Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€15,40
inkl. gesetzl. MwSt.
Vorsorgen für Unfall, Krankheit, Alter
Die wichtigsten Vollmachten und Verfügungen, die jeder haben sollte, in einem praktischen Ratgeber. Kurze Erklärtexte erläutern, wie die Dokumente zu erstellen sind; der Praxisteil enthält alle notwendigen Vorlagen. Damit lässt sich eine Verfügung bereits an einem Abend erstellen.
Für die Patientenverfügung gilt:
Textbausteine statt Ankreuzen. Denn nur so ist sie rechtssichter!
"Das aktuelle Handbuch bietet nicht nur umfassende Ratschläge und differenzierte Beispielsfälle, sondern stellt auf juristisch abgesicherter Grundlage wichtige Vordrucke und vor allem Textbausteine zur Verwendung für den praktischen Gebrauch vor, jeweils mit Formularen zum Ausfüllen. (...) Wichtig die vertiefende gedankliche Vorarbeit durch differenzierte medizinische und rechtliche Erläuterungen und mit vielen Anregungen zu eigenen Überlegungen. So kann z.B. die eindeutige sprachliche Formulierung in Bezug auf die Rechtssicherheit für medizinische Maßnahmen (Patientenverfügung) überlebenswichtig sein." Aus: ekz bibliotheksservice | ID bzw. IN 2020/42 | Oktober 2020
Jan Bittler ist Fachanwalt für Erbrecht und Geschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge..
RA Wolfgang Schuldzinski ist Experte für Patientenrechte und Vorstand der Verbraucherzentrale NRW..
Heike Nordmann ist Referentin für Tagespflege und Wohngemeinschaften beim Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW.
Taschenbuch
22.09.2020
200
29,4/21,3/1,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice