• Gebrauchsanweisung für Bayern
  • Gebrauchsanweisung für Bayern
  • Gebrauchsanweisung für Bayern
  • Gebrauchsanweisung für Bayern
  • Gebrauchsanweisung für Bayern

Inhaltsverzeichnis

Zum Geleit
Da gehst her !
Wo verläuft der Weißwurschtäquator ?
Von tief vom Walde komm' ich her ...
Von Zuagroasten und anderen echten Bayern
Mia san mia !
Da Hund auf da Schellnsau
Auch in Bayern
Ja, wo samma denn ! - Bayerische Gastfreundschaft
Wadlstrümpf und Gamsbart
Saupreißn - Hintergründe einer innigen Feindschaft
Der Abfall Bayerns
Deutschland braucht Bayern - oder umgekehrt
Wenn Sie sich in Bayern politisch engagieren wollen
Die bayerischen Grünen, die andern und die ganz andern
Die timokratische Oligarchie
Das Volk der Bazis und Spezln
I hab di narrisch gern ... ! - Ein bayerisch-idiomatisches Brevier
Wer's glaubt, wird selig !
Fronleichnams-Demonstration
Kruzifix !
Bayerische Philosophie
Bayerische Seelenlage und bayerische Gemütlichkeit
Vom Granteln und Z'widersein - Bayerisches Gemüt
Innere Sicherheit
Bayerische Todesarten
Bayerische Flüssigkeiten
Humor - Da hört sich doch alles auf !
Aus, Äpfe, Amen

Gebrauchsanweisung für Bayern

Aktualisierte Neuausgabe 2021

Buch (Taschenbuch)

17,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Gebrauchsanweisung für Bayern

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2021

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

19,3/12,1/2,2 cm

Beschreibung

Rezension

»Ein faszinierender und ganz anderer Einblick in die weiß-blaue Welt, von einem, der es wissen muss.« ("StadtRadio Göttingen „Book’s n‘ Rock’s“")
»Das ist nicht nur überaus unterhaltsam, sondern tatsächlich lehrreich – jedenfalls für einen bekennenden Nichtbayern mit dem Hang zu den südlichsten Deutschen.« ("Kleine Zeitung (A)")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2021

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

19,3/12,1/2,2 cm

Gewicht

259 g

Auflage

Aktualisierte Ausgabe 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-27752-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Bayern und Bayern besser verstehen lernen

Bewertung aus Moosburg am 22.04.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tauchen Sie ein in die weiß-blaue Welt: Bruno Jonas, gebürtiger Niederbayer und Wahlmünchner, porträtiert augenzwinkernd das Land der grünen Buckelwiesen und prächtigen Barockklöster, der Biergärten und knusprigen Brezen. Er erläutert Lebensgefühl und Brauchtum der Bayern – und wieso der »Striezi« und der »Bazi« wichtige Wesenszüge verkörpern. Warum Wagner-Opern und Bauanträge im Freistaat länger als anderswo dauern. Wie Franken, Schwaben, Oberpfälzer, Allgäuer, Bayern und Zugereiste zum einmaligen Vielvölkerstaat wurden. Und was sich hinter dem Geheimnis bayerischer Gastfreundschaft verbirgt. (Klappentext) Dieses Buch hat mir gut gefallen. Ich mußte es zwar oft mit einem Augenzwinkern lesen, aber das macht nichts. Doch ich glaube, viele – vor allem Nicht-Bayern – werden vielleicht mit diesem Buch nicht so ganz zurechtkommen, weil evtl. das eine oder andere Hintergrundwissen fehlt. Es ist eine echt bayerische Lektüre für Bayern oder die, die es vielleicht werden bzw. die Bayern besser verstehen wollen

Die Bayern und Bayern besser verstehen lernen

Bewertung aus Moosburg am 22.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tauchen Sie ein in die weiß-blaue Welt: Bruno Jonas, gebürtiger Niederbayer und Wahlmünchner, porträtiert augenzwinkernd das Land der grünen Buckelwiesen und prächtigen Barockklöster, der Biergärten und knusprigen Brezen. Er erläutert Lebensgefühl und Brauchtum der Bayern – und wieso der »Striezi« und der »Bazi« wichtige Wesenszüge verkörpern. Warum Wagner-Opern und Bauanträge im Freistaat länger als anderswo dauern. Wie Franken, Schwaben, Oberpfälzer, Allgäuer, Bayern und Zugereiste zum einmaligen Vielvölkerstaat wurden. Und was sich hinter dem Geheimnis bayerischer Gastfreundschaft verbirgt. (Klappentext) Dieses Buch hat mir gut gefallen. Ich mußte es zwar oft mit einem Augenzwinkern lesen, aber das macht nichts. Doch ich glaube, viele – vor allem Nicht-Bayern – werden vielleicht mit diesem Buch nicht so ganz zurechtkommen, weil evtl. das eine oder andere Hintergrundwissen fehlt. Es ist eine echt bayerische Lektüre für Bayern oder die, die es vielleicht werden bzw. die Bayern besser verstehen wollen

Bewertung am 03.05.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer genau sind eigentlich die Bayern, das eigenwillige Volk im Süden der Republik? Der Kabarettist Bruno Jonas geht äußerst unterhaltsam dem Mysterium seines Heimatlandes zwischen Alpenromantik, Oktoberfest und Trachtenkultur nach. Ein absolutes Muss für jeden Reisenden. Klasse!

Bewertung am 03.05.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer genau sind eigentlich die Bayern, das eigenwillige Volk im Süden der Republik? Der Kabarettist Bruno Jonas geht äußerst unterhaltsam dem Mysterium seines Heimatlandes zwischen Alpenromantik, Oktoberfest und Trachtenkultur nach. Ein absolutes Muss für jeden Reisenden. Klasse!

Unsere Kund*innen meinen

Gebrauchsanweisung für Bayern

von Bruno Jonas

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gebrauchsanweisung für Bayern
  • Gebrauchsanweisung für Bayern
  • Gebrauchsanweisung für Bayern
  • Gebrauchsanweisung für Bayern
  • Gebrauchsanweisung für Bayern
  • Zum Geleit
    Da gehst her !
    Wo verläuft der Weißwurschtäquator ?
    Von tief vom Walde komm' ich her ...
    Von Zuagroasten und anderen echten Bayern
    Mia san mia !
    Da Hund auf da Schellnsau
    Auch in Bayern
    Ja, wo samma denn ! - Bayerische Gastfreundschaft
    Wadlstrümpf und Gamsbart
    Saupreißn - Hintergründe einer innigen Feindschaft
    Der Abfall Bayerns
    Deutschland braucht Bayern - oder umgekehrt
    Wenn Sie sich in Bayern politisch engagieren wollen
    Die bayerischen Grünen, die andern und die ganz andern
    Die timokratische Oligarchie
    Das Volk der Bazis und Spezln
    I hab di narrisch gern ... ! - Ein bayerisch-idiomatisches Brevier
    Wer's glaubt, wird selig !
    Fronleichnams-Demonstration
    Kruzifix !
    Bayerische Philosophie
    Bayerische Seelenlage und bayerische Gemütlichkeit
    Vom Granteln und Z'widersein - Bayerisches Gemüt
    Innere Sicherheit
    Bayerische Todesarten
    Bayerische Flüssigkeiten
    Humor - Da hört sich doch alles auf !
    Aus, Äpfe, Amen