Hebamme Luisa ist alleinerziehend. Ihr Ex entzieht sich seinen Verpflichtungen, wo er kann. Als Luisas Rücken die Notbremse zieht, muss sie mit ihrer kleinen Tochter eine Auszeit nehmen: bei der exzentrischen Tante in St. Peter-Ording. Die geschickten Hände des verschlossenen Physiotherapeuten Tom helfen ihr wieder auf die Beine, doch die Seele will nicht recht nachziehen. Bis sie am Strand auf ein Grüppchen Frauen trifft, das es sich zum Motto gemacht hat, fünfe gerade sein zu lassen. Und auch Tom ist auf einmal nicht mehr so verschlossen ...
Eine gestresste Hebamme aus München versucht in St.-Peter-Ording wieder zur Ruhe zu kommen. Das Cover fand ich sehr ansprechend, ebenso wie der gut gewählte Klappentext.
Der Schreibstil ist angenehm leicht und man kann der Handlung gut folgen. Auch werden die Szenen und Setting gut beschrieben, so dass ein lebhaftes Bild im Kopf entsteht. Mit den Personen habe ich mir schon deutlich schwerer getan. Die Protagonistin ist doch sehr auf sich fixiert und ich konnte ihre Handlungsweise nicht immer nachvollziehen. Einerseits ist sie eine Helikoptermutter, andererseits macht es ihr nichts aus, den ganzen Tag mit dem Fahrrad unterwegs zu sein und das Kind bei jemanden zu lassen, den sie nicht mag.
Generell kommt in diesem Buch immer wieder das Thema auf, welches Opfer es doch ist, Mutter zu sein. Und das, obwohl die meisten Freundinnen einen tatkräftigen Partner an der Seite haben, der sie voll unterstütz. Das fand ich auf Dauer etwas nervig. Immer wieder gibt es unterschwellig spöttische Kommentare über Mütter, die gesunde Mahlzeiten kochen oder sich im Schulalltag einbringen. Auch wenn dieser Lebensstil sicher nicht für jeden ansprechend ist, so sind diese Wertungen doch unangebracht.
Ebenso der Hinweis, dass der „Weiberheld“ (warum er so genannt wird bleibt auch ein Geheimnis) ein „Angeberauto“ fährt, wobei er doch viel lieber ein E-Auto hätte. Und überhaupt kommt gefühlt in jedem Kapitel vor, wie toll es ist ein E-Bike zu fahren. Hier konnte ich einfach nicht nachvollziehen, was diese Aussagen bezwecken sollen.
Auch wenn man bei so einen Roman ein Happy-End erwartet, gingen mir persönlich die Problemlösungen zu schnell und viel zu einfach. Schwierigkeiten, die vorher als unlösbar galten (z.B. Versicherung) spielen plötzlich keine Rolle mehr („das ist es mir wert“). Ganz nebenbei wird noch auf die (sehr wichtige!) Problematik der mangelnden Hebammenversorgung hingewiesen.
Fazit: Das Buch lässt sich angenehm lesen und ist sich ein guter Begleiter, wenn man eine leichte Unterhaltung sucht. Allzu sehr hinterfragen sollte man jedoch nicht.
Eine wunderbare Geschichte über die Kraft von Freundschaften
Bewertung aus Bad Säckingen am 25.09.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Frauen sollen zusammenhalten, anstatt zu versuchen, sich gegenseitig an Perfektion zu übertrumpfen. Auch wenn ich keine alleinerziehende Mutter bin, wie Louisa, die in einer schweren Krise steckt und deren psychische Probleme der Überforderung sich in Rückenschmerzen äußern, so hat mir das Buch trotzdem gut gefallen.
Den Anforderungen im Berufs- und Privatleben nie gerecht zu werden, das hat wohl jeder von uns schon einmal erlebt. Die neuen Freunde, die Louisa bei einem Genesungsurlaub bei ihrer Tante Mimi kennenlernt, bringen wieder viel Freude in Louisas Leben und auch ihre Tochter Amelie lebt förmlich auf. Natürlich taucht dann auch noch ein neuer Mann am Horizont auf.
Schöne Urlaubslektüre, die ich gerne weiterempfehle. Am liebsten würde ich mich auch bei der Mädels Clique integrieren.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Hebamme Luisa ist alleinerziehend. Ihr Ex entzieht sich seinen Verpflichtungen, wo er kann. Als Luisas Rücken die Notbremse zieht, muss sie mit ihrer kleinen Tochter eine Auszeit nehmen: bei der exzentrischen Tante in St. Peter-Ording. Die geschickten Hände des verschlossenen Physiotherapeuten Tom helfen ihr wieder auf die Beine, doch die Seele will nicht recht nachziehen. Bis sie am Strand auf ein Grüppchen Frauen trifft, das es sich zum Motto gemacht hat, fünfe gerade sein zu lassen. Und auch Tom ist auf einmal nicht mehr so verschlossen...Unterhaltsame Urlaubslektüre!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.