• 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik

50 Tage ohne Plastik

Ideenkärtchen für den Alltag

Buch (Gebundene Ausgabe)

7,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.01.2021

Verlag

arsedition

Seitenzahl

51

Maße (L/B/H)

10,6/7,5/1,7 cm

Beschreibung

Rezension

»Eigentlich kannst du jeden anfangen, deine Leben zu ändern, zu verbessern oder unverbindlich etwas Neues auszuprobieren. Eine schöne Starthilfe sind die Ideenkärtchen für den Alltag von arsEdition.« ("NetGalley")
»die Tipps [...] boten zumindestens mir jeden Tag einen kleinen Anreiz etwas neues zu probieren!« ("NetGalley")
»Eine richtig tolle Idee und ein unglaublich liebes und ansprechendes Geschenk!« ("Blog bookreviews.at")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.01.2021

Verlag

arsedition

Seitenzahl

51

Maße (L/B/H)

10,6/7,5/1,7 cm

Gewicht

100 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8458-4218-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Praktisch aber nicht neu

Bewertung aus Bad Liebenwerda am 04.09.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„50 Tage ohne Plastik. Ideenkärtchen für den Alltag“ von arsEdition mit der ISBN 9783845842189. Bei einem Großreinemachen lohnt es sich überlegen, wo man gleich Plastik einsparen kann. Dabei hilft dieses Kartenset mit allerlei nützlichen Tipps. Durch die Kartenform liest es sich schnell weg und ist auch für wenig Leser geeignet. Die Gestaltung ist optisch ansprechend und sehr gut geeignet für Menschen, die ihr Leben nach und nach plastikfreier gestalten wollen. Manches ist nicht unbedingt neu- aber jeder fängt mal an. Somit ist es auch eine schöne Geschenidee für Menschen, die ihre ersten Schritte in Richtung No plastic wagen.

Praktisch aber nicht neu

Bewertung aus Bad Liebenwerda am 04.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„50 Tage ohne Plastik. Ideenkärtchen für den Alltag“ von arsEdition mit der ISBN 9783845842189. Bei einem Großreinemachen lohnt es sich überlegen, wo man gleich Plastik einsparen kann. Dabei hilft dieses Kartenset mit allerlei nützlichen Tipps. Durch die Kartenform liest es sich schnell weg und ist auch für wenig Leser geeignet. Die Gestaltung ist optisch ansprechend und sehr gut geeignet für Menschen, die ihr Leben nach und nach plastikfreier gestalten wollen. Manches ist nicht unbedingt neu- aber jeder fängt mal an. Somit ist es auch eine schöne Geschenidee für Menschen, die ihre ersten Schritte in Richtung No plastic wagen.

Plastikfrei alltagstauglich ...

Claudia R. aus Berlin am 28.02.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: 50 Kärtchen für eine grünere Welt. Du willst nachhaltiger leben und deinen persönlichen Plastikmüllberg verkleinern? Dann ist diese Kartenbox genau das Richtige für dich: 50 alltagstaugliche und leicht umsetzbare Tipps helfen dir, deinen Plastikverbrauch deutlich zu reduzieren und dein Wissen über den Stoff, der die Erde so schnell nicht wieder verlässt, zu erweitern. Fang einfach an und lebe lieber plastikfrei! Cover: Das Cover bringt das Thema auf den Punkt und zeigt Alltagsgegenstände die plastikfrei sind. Auch der grüne Hintergrund passt sehr gut zum Thema und verdeutlicht dieses. Meinung: Mit diesen 50 Karten erhält man Tipps und Tricks rund um das Thema Plastikvermeidung. Einige der Tipps sind sehr hilfreich und viele Kärtchen bringen es auch direkt auf dem Punkt. Jedoch sind auch einige Tipps und Tricks dabei die etwas schwerer umzusetzen sind, bzw. sehr viele alltägliche Dinge die mein eigentlich zum Großteil auch schon zu umsetzt und daher eigentlich gar keine richtigen Tipps mehr sind. Die Idee dahinter finde ich sehr schön und die Kärtchen erinnern einen daran mehr auf die Umwelt zu achten, jedoch sind einige Dinge dabei, die mich nicht ganz überzeugen konnten. Andere Kärtchen hingegen haben mir sehr gut gefallen und da konnte auch ich noch so einiges Lernen. Also eine gute Mischung aus hilfreichen Tipps, die man auch im Alltag anwenden kann und alltäglichen Dingen, die man z.T. schon so umsetzt oder etwas schwieriger zum Umsetzen sind. Eine tolle Idee, die mir sehr gut gefallen hat und auch die kleine Box finde ich sehr praktisch. Auch als Geschenkidee ist diese Box mit den 50 Kärtchen gut geeignet. Auch hier merkt man, was kleine Veränderungen bewirken können. Hilfreiche Tipps, die man gut und leicht umsetzen kann. Einfach austesten und selbst probieren. Ich finde die Ideen ganz gut, wenn auch teils recht simpel und bereits bekannt. Toll finde ich auch die Gestaltung der einzelnen Kärtchen. Man merkt, dass auch hier die Liebe im Detail steckt und diese sehr schön und anschaulich ausgewählt und gestaltet wurden. Fazit: Tolle Ideen und Tipps rund ums Thema Plastikfrei auf alltagstaugliche Weise, jedoch ist schon viel Bekanntes dabei.

Plastikfrei alltagstauglich ...

Claudia R. aus Berlin am 28.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: 50 Kärtchen für eine grünere Welt. Du willst nachhaltiger leben und deinen persönlichen Plastikmüllberg verkleinern? Dann ist diese Kartenbox genau das Richtige für dich: 50 alltagstaugliche und leicht umsetzbare Tipps helfen dir, deinen Plastikverbrauch deutlich zu reduzieren und dein Wissen über den Stoff, der die Erde so schnell nicht wieder verlässt, zu erweitern. Fang einfach an und lebe lieber plastikfrei! Cover: Das Cover bringt das Thema auf den Punkt und zeigt Alltagsgegenstände die plastikfrei sind. Auch der grüne Hintergrund passt sehr gut zum Thema und verdeutlicht dieses. Meinung: Mit diesen 50 Karten erhält man Tipps und Tricks rund um das Thema Plastikvermeidung. Einige der Tipps sind sehr hilfreich und viele Kärtchen bringen es auch direkt auf dem Punkt. Jedoch sind auch einige Tipps und Tricks dabei die etwas schwerer umzusetzen sind, bzw. sehr viele alltägliche Dinge die mein eigentlich zum Großteil auch schon zu umsetzt und daher eigentlich gar keine richtigen Tipps mehr sind. Die Idee dahinter finde ich sehr schön und die Kärtchen erinnern einen daran mehr auf die Umwelt zu achten, jedoch sind einige Dinge dabei, die mich nicht ganz überzeugen konnten. Andere Kärtchen hingegen haben mir sehr gut gefallen und da konnte auch ich noch so einiges Lernen. Also eine gute Mischung aus hilfreichen Tipps, die man auch im Alltag anwenden kann und alltäglichen Dingen, die man z.T. schon so umsetzt oder etwas schwieriger zum Umsetzen sind. Eine tolle Idee, die mir sehr gut gefallen hat und auch die kleine Box finde ich sehr praktisch. Auch als Geschenkidee ist diese Box mit den 50 Kärtchen gut geeignet. Auch hier merkt man, was kleine Veränderungen bewirken können. Hilfreiche Tipps, die man gut und leicht umsetzen kann. Einfach austesten und selbst probieren. Ich finde die Ideen ganz gut, wenn auch teils recht simpel und bereits bekannt. Toll finde ich auch die Gestaltung der einzelnen Kärtchen. Man merkt, dass auch hier die Liebe im Detail steckt und diese sehr schön und anschaulich ausgewählt und gestaltet wurden. Fazit: Tolle Ideen und Tipps rund ums Thema Plastikfrei auf alltagstaugliche Weise, jedoch ist schon viel Bekanntes dabei.

Unsere Kund*innen meinen

50 Tage ohne Plastik

von Alexandra Löhr

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik
  • 50 Tage ohne Plastik