
Umgang mit Grenzverletzungen Professionelle Standards und ethische Fragen in der Psychotherapie
62,50 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
31.03.2021
Abbildungen
10 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
407
Maße (L/B/H)
24/16,8/2,2 cm
Gewicht
793 g
Auflage
1. Auflage 2021
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-662-62264-3
Das Buch setzt sich lebendig und anhand vieler anschaulicher Beispiele mit schwierigen Behandlungssituationen in der Psychotherapie auseinander. Einen Orientierungsrahmen bieten Ethikleitlinien, Berufsordnung und wissenschaftliche Erkenntnisse, die jedoch keine abschließenden Antworten geben können. Das Buch führt in einen offenen Diskurs über den Umgang mit Irrtum, Verwicklung, Grenzen und Grenzverletzungen, von dem sowohl Aus- und Weiterbildungsteilnehmer als auch erfahrene Kollegen profitieren können. Vor dem Hintergrund des aktuellen Stands der Forschung und der rechtlichen Rahmenbedingung wird jenseits von Tabuisierung und Schweigen ein hilfreicher Umgang mit der Dynamik von Grenzverletzungen und Machtmissbrauch in der Psychotherapie entwickelt. Die teils gravierenden Folgen für Patienten und Psychotherapeuten sowie die gesamte Profession werden eingehend erörtert und Maßnahmen zur Prävention dargestellt.
Aus dem Inhalt:
Grenzverletzungen – Abstinenzverletzungen – Machtmissbrauch – Machtgefälle – Behandlungsfehler – Regelverstöße – Nebenwirkungen – Therapieschäden – professionelle und ethische Standards in der Psychotherapie – Ethikverein – Folgetherapie – Prävention – politische Konsequenzen.
Die Autorin:
Dr. med. Andrea Schleu, Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin und Innere Medizin, Psychoanalyse (DGPT), EMDR (EMDRIA), Spez. Psychotraumatologie (DeGPT), Supervision (DGSv), Dozentin, Referentin, Beraterin und Vorsitzende Ethikverein e.V.
Weitere Bände von Psychotherapie: Praxis
-
Zur Artikeldetailseite von Kognitiv-behaviorale Psychotherapie von Ängsten des Autors Hans-Christian Kossak
Hans-Christian Kossak
Kognitiv-behaviorale Psychotherapie von ÄngstenBuch
52,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Umgang mit Grenzverletzungen des Autors Andrea Schleu
Andrea Schleu
Umgang mit GrenzverletzungenBuch
62,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Allgemeine Psychotherapie des Autors Lotte Hartmann-Kottek
Lotte Hartmann-Kottek
Allgemeine PsychotherapieBuch
67,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Videotherapie und Videosupervision des Autors Susanna Hartmann-Strauss
Susanna Hartmann-Strauss
Videotherapie und VideosupervisionBuch
62,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Formen ambulanter Gruppentherapie des Autors Dankwart Mattke
Dankwart Mattke
Formen ambulanter GruppentherapieBuch
52,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verhaltenstherapiemanual: Kinder und Jugendliche des Autors Manfred Döpfner
Manfred Döpfner
Verhaltenstherapiemanual: Kinder und JugendlicheBuch
52,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Psychotherapie der Misserfolgsangst des Autors Sonja Hollas
Sonja Hollas
Psychotherapie der MisserfolgsangstBuch
52,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Psychologie der Selbsttäuschung des Autors Rainer Sachse
Rainer Sachse
Psychologie der SelbsttäuschungBuch
47,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Emotionsregulation des Autors Sven Barnow
Sven Barnow
EmotionsregulationBuch
57,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl des Autors Hinrich Bents
Hinrich Bents
Achtsamkeit und SelbstmitgefühlBuch
57,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Entspannungstherapie des Autors Susanna Hartmann-Strauss
Susanna Hartmann-Strauss
EntspannungstherapieBuch
57,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Meditationstiefe des Autors Harald Piron
Harald Piron
MeditationstiefeBuch
67,50 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Medizin >
- Psychiatrie
- Bücher >
- Fachbücher >
- Recht