immer mehr Gebiete der Welt werden unbewohnbar, immer mehr Menschen fliehen vor Krieg, Armut und klimatischen Veränderungen.
Rassismus ist für ein friedliches Zusammenleben in der Zukunft die denkbar schlechteste Voraussetzung. Doch dieses fundierte Sachbuch zeigt: Wir können jetzt gegensteuern und aktiv werden!
Weitere Bände von Midas Sachbuch
-
Die Neuerfindung der Religion von Peter Moore
Peter Moore
Die Neuerfindung der ReligionBuch
22,95 €
-
Die Natur des Menschen von Charlotte Sleigh
Charlotte Sleigh
Die Natur des MenschenBuch
20,90 €
-
Nein zu Rassismus von Valentina Giannella
Valentina Giannella
Nein zu RassismusBuch
15,95 €
-
Philosophie der Einfachheit von Jérôme Brillaud
Jérôme Brillaud
Philosophie der EinfachheitBuch
20,90 €
-
Die großen Epidemien von Letizia Gabaglio
Letizia Gabaglio
Die großen EpidemienBuch
15,90 €
-
Vom Experten zum Autor von Thilo Baum
Thilo Baum
Vom Experten zum AutorBuch
18,90 €
-
Der beste Rat von Frank Arnold
Frank Arnold
Der beste RatBuch
15,95 €
-
Der KMU-Innovator von Urs Frey
Urs Frey
Der KMU-InnovatorBuch
25,90 €
-
Es gibt keinen Planet B von Mike Berners-Lee
Mike Berners-Lee
Es gibt keinen Planet BBuch
25,90 €
-
Die Netflix-Revolution von Oliver Schütte
Oliver Schütte
Die Netflix-RevolutionBuch
25,90 €
-
Der Verkaufs-Code von Ian Mills
Ian Mills
Der Verkaufs-CodeBuch
25,90 €
-
Sei kein Roboter von Christoph Burkhardt
Christoph Burkhardt
Sei kein RoboterBuch
25,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice