Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 19.01.2025 | Die Aktion bezieht sich ausschließlich auf die Booklover-Kollektion (booklover-32481) | Online unter thalia.at und in der Thalia App einlösbar | Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein | Nicht gültig auf preisgebundene Artikel | Pro Einkauf einmal einlösbar | Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich | Keine Barauszahlung | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder (Preis-)Aktionen | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services | Nur solange der Vorrat reicht

  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women

Little Women Beth und ihre Schwestern

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

17,00 €

Little Women

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 1,99 €

30,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29545

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

18 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.08.2021

Illustrator

Marjolein Bastin

Verlag

Coppenrath

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29545

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

18 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.08.2021

Illustrator

Marjolein Bastin

Verlag

Coppenrath

Maße (L/B/H)

24,7/17,6/3,9 cm

Gewicht

1111 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Inge M. Artl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-649-63959-6

EU-Ansprechpartner

Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG, info@coppenrath.de

Herstelleradresse

Coppenrath-Verlag GmbH & Co. KG
Hafenweg 30
Postfach 38 20
48155 Münster, Westf
DE

Email: conny.lammers@coppenrath.de
Telefon: +49 251 414110
Fax: +49 251 4141120

Weitere Bände von Schmuckausgabe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine schöne Geschichte

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 22.07.2024

Bewertungsnummer: 2249996

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman begleitet die vier March-Schwestern – Meg, Jo, Beth und Amy – durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens im Amerika des 19. Jahrhunderts. Jede der Schwestern hat ihre eigene, unverwechselbare Persönlichkeit und Träume, die sie verfolgen. Man fühlt sich sofort in die liebevolle, aber manchmal chaotische Familie hineinversetzt. Besonders beeindruckend fand ich die Figur der Jo March, deren unbändiger Wille, Schriftstellerin zu werden, eine tiefe Inspiration darstellt. Alcott schafft es, ernste Themen wie Armut, Krankheit und die Suche nach Identität auf eine Art und Weise zu behandeln, die sowohl berührend als auch lehrreich ist. Die Interaktionen der Schwestern untereinander und mit anderen Charakteren sind so lebendig und echt, dass man das Gefühl hat, Teil ihrer Welt zu sein. Die Reise der March-Schwestern ist nicht nur eine Erzählung über das Erwachsenwerden, sondern auch eine Liebeserklärung an Familie, Freundschaft und die Stärke des weiblichen Geistes.
Melden

Eine schöne Geschichte

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 22.07.2024
Bewertungsnummer: 2249996
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Roman begleitet die vier March-Schwestern – Meg, Jo, Beth und Amy – durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens im Amerika des 19. Jahrhunderts. Jede der Schwestern hat ihre eigene, unverwechselbare Persönlichkeit und Träume, die sie verfolgen. Man fühlt sich sofort in die liebevolle, aber manchmal chaotische Familie hineinversetzt. Besonders beeindruckend fand ich die Figur der Jo March, deren unbändiger Wille, Schriftstellerin zu werden, eine tiefe Inspiration darstellt. Alcott schafft es, ernste Themen wie Armut, Krankheit und die Suche nach Identität auf eine Art und Weise zu behandeln, die sowohl berührend als auch lehrreich ist. Die Interaktionen der Schwestern untereinander und mit anderen Charakteren sind so lebendig und echt, dass man das Gefühl hat, Teil ihrer Welt zu sein. Die Reise der March-Schwestern ist nicht nur eine Erzählung über das Erwachsenwerden, sondern auch eine Liebeserklärung an Familie, Freundschaft und die Stärke des weiblichen Geistes.

Melden

Klassiker

Denise am 25.01.2024

Bewertungsnummer: 2116474

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Little Women zählt wohl zu einem der größten Bücherklassiker überhaupt und natürlich musste ich es auch mal lesen. Es wird die Geschichte der vier Schwestern Meg, Jo, Amy und Beth erzählt. Alle vier lernt man beim Lesen tiefer kennen und begleitet sie bei der Entwicklung durch verschiedene Lebensabschnitte. Jede von ihnen hat eigene Charakterstärken und -schwächen und sie fühlen sich als Figuren sehr natürlich an. Die Geschichte wurde im 19. Jahrhundert geschrieben, was man sowohl an dem geschichtlichen Hintergrund als auch am Schreibstil merkt. Dabei geht es weniger nach dem heutigen "Show, don't tell" sondern es wird häufig einfach erzählt, was passiert. Das hat mir am Anfang einige Schwierigkeiten bereitet, da ich dadurch nicht immer eine emotionale Bindung zur Geschichte bekam. Generell ist das Buch eher aufgebaut, wie eine Kurzgeschichtensammlung als wie eine zusammenhängender Roman. Insgesamt ist es eine sehr süße Geschichte über die vier Hauptcharaktere, die es mir aber schwer gemacht hat, sie am Stück zu lesen. Da muss ich tatsächlich mal sagen: Der Film (von Greta Gerwig) war besser als das Buch.
Melden

Klassiker

Denise am 25.01.2024
Bewertungsnummer: 2116474
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Little Women zählt wohl zu einem der größten Bücherklassiker überhaupt und natürlich musste ich es auch mal lesen. Es wird die Geschichte der vier Schwestern Meg, Jo, Amy und Beth erzählt. Alle vier lernt man beim Lesen tiefer kennen und begleitet sie bei der Entwicklung durch verschiedene Lebensabschnitte. Jede von ihnen hat eigene Charakterstärken und -schwächen und sie fühlen sich als Figuren sehr natürlich an. Die Geschichte wurde im 19. Jahrhundert geschrieben, was man sowohl an dem geschichtlichen Hintergrund als auch am Schreibstil merkt. Dabei geht es weniger nach dem heutigen "Show, don't tell" sondern es wird häufig einfach erzählt, was passiert. Das hat mir am Anfang einige Schwierigkeiten bereitet, da ich dadurch nicht immer eine emotionale Bindung zur Geschichte bekam. Generell ist das Buch eher aufgebaut, wie eine Kurzgeschichtensammlung als wie eine zusammenhängender Roman. Insgesamt ist es eine sehr süße Geschichte über die vier Hauptcharaktere, die es mir aber schwer gemacht hat, sie am Stück zu lesen. Da muss ich tatsächlich mal sagen: Der Film (von Greta Gerwig) war besser als das Buch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Little Women

von Louisa May Alcott

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women
  • Little Women