• Identität 1142
  • Identität 1142
  • Identität 1142
  • Identität 1142
  • Identität 1142

Identität 1142

23 Quarantäne-Kurzkrimis

Buch (Gebundene Ausgabe)

€20,90

inkl. gesetzl. MwSt.

Identität 1142

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 20,90
eBook

eBook

ab € 17,99
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34578

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.09.2020

Herausgeber

Sebastian Fitzek

Verlag

Droemer Knaur Verlag

Seitenzahl

368

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34578

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.09.2020

Herausgeber

Sebastian Fitzek

Verlag

Droemer Knaur Verlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,8/14,7/4 cm

Gewicht

581 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-28266-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Durchwachsen

Bewertung am 13.09.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist jetzt meine subjektive Meinung... Ich war von den Geschichten der "Profis" doch eher enttäuscht. Einige wenige Stories waren sehr gut mit einem Aha-Erlebnis am Schluss. Die meisten fand ich solala. Waren eher Durchschnitt. Gegen Ende des Buches glichen sich viele Geschichten doch sehr und man wusste schon zu Beginn, wer der Böse ist. Nichtsdestotrotz ist der Gedanke hinter der Aktion sehr lobenswert und eine Unterstützung wert.

Durchwachsen

Bewertung am 13.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist jetzt meine subjektive Meinung... Ich war von den Geschichten der "Profis" doch eher enttäuscht. Einige wenige Stories waren sehr gut mit einem Aha-Erlebnis am Schluss. Die meisten fand ich solala. Waren eher Durchschnitt. Gegen Ende des Buches glichen sich viele Geschichten doch sehr und man wusste schon zu Beginn, wer der Böse ist. Nichtsdestotrotz ist der Gedanke hinter der Aktion sehr lobenswert und eine Unterstützung wert.

Besonders die Geschichten der unbekannten Autoren überzeugen

Julian E. am 07.12.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In den 23 „Quarentäne-Krimis“ kommen bekannte und weniger bekannte Autoren zu Wort. Entstanden ist dieses Charity-Projekt während des ersten Corona-Lockdowns im März 2020. In den Geschichten der weniger/unbekannten Autoren geht es jeweils um das Thema Identität und ein Handy, das plötzlich auftaucht. Es ist sehr interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Autoren dieses Motiv verarbeitet haben. Die prominenten Autoren wie Fitzek, Schätzing, Link oder Hausmann schrieben „frei“, also ohne diese Vorgabe. Schreibstil, Spannungsbogen, Charaktere und Länge der Geschichte sind naturgemäß je nach Autor sehr unterschiedlich. Natürlich ist nicht jede Geschichte mein Fall gewesen, aber aufgrund der großen Bandbreite ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders gut fand ich „Monster“ von Kathy Tailor und „Das Geschenk“ von Livia Fröhlich. Insgesamt gefielen mir die Geschichten der weniger/unbekannten Autoren sogar besser, als die der bekannten Schriftsteller. Zusammenfassend ist dies ein Buch, das es sich in jedem Fall zu lesen lohnt!

Besonders die Geschichten der unbekannten Autoren überzeugen

Julian E. am 07.12.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In den 23 „Quarentäne-Krimis“ kommen bekannte und weniger bekannte Autoren zu Wort. Entstanden ist dieses Charity-Projekt während des ersten Corona-Lockdowns im März 2020. In den Geschichten der weniger/unbekannten Autoren geht es jeweils um das Thema Identität und ein Handy, das plötzlich auftaucht. Es ist sehr interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Autoren dieses Motiv verarbeitet haben. Die prominenten Autoren wie Fitzek, Schätzing, Link oder Hausmann schrieben „frei“, also ohne diese Vorgabe. Schreibstil, Spannungsbogen, Charaktere und Länge der Geschichte sind naturgemäß je nach Autor sehr unterschiedlich. Natürlich ist nicht jede Geschichte mein Fall gewesen, aber aufgrund der großen Bandbreite ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders gut fand ich „Monster“ von Kathy Tailor und „Das Geschenk“ von Livia Fröhlich. Insgesamt gefielen mir die Geschichten der weniger/unbekannten Autoren sogar besser, als die der bekannten Schriftsteller. Zusammenfassend ist dies ein Buch, das es sich in jedem Fall zu lesen lohnt!

Unsere Kund*innen meinen

Identität 1142

von Sebastian Fitzek

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Bettina

Bettina

Thalia Linz - Landstraße

Zum Portrait

5/5

Eine tolle Idee

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Identität 1142 ist eine Idee von Sebastian Fitzek, der seine Fans im ersten Lockdown dazu aufrief Kurzgeschichten mit ein paar fixen Eckpunkten zu verfassen. Die Resonanz war weit größer als gedacht. In diesem Buch sind die besten Geschichten vereint. Wer Kurzgeschichten mag wird dieses Buch lieben, es sind wirklich sehr tolle Geschichten dabei. Eine wirklich tolle Idee!!
5/5

Eine tolle Idee

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Identität 1142 ist eine Idee von Sebastian Fitzek, der seine Fans im ersten Lockdown dazu aufrief Kurzgeschichten mit ein paar fixen Eckpunkten zu verfassen. Die Resonanz war weit größer als gedacht. In diesem Buch sind die besten Geschichten vereint. Wer Kurzgeschichten mag wird dieses Buch lieben, es sind wirklich sehr tolle Geschichten dabei. Eine wirklich tolle Idee!!

Bettina
  • Bettina
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Identität 1142

von Sebastian Fitzek

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Identität 1142
  • Identität 1142
  • Identität 1142
  • Identität 1142
  • Identität 1142