• Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!

Richtig Wild! Moderne Wild-Rezepte – vielfältig und verdammt lecker. 40 Wild-Gerichte & 8 komplette Menüs. Reh und Hirsch I Hase und Kaninchen I Wildschwein und Wildgeflügel.

29,95 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.09.2021

Verlag

Landwirtschaftsvlg Münster

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

25,7/19,8/2 cm

Gewicht

808 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7843-5694-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.09.2021

Verlag

Landwirtschaftsvlg Münster

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

25,7/19,8/2 cm

Gewicht

808 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7843-5694-5

Herstelleradresse

Landwirtschaftsverlag GmbH
Hülsebrockstr. 2-8
48165 Münster
Deutschland
Email: service@lv.de
Url: www.lv.de
Telephone: +49 2501 8010

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wilde Rezepte für den Gaumen

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 20.11.2021

Bewertungsnummer: 1610000

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Es ist Zeit für eine neue, kreative Wildküche, die neben Rehbraten, Hirschgulasch oder Kaninchenragout neue Akzente setzt. Der preisgekrönte Kochbuch-Autor Martin Kintrup zeigt, wie Wildbret in mediterranen Pasta-Gerichten, auf dem Grill oder in hippem Streetfood eine gute Figur macht. Mit 40 modernen Wild-Rezepten und acht passenden Menü-Empfehlungen wird das Sonn- oder Feiertagsessen mit Freunden oder der Familie zum unvergesslichen Erlebnis.“ Wild mal ganz modern und eben richtig wild. Autor Martin Kintrup nimmt den Leser hier auf die Pirsch der anderen Art mit. Wir pirschen uns in der Küche nämlich an neue Rezepte mit traditionellen Zutaten: Wild mal anders sozusagen. Die Bandnudeln mit Wildschweinragout sind ein Gedicht erster Klasse und auch der Reh-Burger ist ein Hit. Sehr lobenswert ist zudem auch wie Kintrup erklärt, dass das schießen von Wild und die Pflege des Bestandes ein wenig mehr Beachtung beim Esser erfahren sollte. Es ist wichtig zu verstehen was man da auf den Tellern haben möchte und wo es herkommt. Bei allem wird momentan nach Bio gequakt und auch hier sollte man genau zusehen wo das Fleisch denn herkommt und warum. Aber nicht nur das ist eine Kunst, auch die Zubereitung ist ein besonderes Highlight. Ein Rehrücken auszulösen kann für viele eine schweißtreibende Maßnahme sein, andere schaffen dies blind. Kintrup beleuchtet hier dezent und mit ein wenig Humor beide Seiten und zeigt dem Leser wie es richtig geht. Weiteres Highlight sind die Rezepte für Desserts aber hier ist klar gesagt: die sind wild aber eben ohne Wild zubereitet. Kintrup geht so herrlich leicht mit Wild um, aber muss man erstmal ein gutes Stück bei seinem Metzger des Vertrauens oder gar Jäger ergattern….so leicht ist es nämlich nicht überall an Wild zu kommen… Ein wirklich tolles und wildes Kochbuch welches 4 von 5 Sterne von mir erhält!
Melden

Wilde Rezepte für den Gaumen

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 20.11.2021
Bewertungsnummer: 1610000
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Es ist Zeit für eine neue, kreative Wildküche, die neben Rehbraten, Hirschgulasch oder Kaninchenragout neue Akzente setzt. Der preisgekrönte Kochbuch-Autor Martin Kintrup zeigt, wie Wildbret in mediterranen Pasta-Gerichten, auf dem Grill oder in hippem Streetfood eine gute Figur macht. Mit 40 modernen Wild-Rezepten und acht passenden Menü-Empfehlungen wird das Sonn- oder Feiertagsessen mit Freunden oder der Familie zum unvergesslichen Erlebnis.“ Wild mal ganz modern und eben richtig wild. Autor Martin Kintrup nimmt den Leser hier auf die Pirsch der anderen Art mit. Wir pirschen uns in der Küche nämlich an neue Rezepte mit traditionellen Zutaten: Wild mal anders sozusagen. Die Bandnudeln mit Wildschweinragout sind ein Gedicht erster Klasse und auch der Reh-Burger ist ein Hit. Sehr lobenswert ist zudem auch wie Kintrup erklärt, dass das schießen von Wild und die Pflege des Bestandes ein wenig mehr Beachtung beim Esser erfahren sollte. Es ist wichtig zu verstehen was man da auf den Tellern haben möchte und wo es herkommt. Bei allem wird momentan nach Bio gequakt und auch hier sollte man genau zusehen wo das Fleisch denn herkommt und warum. Aber nicht nur das ist eine Kunst, auch die Zubereitung ist ein besonderes Highlight. Ein Rehrücken auszulösen kann für viele eine schweißtreibende Maßnahme sein, andere schaffen dies blind. Kintrup beleuchtet hier dezent und mit ein wenig Humor beide Seiten und zeigt dem Leser wie es richtig geht. Weiteres Highlight sind die Rezepte für Desserts aber hier ist klar gesagt: die sind wild aber eben ohne Wild zubereitet. Kintrup geht so herrlich leicht mit Wild um, aber muss man erstmal ein gutes Stück bei seinem Metzger des Vertrauens oder gar Jäger ergattern….so leicht ist es nämlich nicht überall an Wild zu kommen… Ein wirklich tolles und wildes Kochbuch welches 4 von 5 Sterne von mir erhält!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Richtig Wild!

von Martin Kintrup

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!
  • Richtig Wild!