Vergessene Pfade Deutschland

Vergessene Pfade Deutschland

99 außergewöhnliche Touren abseits des Trubels

eBook

11,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Vergessene Pfade Deutschland

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,90 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

08.04.2021

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

08.04.2021

Verlag

Bruckmann Verlag

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

78966 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783734322327

Das meinen unsere Kund*innen

3.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Warum nicht altes & vergessenes Neu entdecken

Kati Klatte aus Lüneburg am 11.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Deutschland hat so viel unterschiedliches an Natur zu bieten, warum also nicht einfach mal im eigenen Land bleiben und es auf leichten bis schweren Wanderungen entdecken? Ob eine leichte Wanderung durch den Ostharz, oder eine schwere in der Pfalz, zum Hollönderklotz u. Jahdfelsen, es ist für jedes Wanderherz etwas dabei. Das Inhaltsverzeichnis ist unterteilt in Wanderregionen wie: Harz, Elbsandsteingebirge, Fränkische Schweiz, Bayerischer Wald, und viele mehr. Unter den Wanderregionen stehen dann die einzelnen Touren mit reine Wanderzeit, farblicher Kennzeichnung des Schwierigkeitsgrads und die Seitenzahl, auf welcher die Tour zu finden ist. Ein Beispiel: Taunus 96 In der Maibacher Schweiz - Eigenwillige Felsengruppen 4 Std. 274 Wenn in diesem Beispiel zur Seite 274 geblättert wurde, erfährt man die Länge der Tour in Kilometern, Höhenmeter, Anreise, die minuziöse Wegbeschreibung und einen Kartenausschnitt mit der beschriebenen Route. Farbige Bilder zeigen zusätzlich schöne und interessante Orte/Plätze, die es zu entdecken gibt. Auf den letzten Seiten gibt es zusätzlich noch einen Tourenfinder, in dem zusätzlich zu den schon bekannten Informationen, noch Einkehr, Kinder Eignung, und mehr angezeigt werden. Auch GPS-Daten, zum Download, werden bereit gestellt. - Ich bin begeistert von diesem besonderen Wanderführer, der leicht verständlich, ausführlich und trotzdem nicht überladen ist. Ob nun eine leichte Wanderung zur Entspannung oder eine Herausforderung für einen Tag, ich habe für alles die passende Tour gefunden. Hilfreich ist, dass sowohl die Anreise Möglichkeiten zum Startpunkt, sowie die Möglichkeiten beschrieben sind, wie ich vom Endpunkt der Tour, zum Startpunkt gelange. Obwohl ich Deutschland schon viel bereist habe, hat dieses Buch für mich viele neue Regionen zum erwandern parat, dass ich mich auf verlängerte Wochenendausflüge, oder auch Wanderurlaube, freue. Für mich als Naturliebhaberin und Wanderbegeisterte ist dieses Buch die reinste Fundgrube. Ein muss für Wanderfreunde und Menschen die die Naturschönheiten Deutschlands, in besonderer Weise, erleben möchten.

Warum nicht altes & vergessenes Neu entdecken

Kati Klatte aus Lüneburg am 11.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Deutschland hat so viel unterschiedliches an Natur zu bieten, warum also nicht einfach mal im eigenen Land bleiben und es auf leichten bis schweren Wanderungen entdecken? Ob eine leichte Wanderung durch den Ostharz, oder eine schwere in der Pfalz, zum Hollönderklotz u. Jahdfelsen, es ist für jedes Wanderherz etwas dabei. Das Inhaltsverzeichnis ist unterteilt in Wanderregionen wie: Harz, Elbsandsteingebirge, Fränkische Schweiz, Bayerischer Wald, und viele mehr. Unter den Wanderregionen stehen dann die einzelnen Touren mit reine Wanderzeit, farblicher Kennzeichnung des Schwierigkeitsgrads und die Seitenzahl, auf welcher die Tour zu finden ist. Ein Beispiel: Taunus 96 In der Maibacher Schweiz - Eigenwillige Felsengruppen 4 Std. 274 Wenn in diesem Beispiel zur Seite 274 geblättert wurde, erfährt man die Länge der Tour in Kilometern, Höhenmeter, Anreise, die minuziöse Wegbeschreibung und einen Kartenausschnitt mit der beschriebenen Route. Farbige Bilder zeigen zusätzlich schöne und interessante Orte/Plätze, die es zu entdecken gibt. Auf den letzten Seiten gibt es zusätzlich noch einen Tourenfinder, in dem zusätzlich zu den schon bekannten Informationen, noch Einkehr, Kinder Eignung, und mehr angezeigt werden. Auch GPS-Daten, zum Download, werden bereit gestellt. - Ich bin begeistert von diesem besonderen Wanderführer, der leicht verständlich, ausführlich und trotzdem nicht überladen ist. Ob nun eine leichte Wanderung zur Entspannung oder eine Herausforderung für einen Tag, ich habe für alles die passende Tour gefunden. Hilfreich ist, dass sowohl die Anreise Möglichkeiten zum Startpunkt, sowie die Möglichkeiten beschrieben sind, wie ich vom Endpunkt der Tour, zum Startpunkt gelange. Obwohl ich Deutschland schon viel bereist habe, hat dieses Buch für mich viele neue Regionen zum erwandern parat, dass ich mich auf verlängerte Wochenendausflüge, oder auch Wanderurlaube, freue. Für mich als Naturliebhaberin und Wanderbegeisterte ist dieses Buch die reinste Fundgrube. Ein muss für Wanderfreunde und Menschen die die Naturschönheiten Deutschlands, in besonderer Weise, erleben möchten.

2 Sterne

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 31.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Diese 99 faszinierenden Touren abseits des Trubels garantieren unberührte Natur und einsame Pfade in ganz Deutschland. Erkunden Sie selten besuchte Almen und Gipfel, dschungelartige Wildnis, stille Aussichtspunkte und romantische Täler. Wandern Sie auf versteckten Pfaden zu unbekannten Orten und vermeiden Sie dabei die alljährlichen Touristenströme – all das bietet dieser eindrucksvolle Wanderführer.“ Buchtitel versprechen auch meist immer das was im Inhalt dann weiter zu finden ist, aber hier…ach herje…“Vergessene Pfade…“ die sucht man leider vergebens. Wenn man sich das hübsch illustrierte Buch genauer betrachtet fällt auf, dass Wege und Touren weder vergessen noch geheim sind. Wenn ich mir eine meiner hier erläuterten Lieblingsstrecken, im Elbsandsteingebirge liegend, näher betrachte, finde ich keine vergessenen Pfade sondern überlaufene Touristen-Strecken die in jedem Reiseführer immer und immer wieder erwähnt werden. Bei allen anderen Strecken die hier beschrieben werden sieht es ähnlich aus. Wenn man mal die großen Suchmaschinen im Internet nutzt, kommt man immer wieder zum gleichen Ergebnis: vergessen und geheim ist hier rein gar nichts. Schade. Die Aufmachung des Buches ist wieder recht übersichtlich und mit schönen Bildern untermalt und genau deshalb vergebe ich 2 von 5 Sterne.

2 Sterne

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 31.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Diese 99 faszinierenden Touren abseits des Trubels garantieren unberührte Natur und einsame Pfade in ganz Deutschland. Erkunden Sie selten besuchte Almen und Gipfel, dschungelartige Wildnis, stille Aussichtspunkte und romantische Täler. Wandern Sie auf versteckten Pfaden zu unbekannten Orten und vermeiden Sie dabei die alljährlichen Touristenströme – all das bietet dieser eindrucksvolle Wanderführer.“ Buchtitel versprechen auch meist immer das was im Inhalt dann weiter zu finden ist, aber hier…ach herje…“Vergessene Pfade…“ die sucht man leider vergebens. Wenn man sich das hübsch illustrierte Buch genauer betrachtet fällt auf, dass Wege und Touren weder vergessen noch geheim sind. Wenn ich mir eine meiner hier erläuterten Lieblingsstrecken, im Elbsandsteingebirge liegend, näher betrachte, finde ich keine vergessenen Pfade sondern überlaufene Touristen-Strecken die in jedem Reiseführer immer und immer wieder erwähnt werden. Bei allen anderen Strecken die hier beschrieben werden sieht es ähnlich aus. Wenn man mal die großen Suchmaschinen im Internet nutzt, kommt man immer wieder zum gleichen Ergebnis: vergessen und geheim ist hier rein gar nichts. Schade. Die Aufmachung des Buches ist wieder recht übersichtlich und mit schönen Bildern untermalt und genau deshalb vergebe ich 2 von 5 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Vergessene Pfade Deutschland

von Rainer D. Kröll, Joachim Burghardt, Antje Bayer, Anita Morandell Meissner und Daphna Zieschang, Gerald Schwabe

3.3

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vergessene Pfade Deutschland