Unterwasserflimmern

Unterwasserflimmern

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Unterwasserflimmern

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,90 €
eBook

eBook

ab 17,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.06.2021

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,2/13,4/2,4 cm

Beschreibung

Rezension

„Schonungslos deckt Schaller kleine, uneingestandene Wahrheiten des Alltags auf und befasst sich mit wichtigen, aber viel zu selten diskutierten Themen ...“
STERN.de, Anna-Sophie Schütz
„Dieses Buch habe ich verschlungen … Es hat eine sehr sinnliche und schöne Sprache, von der man sich inspirieren lassen kann.“
WDR2-Podcast „Sex lieben - Ohjaaa!“
„Ein wundervoller Roman mit genau der richtigen Dosis Schwere im Herzen und Salz in der Luft.“
Pia Brosch, Buchhandlung Lünebuch
„Ein Buch, in dem man tatsächlich versinken kann. Lesen Sie es!“
Servus TV „literaTOUR“, Theodora Bauer
„ein mehr als beachtenswertes Debüt“
Tiroler Tageszeitung, Joachim Leitner
„Schön ist, wie wertfrei Schaller von weiblichem Begehren erzählt und dass sie bewusst tiefsitzende Tabus bricht. Juicy!“
Fräulein Flora, Mareike Fallwickl
„Katharina Schaller lässt ihre Protagonistin gekonnt auf der imaginären Linie des gesellschaftlichen Tabubruchs balancieren. ‚Unterwasserflimmern‘ testet Grenzen aus, die nicht mehr existieren dürften.“
Auf Buchfühlung, der Literaturpodcast
„Katharina Schaller gelingt mit ‚Unterwasserflimmern‘ etwas Besonderes: sie bringt Konflikte und Fragen und Erfahrungen zur Sprache, die viele Frauen meiner Generation kennen werden. Die Eindringlichkeit ihrer Sprache hat mich mitgerissen, vor allem aber die Mühelosigkeit, mit der hier aus einer weiblichen Perspektive davon erzählt wird, wie wir leben und lieben wollen. ‚Unterwasserflimmern‘ ist wie liquid cocaine: stark, süß, bitter, und du bleibst die ganze Nacht wach damit.“
Fabienne Imlinger, Buchpodcast Ich lese was, was du auch liest!
„Die literarische Qualität des Textes entsteht gerade im bewussten Weglassen von wie auch immer gearteten Wertzuschreibungen wie auch ästhetischen Überhöhungen, was gerade bei der so diffizil gearbeiteten wie unverstellt wirkenden Darstellung von Körperlichkeit und Sexualität deutlich wird … Absolute Lektüreempfehlung.“
Literaturhaus Wien, Gerald Lind
„Ein Roman über erotische Begegnungen frei von Konvention und Erwartungen, ein kleine Flucht aus der derzeitigen Weltsituation und eine Geschichte, in der sich viele wiederfinden werden.“
an.schläge, Kathrin Reisinger
„Besonders beeindruckend ist diese herrlich schnörkellose, gerade, fast technische Sprache. Großes Lesevergnügen, von einer Autorin, die uns hoffentlich noch mit vielen Büchern erfreuen wird.“
Stephan Lauf, Buchhandlung Lauf
„Beziehungsstrukturen, Körperlichkeit, Vertrautheit und Begehren ... In reduzierter, sinnlicher Sprache schreibt Schaller von der Reise dieses ,Ichs‘, auf der Flucht vor Verantwortung, Entscheidungen und Alltag.“
BUCHKULTUR

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.06.2021

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21,2/13,4/2,4 cm

Gewicht

391 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7099-8130-6

Das meinen unsere Kund*innen

3.6

60 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Enttäuschend

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 20.09.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit diesem Buch habe ich mich anfangs unheimlich schwer getan, was vor allem am Schreibstil der Autorin lag. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, als solle ich durch ihre direkte und vulgäre Sprache provoziert werden. Das hat mich sehr gestört, weil ich es unnötig fand. Dennoch habe ich weitergelesen und dann auch in die Geschichte hineingefunden. Ich konnte die Protagonistin verstehen und ihr Handeln nachempfinden. Zumindest bis zu einem gewissen Punkt. Nach einer Weile hatte ich das Gefühl, dass sich alles immer nur wiederholt und konnte auch bei der Protagonistin keine Entwicklung beobachten. Dadurch wurde mir die Geschichte zu oberflächlich, und das Ende hat mir überhaupt nicht gefallen, weil es zu plötzlich kam. Ich habe mich schließlich geärgert, es nicht schon nach dem ersten Mißempfinden weggelegt zu haben. Das Cover finde ich aber klasse, und der Titel "Unterwasserflimmern" passt unheimlich gut zu diesem Buch, zumindest zur ersten Hälfte.

Enttäuschend

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 20.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit diesem Buch habe ich mich anfangs unheimlich schwer getan, was vor allem am Schreibstil der Autorin lag. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, als solle ich durch ihre direkte und vulgäre Sprache provoziert werden. Das hat mich sehr gestört, weil ich es unnötig fand. Dennoch habe ich weitergelesen und dann auch in die Geschichte hineingefunden. Ich konnte die Protagonistin verstehen und ihr Handeln nachempfinden. Zumindest bis zu einem gewissen Punkt. Nach einer Weile hatte ich das Gefühl, dass sich alles immer nur wiederholt und konnte auch bei der Protagonistin keine Entwicklung beobachten. Dadurch wurde mir die Geschichte zu oberflächlich, und das Ende hat mir überhaupt nicht gefallen, weil es zu plötzlich kam. Ich habe mich schließlich geärgert, es nicht schon nach dem ersten Mißempfinden weggelegt zu haben. Das Cover finde ich aber klasse, und der Titel "Unterwasserflimmern" passt unheimlich gut zu diesem Buch, zumindest zur ersten Hälfte.

Komisch

Bewertung aus Geisenfeld am 10.03.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe mich anfangs sehr auf das Buch gefreut und war wirklich voller vorfreude als ich es im Postkasten hatte doch als ich schon anfing zu lesen verließ mich etwas die liebe und die vorfreude dazu und ich habe deshalb auch länger gebraucht um es zu lesen. Ich habe mich auch mit meinen Freunden darüber unterhalten , welche meine meinung teilen. Der schreibstiel war sehr schön und kam sehr poetisch und leicht rüber , das war aber so ziemlich das einzige was motiviert hat, weiterzulesen, denn ehlrich gesagt hat mich die Geschichte überhaupt nicht mitgerissen und ich fand sie etwas schräg und konfus. Was aber auch daran liegen könnte, da das Buch garnicht mein Genre war und ich denke auch für meine Altersgruppe eher unangemessen. Sehr ansprechend fand ich allerdings, den schreibstiel der Autorin , der der mitreisende grund war das buch weiterzulesen.

Komisch

Bewertung aus Geisenfeld am 10.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe mich anfangs sehr auf das Buch gefreut und war wirklich voller vorfreude als ich es im Postkasten hatte doch als ich schon anfing zu lesen verließ mich etwas die liebe und die vorfreude dazu und ich habe deshalb auch länger gebraucht um es zu lesen. Ich habe mich auch mit meinen Freunden darüber unterhalten , welche meine meinung teilen. Der schreibstiel war sehr schön und kam sehr poetisch und leicht rüber , das war aber so ziemlich das einzige was motiviert hat, weiterzulesen, denn ehlrich gesagt hat mich die Geschichte überhaupt nicht mitgerissen und ich fand sie etwas schräg und konfus. Was aber auch daran liegen könnte, da das Buch garnicht mein Genre war und ich denke auch für meine Altersgruppe eher unangemessen. Sehr ansprechend fand ich allerdings, den schreibstiel der Autorin , der der mitreisende grund war das buch weiterzulesen.

Unsere Kund*innen meinen

Unterwasserflimmern

von Katharina Schaller

3.6

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unterwasserflimmern