
Hermann Broch und Der Brenner
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
21,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
10.12.2020
Herausgeber
Paul Michael Lützeler + weitereVerlag
StudienVerlagSeitenzahl
180 (Printausgabe)
Dateigröße
3001 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783706561211
Die Einzeluntersuchungen und Überblicksdarstellungen in diesem Sammelband gehen der Frage nach, wie sich die Mitarbeit Brochs am Brenner auf seine weitere literarische und philosophische Produktion ausgewirkt hat. Die Aufmerksamkeit gilt der ethisch motivierten Kulturkritik und der modern ausgerichteten Ästhetik. Die Einzelstudien weisen Spuren nach, die das Denken Soeren Kierkegaards (im Brenner durch Theodor Haecker vermittelt) bei Broch hinterlassen hat, beschäftigen sich mit Brochs früher Thomas-Mann-Lektüre (Der Tod in Venedig) und weisen den lang nachwirkenden Einfluss von Karl Kraus nach. Zu erwähnen ist auch das zwiespältige Verhältnis zu Carl Dallago, seinerzeit einer der wichtigsten Beiträger zum Brenner. Durch Fickers Zeitschrift lernte Broch auch das Werk von Theodor Haecker kennen, dessen Buch Vergil, Vater des Abendlandes später einen wichtigen Anstoß gab zu Brochs Beginn seines Vergil-Romans. 1937 stellte Broch den lange unterbrochenen Kontakt zu Ludwig von Ficker erneut her. Damals schrieb er die politische, gegen Menschenrechtsverstöße totalitärer Staaten gerichtete Völkerbund-Resolution, der ebenfalls ein Aufsatz gewidmet ist.
Dieser Sammelband trägt dazu bei, eine Forschungslücke sowohl der Broch- als auch der Brenner-Forschung zu schließen; einmal mehr zeigt sich die überregionale Bedeutung von Fickers Zeitschrift für die Literatur- und Kulturgeschichtsschreibung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Weitere Bände von Edition Brenner-Forum
-
Walter Schlorhaufer: Glasfeder von Walter Schlorhaufer
Band 11
Walter Schlorhaufer
Walter Schlorhaufer: GlasfedereBook
15,99 €
-
Die Rezeption Georg Trakls in Zeiten der Diktatur von Eberhard Sauermann
Band 12
Eberhard Sauermann
Die Rezeption Georg Trakls in Zeiten der DiktatureBook
25,99 €
-
Joseph Zoderer von Erika Wimmer
Band 13
Erika Wimmer
Joseph ZoderereBook
31,99 €
-
Die verlorenen Seelen von Malcesine von Adolf Pichler
Band 14
Adolf Pichler
Die verlorenen Seelen von MalcesineeBook
21,99 €
-
Literaturvermittlung und Kulturtransfer nach 1945 von Markus Ender
Band 16
Markus Ender
Literaturvermittlung und Kulturtransfer nach 1945eBook
23,99 €
-
Hermann Broch und Der Brenner von Paul Michael Lützeler
Band 17
Paul Michael Lützeler
Hermann Broch und Der BrennereBook
21,99 €
-
Die Tagebücher der Margaret Stonborough-Wittgenstein von Mathias Iven
Band 19
Mathias Iven
Die Tagebücher der Margaret Stonborough-WittgensteineBook
30,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice