Integrative Ernährung Ein ganzheitliches Konzept zur Prävention und Ernährungstherapie
30,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
33798
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.12.2021
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
281
Integrative Ernährung kombiniert die Ernährungswissenschaft mit traditionellen medizinischen Systemen. Sie bietet ein seriöses Fundament für individuelle Ernährungsempfehlungen, die praxisnah und nachhaltig sind. Das Buch stellt die integrative Ernährungstherapie als ganzheitliches Konzept für die Prävention und Gesunderhaltung, aber auch als komplementäre Unterstützung zur Behandlung von Zivilisationskrankheiten, wie etwa Übergewicht, Allergien und/oder Unverträglichkeiten, Reizdarm, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Autoimmunerkrankungen vor. Der erste Teil behandelt die Grundlagen und die wesentlichen Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) im Vergleich zur klassischen Ernährungswissenschaft und Ernährungsmedizin. Im zweiten Teil werden die Vorteile der Integrativen Ernährung anhand von häufigen Beschwerde- und Krankheitsbildern beleuchtet. Im dritten und letzten Teil wird ein Ausblick auf die Einsatzmöglichkeiten gegeben. Das Buch richtet sich anÄrzte und Therapeuten, wie sie mit punktgenauen Tipps und Maßnahmen den Therapieerfolg ihrer Patienten unterstützen können, darüber hinaus schätzen auch Konsumenten die Hinweise zur Selbsthilfe.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Integrative Ernährung
Bewertung aus Wien am 06.01.2022
Bewertungsnummer: 1634512
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein wertvolles,sehr interessantes Buch von Frau Dr Claudia Nichterl, eine Neuerscheinung die ich weiterempfehlen kann.Als sehr Interessierte an diesem Thema habe ich die richtige Wahl getroffen!!
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice