• Produktbild: TRESCHER Reiseführer Französischer Jura
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Französischer Jura
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Französischer Jura
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Französischer Jura
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Französischer Jura
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Französischer Jura
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Französischer Jura

TRESCHER Reiseführer Französischer Jura Mit Belfort, Montbéliard, Besançon, Dole, Arbois, Doubs und Ausflügen in den Schweizer Jura - Herausnehmbare Einlegekarte 1:400.000

Aus der Reihe Trescher-Reiseführer

21,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.05.2022

Abbildungen

220 farbige Fotos, 20 Karten

Verlag

Trescher

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,9/11,9/1,7 cm

Gewicht

375 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-546-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.05.2022

Abbildungen

220 farbige Fotos, 20 Karten

Verlag

Trescher

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,9/11,9/1,7 cm

Gewicht

375 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89794-546-3

Herstelleradresse

TRESCHER Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9
10117 Berlin
Deutschland
Email: post@trescher-verlag.de
Url: www.trescher-verlag.de
Telephone: +49 30 2832496
Fax: +49 30 2815994

Weitere Bände von Trescher-Reiseführer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Französischer Jura
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Französischer Jura
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Französischer Jura
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Französischer Jura
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Französischer Jura
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Französischer Jura
  • Produktbild: TRESCHER Reiseführer Französischer Jura
  • INHALTSVERZEICHNIS

    Vorwort 11
    Reisehöhepunkte 12
    Das Wichtigste in Kürze 14
    Die Höhepunkte für Kinder 17

    LAND  UND LEUTE 19

    Die Region in Zahlen 20

    Geografie und Geologie 21
    Der Jura 21
    Der Doubs 28
    Weitere wichtige Flüsse und Seen 30
    Flora und Fauna 31
    Naturschutzgebiete 36
    Ökologische Probleme 36

    Geschichte 38
    Alles begann mit den Sequanern 38
    Die Burgunder kommen 39
    Reichsteilung 40
    Eine Freigrafschaft dank Friedrich Barbarossa 40
    Vier Herzöge und eine Liebesheirat 41
    Spanische Spuren 44
    Zehnjähriger Krieg 44
    Das Ende der freien Freigrafschaft 45
    Die Zeit Napoleons 47
    Belfort und der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 48
    Jahre der Industrialisierung 49
    Hochburg des antifaschistischen Widerstands 50
    Eine Großregion für das 21. Jahrhundert 51

    Wirtschaft 53
    Das älteste Produkt: Holzwaren 53
    Das teuerste Produkt: Salz 54
    Das langlebigste Produkt: Uhren 55
    Zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Peugeot 57
    Zwischen Gegenwart und Zukunft: TGV und Plastik 58
    Die Wirtschaft der Zukunft: Ökotourismus und regionale Produkte 59

    Architektur 62
    Romanische Dorfkirchen 62
    Wehrburgen des Mittelalters 63
    Die Bildhauer der Herzöge von Burgund 64
    Stadtpalais in Renaissance und Barock 65
    Die Zitadellen Vaubans 66
    Die ideale Salz-Stadt des Claude-Nicolas Ledoux 67
    Kaiserliche Kuppeln 68

    Vom Leben der Menschen im Jura 70
    Das Patois jurassien 70
    Spanische Traditionen 71
    Bauernhäuser des Jura 71
    Bedeutende Persönlichkeiten 72

    Essen und Trinken 78
    Im Restaurant 78
    Eine Wurst, die ganz Frankreich kennt: Saucisse de Morteau 79
    Käsespezialitäten des Jura 81
    Süßspeisen 86
    Vegetarisches und Veganes 86
    Sternerestaurants 87
    Die Weine des Jura 89
    Craft Beer 92

    DIE GRÖSSTEN STÄDTE 95

    Bunte Vielfalt 96

    Besançon 97
    Geschichte 97
    Cathédrale Saint-Jean 100
    Porte Noire und Square Castan 102
    Das Geburtshaus Victor Hugos 102
    Grande Rue 104
    Quai Vauban 106
    Place de la Révolution 107
    Le Quartier Battant 109
    Zitadelle 111

    Belfort 114
    Burgundische Pforte 114
    Geschichte der Stadt 115
    Zitadelle 117
    Altstadt 121
    In die Neustadt 123

    Montbéliard 126
    Geschichte 126
    Le Château des ducs de Wurtemberg 128
    Altstadt 129

    Dole 135
    Geschichte 135
    Collégiale Notre-Dame 138
    Stadtrundgang 139

    DEN DOUBS AUFWÄRTS 145

    Von Montbéliard bis Villers-le-Lac 146
    Mandeure 146
    St-Hippolyte 147
    St-Ursanne 148
    Porrentruy 152
    Delémont 155
    Les Franches-Montagnes 159
    In den Schluchten des Doubs 160
    Le Saut du Doubs 161
    Villers-le-Lac 163
    Abstecher ins Schweizer La Chaux-de-Fonds 165
    Abstecher zum Cirque de Consolation 168

    Von Morteau bis zur Quelle des Doubs 170
    Morteau 170
    Montbenoît 171
    Pontarlier 173
    Chateau de Joux 176
    Lac de Malbuisson 181
    Métabief und Mont d’Or 184
    Zur Quelle des Doubs 186

    DEN DOUBS ABWÄRTS 189

    Von Montbéliard bis zur Mündung in die Saône 190
    L‘Isle-sur-le-Doubs 190
    Baume-les-Dames 191
    Umgebung von Baume-les-Dames 194
    Abstecher nach Ornans 195
    Zur Doubs-Mündung 201

    VON ARBOIS NACH LONS-LE-SAUNIER 205

    Weinreben, Salzquellen und ein Talkessel 206
    Arbois 206
    Salins-les-Bains 212
    Arc-et-Senans 215
    Poligny 220
    Château-Chalon 224
    Lons-le-Saunier 226
    Baume-les-Messieurs 231

    IM  SÜDWESTEN  DES  JURA 237

    Seen, Wasserfälle und romanische Dorfkirchen 238
    Champagnole und Umgebung 238
    Lac du Chalain 242
    Les cascades du Hérisson 243
    Clairvaux-les-Lacs 246
    Lac de Vouglans 246
    Orgelet und die Petite Montagne 248

    DER  SÜDOSTEN  DES  JURA 253

    Auf die höchsten Berge 254
    Saint-Claude 254
    Von Saint-Claude durch das Tal der Bienne nach Morez 260
    Les Rousses 262
    Abstecher ins Schweizer Vallée du Joux 264
    Col de la Faucille und Mons Jura 265
    Gex 271
    Abstecher zum Grand Colombier 273

    REISETIPPS VON A BIS Z 275

    ANHANG

    Literatur 280
    Internet 281
    Die Autorin 281
    Register 282
    Kartenregister 286
    Bildnachweis 286
    Karten- und Zeichenlegende 288

    EXTRA

    Auf den Spuren der Dinosaurier 27
    Den Jura durchqueren 34
    Rezepte aus dem Jura 84
    Vin Jaune, der gelbe Wein des Jura 93
    Schweizer Jura: Kampf für die Unabhängigkeit 151
    Die Route des Absinth 187
    Mit dem Hausboot auf Doubs und Saône 203

    >>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in den Alpen und im Alpenvorland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.